Forumsumgangsrelevante Themen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Vorsicht ! : Langatmiger Beitrag 😉

Für die Leu"T"e, denen meine Beiträge etwas zu langatmig ( oder langweilig? ) zu sein scheinen, sei folgendes zur Erkärung mitgeteilt: Eine ( kreative ) Geburt dauert ( meistens ) länger als der Vorgang des ( eher unerquicklichen ) "Erbrechens".

Das können auch die vielen Mitglieder nachvollziehen, die sich mit ihren Beiträgen redliche Mühe geben und nicht nur ihr Gehirnschmalz, ihr Wissen, ihre Frei- ( oder etwa Büro-) zeit und gegebenenfalls digitalen Speicherplatz im Chip ihrer Kameras investieren, um sich in adäquater Manier den übrigen Forumsteilnehmern mitzuteilen.

Wenn man die Absicht hegt, Inhalte ( ! ) zu vermitteln, ist doch eine geeignete Wortwahl in einem entsprechenden grammatikalischen Kontext nicht erst seit heute eine durchaus übliche und praxiserprobte Vorgehensweise?

Warum sollte man dieses Forum denn mit 5 "Shorties" oder 10 "Quickies" beaufschlagen ( bei denen die "angeflanschte" Beschreibung des bestellten oder bereits gefahrenen Autos nebst sonstiger "wichtiger" Mitteilungen nicht selten mehr Raum einnimmt, als die eigentliche Information ), wenn mit einem zusammenhängend ( naturgemäß ofmals besser überlegt ) geschriebenen Beitrag ( fast ) all das ausgedrückt werden kann, was man mitteilen möchte? ( Das schließt natürlich nicht aus, dass eine sehr knapp gehaltene Nachricht - vorausgesetzt, sie ist auch inhaltsrelevant verfasst ( ! ) - eine sehr viel effektivere Übermittlungsmethode sein kann ! )

Ich denke, hier sollten einige Forumisten sich einmal bezüglich des Unterschieds zwischen "Chat" und "Forum" etwas mehr Horizont verschaffen. Es heißt zwar "Motor TALK", aber mit irgendwelchen "Zwischenrufen", "Ein- oder Auswürfen" wäre die kommunikative Absichtserklärung dieses Forums meines Erachtens eher schlecht "übersetzt" und man würde hinsichtlich des Niveaus dieser Institution eher einen Bärendienst erweisen.

Soweit mir bekannt ist, hat noch niemand irgendwelche körperliche oder nachhaltige mentale Schäden
davongetragen, wenn er solche Plattformen auch zur ( nicht nur - mehr oder minder? - fachlichen ) "Weiterbildung" zu nutzen wusste - was immer der Einzelne im Detail darunter verstehen mag.

Es gibt eine schöne, bildhafte Beschreibung dessen, was ich damit sagen will aus dem englischen
Sprachraum : "honing of skills". Voraussetzung natürlich ist, dass die substanzielle Basis ( und dazu zählt in erster Linie die Bereitschaft ! ) vorhanden ist.

Als kleines Beispiel: Die inzwischen weitverbreitete Methode, alle Worte eines Satzes klein zu schreiben mag vielleicht für den Schreiber selbst einfach und bequem zu sein, aber für den Leser bedeutet dies aufgrund fehlender Schriftmodulation erhöhter Interpretationsaufwand.

Ist das o.k. so ? - Einer schreibt ( bequem ) und hunderte "müssen" ( es ) lesen 😕 ?

( Eine extensive Kleinschreibung bleibt bei mir der kognitiven Erfassung vorwiegend fremdsprachlichen Wortgutes vorbehalten 😉 )

Dass einmal Schreibfehler unterlaufen, ist ganz normal und passiert "on screen" leichter als auf Papier. Aber wenn man bei jedem dritten Wort regelrecht "hängenbleibt", weil eine Interpretation nur schwerlich oder fast gar nicht möglich ist, wirkt dies auf mich eher ennuyant und dann macht - mir zumindest - das Lesen keinen Spaß. Man denke daran - eine Tastatur ist auch nur ein "Mensch" 😁

Hier möchte ich ausdrücklich ( ! ) unsere Mitglieder ausnehmen, die mit einer anderen Muttersprache
aufgewachsen sind. Hier hat dies sogar einen gewissen ( z. B. belgischen ;-) Charme und ich anerkenne ( als "Deutschländer" in Frankreich lebend selbst damit konfrontiert 😉 ) diesen, ihren Mut zur Improvisation und "Blamage", einmal etwas "deutsch" so auszudrücken, wie es in der Muttersprache beschrieben würde.

Schließlich sollte man sich mit dem Inhalt eines Beitrags in einer harmonischen und entspannten Art und Weise auseinandersetzen dürfen und weniger mit der Entzifferung von Hyroglyphen und Kürzeln, die nicht jedem geläufig sein können. Schließlich ist die Erfassung und Interpretation der inhaltlichen Substanz der eigentliche Sinn - Aber der Fairness halber darf ich konstatieren: die Beiträge dieses Forums sind (den)noch recht gut konsumabel - was dies anbetrifft.

Andererseits - Vielleicht hat der ein oder andere etwaige Schwierigkeiten oder findet nicht die Muse, eine etwas "schwerere" Lektüre zu verdauen - aber das ist halt "mein Filter" 😉 . Vielleicht bin ich gar nicht so erpicht darauf, dass mir zu Viele auf der Duftspur meiner niedergeschriebenen "geistigen Exkremente" folgen ?

Somit ist es jedem individuell überlassen, im Sinne der Gemeinschaft des Forums und letztendlich auch für sich selbst- sozusagen mit "Langzeitwirkung" - Entsprechendes daraus zu machen.

Tipp dazu: " Lesen bildet ! " ;-)

Und hier habe ich schon was dazu - als Anregung 🙂
. . . Wenn ich es mir das erste Mal hinter dem rindsbelederten Steuerring meines eigenen "T" ergonomisch richtig und bequem machen werde, wird mir alles seeehr vertraut vorkommen . . . 🙂

Ich habe mir nämlich in der "Tragezeit" meines "T"s von meinem 🙂 die Bedienungsanleitungen eines Vorführers zum Vorab-Studium quasi "erpresst" 😉 . Ich glaube nämlich zu wissen - auch von mir selbst - dass man nach der "realen Inanspruchnahme" seiner 4 - ( E ) Motion auf Rädern dieser durchaus informativen Lektüre nicht mehr die Beachtung schenkt, die sie eigentlich verdient.

Etwa 25 - 30 % aller Forumsfragen könnten durch das aufmerksame Lesen dieser ( im Basis-Preis übrigens inbegriffenen ) Lektüre eine schnelle und vor allem juristisch abgesicherte Erklärung finden.
Andererseits wäre das Forum dann natürlich auch nicht so "bunt".

Dass ich bisher noch wenig gezielte Fragen bezüglich des "T"s formulieren konnte, geschweige denn über meine Eindrücke bei "Haltung" und "Dressur" des zur Diskussion stehenden Wolfsburger Raub- und Kletterzwitters referieren konnte, liegt schlicht und ergreifend an der Tatsache, dass ich noch ( immer ) meine Warteschleifen drehe. Die Freigabe zur Landung, respektive "Niederkunft" ist bereits erteilt - ( siehe Anhang ) - meine Freude, ihn ( endlich ) an seinen sensitiven Stellen streicheln und in Aktion versetzen zu können nähert sich einem eskalativen Niveau 🙂

Insofern würde ich eigentlich nicht gerne diesem Forum fernbleiben, nur weil einige das so haben "durchscheinen" lassen. Denn - der eigentliche ( Fahrer- ) Spaß - so hoffe ich jedenfalls - fängt ja erst an !

Und deshalb - nach dieser "Öffentlichmachung"würde ich mich gerne - möglichst ohne weitere "Seitenhiebe aus der zweiten Reihe" - den eigentlichen "T"hemen dieses Forums widmen - und das wird dann in den entsprechenden "T"- threads stattfinden.

Ich habe bewusst einen "frischen" thread gewählt, um nicht unbedingt einen anderen, vielleicht eher technisch orientierten Themenbereich zu verwässern. Aber es gibt ja auch noch andere Themen, bei denen der "Mensch" Vorrang vor der "Maschine" bekommen sollte.

Dieser thread könnte ja dazu genutzt werden, um allgemeingültige Themen zu "bunkern", die den kommunikativen Umgang der Forumsmitglieder unter- und miteinander harmonisieren könnten - oder er verschwindet in der Versenkung wie so manch anderer, den die Zeit oder unsere neue Steuergesetzgebung überholt hat.

Auf jeden Fall habe ich nicht unbedingt nochmals vor, meine Gedanken dergestalt langatmig schriftlich zu artikulieren - Entwarnung ! 😉

In diesem Sinne möchte ich Frieden schließen und bitte, eventuelle Missverständnisse meinerseits zu verzeihen - "Come together - right now . . . ?"

- Klaus -

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style


Vorsicht ! : Langatmiger Beitrag 😉

Für die Leu"T"e, denen meine Beiträge etwas zu langatmig ( oder langweilig? ) zu sein scheinen, sei folgendes zur Erkärung mitgeteilt: Eine ( kreative ) Geburt dauert ( meistens ) länger als der Vorgang des ( eher unerquicklichen ) "Erbrechens".

Das können auch die vielen Mitglieder nachvollziehen, die sich mit ihren Beiträgen redliche Mühe geben und nicht nur ihr Gehirnschmalz, ihr Wissen, ihre Frei- ( oder etwa Büro-) zeit und gegebenenfalls digitalen Speicherplatz im Chip ihrer Kameras investieren, um sich in adäquater Manier den übrigen Forumsteilnehmern mitzuteilen.

Wenn man die Absicht hegt, Inhalte ( ! ) zu vermitteln, ist doch eine geeignete Wortwahl in einem entsprechenden grammatikalischen Kontext nicht erst seit heute eine durchaus übliche und praxiserprobte Vorgehensweise?

Warum sollte man dieses Forum denn mit 5 "Shorties" oder 10 "Quickies" beaufschlagen ( bei denen die "angeflanschte" Beschreibung des bestellten oder bereits gefahrenen Autos nebst sonstiger "wichtiger" Mitteilungen nicht selten mehr Raum einnimmt, als die eigentliche Information ), wenn mit einem zusammenhängend ( naturgemäß ofmals besser überlegt ) geschriebenen Beitrag ( fast ) all das ausgedrückt werden kann, was man mitteilen möchte? ( Das schließt natürlich nicht aus, dass eine sehr knapp gehaltene Nachricht - vorausgesetzt, sie ist auch inhaltsrelevant verfasst ( ! ) - eine sehr viel effektivere Übermittlungsmethode sein kann ! )

Ich denke, hier sollten einige Forumisten sich einmal bezüglich des Unterschieds zwischen "Chat" und "Forum" etwas mehr Horizont verschaffen. Es heißt zwar "Motor TALK", aber mit irgendwelchen "Zwischenrufen", "Ein- oder Auswürfen" wäre die kommunikative Absichtserklärung dieses Forums meines Erachtens eher schlecht "übersetzt" und man würde hinsichtlich des Niveaus dieser Institution eher einen Bärendienst erweisen.

Soweit mir bekannt ist, hat noch niemand irgendwelche körperliche oder nachhaltige mentale Schäden
davongetragen, wenn er solche Plattformen auch zur ( nicht nur - mehr oder minder? - fachlichen ) "Weiterbildung" zu nutzen wusste - was immer der Einzelne im Detail darunter verstehen mag.

Es gibt eine schöne, bildhafte Beschreibung dessen, was ich damit sagen will aus dem englischen
Sprachraum : "honing of skills". Voraussetzung natürlich ist, dass die substanzielle Basis ( und dazu zählt in erster Linie die Bereitschaft ! ) vorhanden ist.

Als kleines Beispiel: Die inzwischen weitverbreitete Methode, alle Worte eines Satzes klein zu schreiben mag vielleicht für den Schreiber einfach und bequem zu sein, aber für den Leser bedeutet dies aufgrund fehlender Schriftmodulation erhöhter Interpretationsaufwand.

Ist das o.k. so ? - Einer schreibt ( bequem ) und hunderte "müssen" ( es ) lesen 😕 ?

( Eine extensive Kleinschreibung bleibt bei mir der kognitiven Erfassung vorwiegend fremdsprachlichen Wortgutes vorbehalten 😉 )

Dass einmal Schreibfehler unterlaufen, ist ganz normal und passiert "on screen" leichter als auf Papier. Aber wenn man bei jedem dritten Wort regelrecht "hängenbleibt", weil eine Interpretation nur schwerlich oder fast gar nicht möglich ist, wirkt dies auf mich eher ennuyant und dann macht - mir zumindest - das Lesen keinen Spaß. Man denke daran - eine Tastatur ist auch nur ein "Mensch" 😁

Hier möchte ich ausdrücklich ( ! ) unsere Mitglieder ausnehmen, die mit einer anderen Muttersprache
aufgewachsen sind. Hier hat dies sogar einen gewissen ( z. B. belgischen ;-) Charme und ich anerkenne ( als "Deutschländer" in Frankreich lebend selbst damit konfrontiert 😉 ) diesen, ihren Mut zur Improvisation und "Blamage", einmal etwas "deutsch" so auszudrücken, wie es in der Muttersprache beschrieben würde.

Schließlich sollte man sich mit dem Inhalt eines Beitrags in einer harmonischen und entspannten Art und Weise auseinandersetzen dürfen und weniger mit der Entzifferung von Hyroglyphen und Kürzeln, die nicht jedem geläufig sein können. Schließlich ist die Erfassung und Interpretation der inhaltlichen Substanz der eigentliche Sinn - Aber der Fairness halber darf ich konstatieren: die Beiträge dieses Forums sind (den)noch recht gut konsumabel - was dies anbetrifft.

Andererseits - Vielleicht hat der ein oder andere etwaige Schwierigkeiten oder findet nicht die Muse, eine etwas "schwerere" Lektüre zu verdauen - aber das ist halt "mein Filter" 😉 . Vielleicht bin ich gar nicht so erpicht darauf, dass mir zu Viele auf der Duftspur meiner niedergeschriebenen "geistigen Exkremente" folgen ?

Somit ist es jedem individuell überlassen, im Sinne der Gemeinschaft des Forums und letztendlich auch für sich selbst- sozusagen mit "Langzeitwirkung" - Entsprechendes daraus zu machen.

Tipp dazu: " Lesen bildet ! " ;-)

Und hier habe ich schon was dazu - als Anregung 🙂
. . . Wenn ich es mir das erste Mal hinter dem rindsbelederten Steuerring meines eigenen "T" ergonomisch richtig und bequem machen werde, wird mir alles seeehr vertraut vorkommen . . . 🙂

Ich habe mir nämlich in der "Tragezeit" meines "T"s von meinem 🙂 die Bedienungsanleitungen eines Vorführers zum Vorab-Studium quasi "erpresst" 😉 . Ich glaube nämlich zu wissen - auch von mir selbst - dass man nach der "realen Inanspruchnahme" seiner 4 - ( E ) Motion auf Rädern dieser durchaus informativen Lektüre nicht mehr die Beachtung schenkt, die sie eigentlich verdient.

Etwa 25 - 30 % aller Forumsfragen könnten durch das aufmerksame Lesen dieser ( im Basis-Preis übrigens inbegriffenen ) Lektüre eine schnelle und vor allem juristisch abgesicherte Erklärung finden.
Andererseits wäre das Forum dann auch nicht so "bunt".

Dass ich bisher noch wenig gezielte Fragen bezüglich des "T"s formulieren konnte, geschweige denn über meine Eindrücke bei "Haltung" und "Dressur" des zur Diskussion stehenden Wolfsburger Raub- und Kletterzwitters referieren konnte, liegt schlicht und ergreifend an der Tatsache, dass ich noch ( immer ) meine Warteschleifen drehe. Die Freigabe zur Landung, respektive "Niederkunft" ist bereits erteilt - ( siehe Anhang ) - meine Freude, ihn ( endlich ) an seinen sensitiven Stellen streicheln und in Aktion versetzen zu können nähert sich einem eskalativen Niveau 🙂

Insofern würde ich eigentlich nicht gerne diesem Forum fernbleiben, nur weil einige das so haben "durchscheinen" lassen. Denn - der eigentliche ( Fahrer- ) Spaß - so hoffe ich jedenfalls - fängt ja erst an !

Und deshalb - nach dieser "Öffentlichmachung"würde ich mich gerne - möglichst ohne weitere "Seitenhiebe aus der zweiten Reihe" - den eigentlichen "T"hemen dieses Forums widmen - und das wird dann in den entsprechenden "T"- threads stattfinden.

Ich habe bewusst einen "frischen" thread gewählt, um nicht unbedingt einen anderen, vielleicht eher technisch orientierten Themenbereich zu verwässern. Aber es gibt ja auch noch andere Themen, bei denen der "Mensch" Vorrang vor der "Maschine" bekommen sollte.

Dieser thread könnte ja dazu genutzt werden, um allgemeingültige Themen zu "bunkern", die den kommunikativen Umgang der Forumsmitglieder unter- und miteinander harmonisieren könnten - oder er verschwindet in der Versenkung wie so manch anderer, den die Zeit oder unsere neue Steuergesetzgebung überholt hat.

Auf jeden Fall habe ich nicht unbedingt nochmals vor, meine Gedanken dergestalt langatmig schriftlich zu artikulieren - Entwarnung ! 😉

In diesem Sinne möchte ich Frieden schließen und bitte, eventuelle Missverständnisse meinerseits zu verzeihen - "Come together - right now . . . ?"

- Klaus -

Keine Ahnung um was es hier geht, scheint mit Autos nichts am Hut zu haben.

Gruß tiger57

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style



Zitat:

Original geschrieben von fixstern


"Forumsmüller"
wäre die treffende Bezeichnung für jemanden der an einem Abend wie
z . B. am Mittwoch den 11. 2 innerhalb von 31 Minuten 4 seitenlange Beiträge im Stile eines schwafeligen Dorfschulmeisters verzaft und damit das Forum vollmüllt.
-

. . . tja . . . wie hat er das nur gemacht ??? Hier scheinen ja einige "Spezialisten" regelrecht auf der Lauer zu liegen, um meinen "Vogel" abzuschiessen?

Viel Feind - viel Ehr?
Nicht nötig - es gibt auch "Freunde" . . . nicht "direkt" hier 😉 - es fliegt zu viel Müll herum 😁

. . . dieser "Müll" jedoch scheint so interessant, dass er immer und immer und immer wieder in voller Länge zitiert wird - (siehe Beitrag nach deinem ". . . . " ) ?

Ich sag's mal etwas deutlicher - besser "Müll" (nur) in deinen Augen als in dem (eigentlich für die Denkarbeit vorgesehenen) Körperteil, dass den Hals am Austrocknen hindert 😉 !

- dorfschulmeisterliche Grüße -

- Klaus -

Dein Müll ist nicht interessant , sondern ätzend

"Körperteil, dass den Hals am Austrocknen hindert . "
schreibt man " das " . Bei der Dorfschulmeister - Prüfung fällt man damit durch! Wo du doch so gelehrt ( oder geleert ) bist

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style



Zitat:

aubacke bist du schräg drauf!!

...........gäääähhhn!!!!

. . . das hast du natürlich auch über deine übernatürlichen Kanäle in Erfahrung bringen können - Respekt 😁

. . . aber bitte, bitte, bitte - ignoriere mich doch endlich! Ich flehe dich an 🙁

______________________________________________________

aber nicht doch,

jetzt erst recht nicht. denn wenn das so weiter geht sind wir bald hier:

http://www.haustechnikdialog.de/Forum/Default.aspx?t=19886

dieser brüller geht schon seit jahren durch netz und wird sogar per e-mail "pupliziert"!

ja ne, iss klar, hat erstmal "nix" mit der thematik hier zu tun aber
gerade rief mich ein bekannter an und wollte mich auf dieses thema,

"Zitieren von Forumsumgangsrelevante Themen"

aufmerksam machen. er meinte, das ist der aktuelle "bringer" und
könnte auch so ein dauerbrenner werden.

also fein weiter "müllen" - aber:

" Nur wer will und gerade) kann"

vg.

g.

Zitat:

Original geschrieben von fixstern



Zitat:

Dein Müll ist nicht interessant , sondern ätzend

"Körperteil, dass den Hals am Austrocknen hindert . "
schreibt man " das " . Bei der Dorfschulmeister - Prüfung fällt man damit durch! Wo du doch so gelehrt ( oder geleert ) bist

. . . Frage nebenbei: brauchst du

immer zwei Anläufe

, um "

deinen

" im Forum auszukippen 🙄? Wolltest du mir mit dieser Aktion als Vor- oder Obermüller zuvorkommen?

. . . you got it!

. . . mit dem "das(s)" gebe ich dir natürlich recht! Wirklich! Ich hoffe du freust dich entsprechend und viel andere "Daumen" mit dir 🙂 - Dafür sind wir ja einander da 🙂 - Auf eine Korrektur deiner Texte brauchst du aber erst gar nicht zu hoffen - selbst, wenn ich "Dorfschulmeister" wäre.

So viel doch noch: Die Anführungszeichen" " stehen oft für zitierte Textstellen. Es dürfte dir auch aufgefallen sein, dass diese literarische Gangart nicht unbedingt "meine" ist - na . . . kommt was?

Abgesehen davon - Wenn du meine Texte wirklich lesen würdest, hättest du bei 3 Gelegenheiten feststellen könne, dass (!) ich mich mitnichten fehlerfrei wähne. - Ach . . . Muss dir entgangen sein - wie (wohl) so vieles während deiner "Dorfschulzeit" 😉 ?

Nun - wenn ich dich & dich wäre, würde ich doch nicht in "fremdem Müll" 'rumwühlen - darf ich fragen, was ihr hier überhaupt (noch) macht ??

Spinnt doch mit irgend einem anderen trivialen Stuss euer eigenes Garn und lasst mich in Ruhe weiterspinnen! 😁 Was hält euch ab - oder was hält euch noch hier?

Bei diesem Thread geht es (nämlich) um "Forumsverhaltensrelevante Themen". Statt "verhalten" könnte man auch "benehmen" schreiben - aber das scheint euch ja wohl rein gar nichts zu sagen 😕

Übrigens: Ich habe mich nicht selbst zum "Dorfschulmeister" gekürt - dieser "Titel" wurde mir verliehen von . . . wie war doch noch gleich sein "Name" . . . :

Zitat:

fixstern fixstern
"Forumsmüller"
wäre die treffende Bezeichnung für jemanden der an einem Abend wie

z . B. am Mittwoch den 11. 2 innerhalb von 31 Minuten 4 seitenlange Beiträge im Stile eines schwafeligen Dorfschulmeisters verzaft und damit das Forum vollmüllt

Die Tatsache, dass (!) ich deinen "an mich verliehenen Titel" in der Abschiedformel untergebracht habe, war eigentlich ein dezenter Hinweis auf etwas, was du wahrscheinlich in 5 Jahren noch nicht begriffen haben wirst -

Tut mir leid, aber so viel Zeit habe ich jetzt auch wieder nicht 😁

- muss "müllen" - 🙂

- Klaus -

Kann man denn diese Type (Track and Style) nicht irgend wie aus dem Netz nehmen?
Der müllt hier das Forum zu dass es langsam unerträglich wird. Und dabei hat er noch gar keinen Tiger. Stellt Euch vor was passiert, wenn der tatsächlich einen bekommen sollte. Ich bin für das Einrichten eines Threads, in dem nur er schreiben darf. Weiterhin Steitenweise. Weiterhin unverständlich. Weiterhin desktruktiv.
Ich fasse es nicht. Wo Du auch hinklickst, "Track and Style" mit seinem Müll!!!
Werner

Ähnliche Themen

Hi,

ich habe mir nun lange überlegt, ob ich hier was schreibe. Eigentlich wollte ich nichts dazu schrieben, sehe mich aber langsam doch dazu gezwungen🙁

In einem anderen Thread hatte ich bereits geschrieben, dass die Threads hier nicht dazu da sind, persönliche Fehden auszutragen. Wem die Art und Weise/Diskussionsstil von Track and Style nicht passt, soll ihn, wie er es bereits selbst gefordert hat, auf die Ignore Liste setzen und gut ist.

Da dieser Thread sowieso nur noch aus OT besteht, mache ich an dieser Stelle zu, bin aber gerne bereit eine weitere Diskussion per PN zu führen.

MfG

globalwalker

Ähnliche Themen