Forum-Treffen
Guten Morgen liebe S-Klassler,
schnell nachgefragt / angeregt...
Hat es eigentlich schon mal ein Forum-Treffen der S-Klasse Fahrer gegeben? Gibt es mal wieder eines? Oder falls nicht, wäre das nicht einmal realisierbar?
Was haltet ihr davon? Würde sicher ein imposantes Bild abgeben so viele S-Klassen auf einmal beieinander...
Gruss Michi
Beste Antwort im Thema
So, liebe Sternen-Gemeinde... hier ein paar weitere Details bezüglich eines Treffens. Das Treffen soll vom 30.08. - 01.09.2019 in Erfurt stattfinden. Späteste Anreise am 30.08.2019 um 12:00!! in Erfurt im Hotel Raddison Blue. Parkplätze sind vorhanden. Es wird ein Bereich im Parkhaus für uns gesperrt. Ich habe Rückmeldung von MDC Power AMG Motorenwerk in Kölleda. Der Werksleiter, Herr Thomas Brandstetter, ist so erfreut über den Besuch, dass er die Mercedes Benz AG darüber informiert hat. Die wiederum sind so erfreut, dass sie uns erlauben auf das Werksgelände zu fahren und unsere Fahrzeuge auf einen extra für uns reservierten Platz auszustellen. Ausserdem schickt die Mercedes Benz AG ein Kamera-Team! , das die Ankunft am, und Einfahrt in das Werk filmen wird und in den sozialen Medien veröffentlichen möchte. Der Werksleiter, Herr Brandstetter, und der gesamte Vorstand des Werks werden uns persönlich empfangen und begrüssen und auch selbst die Führung durch das Werk übernehmen. Ich hatte auch Kontakt mit dem Strassenverkehrsamt Sömmerda... wahrscheinlich schicken sie uns ein Polizei-Fahrzeug, das uns am Ortseingang von Kölleda in Empfang nimmt und zum AMG-Motorenwerk geleitet! Das wird ganz grosses Kino! Bein Raddison Blue Hotel in Erfurt habe ich ein Abruf-Kontingent von 50 Zimmern reserviert.
Sobald ich das gesamte Programm fertig habe gebe ich euch Bescheid wie das Prozedere mit der Anmeldung zur Teilnahme abläuft... z. B. muss ich alle Kennzeichen der teilnehmenden Fahrzeuge haben wegen der Einfahrt in das AMG-Motorenwerk. Ich hoffe, ihr freut euch drauf...?
Im übrigen würde ich vorschlagen, dass sich auch die "CL-Fahrer" beteiligen... Ist ja schliesslich auch eine Premium-Klasse...
Gruss Michi
436 Antworten
@MH-Husky doch doch, der 450er ist mein Dayly Cruiser
Mmh...
ist alles Geschmackssache, sonst würden ja auch alle denselben Frauen hinterherhecheln...
Die äussere Erscheinung erinnert mich bissel an einen alten Hyundai oder Kia...
Innen schöne Farbe...
Na wenigstens hast du den Kauf einem anderen potentiellen Enthusiasten "erspart"...
Nein, der ist sehr an den W140 "angelehnt"... Einen LS 430 in diesem Zustand zu bekommen ist Glücksache wenn nicht sogar fast unmöglich... Uli [Katweazel] wird mir da beipflichten...
Ähnliche Themen
Das Thema hatten wir ja angeschnitten. Ich mag da eher das Original. Aber wenn es Dein Herz erfreut, freuts mich auch!
Allzeit gute Fahrt!
Hey, Glückwunsch! Der LS 430 mit eben dieser Ausstattung war drei Jahre lang mein Daily Driver hier in Panama, eine sehr gute W140-Kopie.
Zitat:
@V-8er schrieb am 10. September 2019 um 14:51:56 Uhr:
Nein, der ist sehr an den W140 "angelehnt"... Einen LS 430 in diesem Zustand zu bekommen ist Glücksache wenn nicht sogar fast unmöglich... Uli [Katweazel] wird mir da beipflichten...
Nun,
einen 140er in diesem Zustand zu ergattern, wahrscheinlich noch "unmöglicher"...
Wer hat denn noch so S-Klassen "nachgebaut", nur das "man" schon bissel "vorgewarnt" ist, was da möglicherweise noch so alles aus dem Markt "gefischt" wird... 😮
Zitat:
@V-8er schrieb am 10. September 2019 um 15:33:07 Uhr:
Gibt's hier in der Schweiz noch zur Genüge
...du meinst diverse 140er-"Nachbauten"?
Nein, das ist meines Wissens der einzige W140-Klon. Der ursprüngliche Lexus, der LS 400, war ein gänzlich eigenständiges Auto (sehr schön übrigens), aber der Nachfolger LS 430 war offensichtlich am W140 orientiert. Übrigens ein nahezu unzerstörbares und sehr anspruchsloses Auto, das Ding funktioniert einfach und der Fahrkomfort ist auf S-Klasse-Niveau.
Zitat:
@V-8er schrieb am 10. September 2019 um 15:45:08 Uhr:
Guckst Du...https://www.autoscout24.ch/.../...nz-s-320-limousine-1995-occasion?...
Mensch Michi,
phantastisches "Orginal", finde ich!
Verstehe einer die Menschheit 😛
Geschätzte Freunde,
im Rahmen eines Hearings während unserem S-Klasse-Treffen in Erfurt, hatte ich in einer Fußnote erwähnt, dass ich zur "gehobenen Gummipflege", gern zu Krytox greife, ein Gleitmittel, was zur Pflege der EOS-Verdeckdichtungen ausschließlich verwendet werden darf.
Ist wohl auf Teflonbasis, extrem kriechfähig, deshalb höchst sparsam zu verwenden.
Gummihandschuhe sind wichtig, da das Zeugs wohl hautgängig ist.
Damit lassen sich alte, verhärtete Gummidichtungen, aber auch welche die mit Gewebe kombiniert sind (z.B. Seitenscheiben beim CL) exzellent pflegen und (teilweise) regenerieren.
Neue bzw. neuwertige Gummidichtungen "jubeln" natürlich auch.
Was natürlich an Gummisubstanz weg ist, holt das Zeugs auch nicht mehr her...
Wichtig ist, die Dichtungen nach Behandlung eine zeitlang "offen" zu lassen, damit sich die Emulsion schön verteilen kann.
Unglaublich, die Kriechfähigkeit!
Das Zeugs gibt es mittlerweile so ziemlich überall, aufpassen, es wird teilweise zu Sparpreisen angeboten, was unrealistisch ist.
Ein Fläschlein kostet bei VW ca. € 40 (30ml) nur dort habe ich es gekauft, ob woanders gepanscht, gestreckt wird, wer weiss das schon...
Reichen tut die Menge "ewig"
Viele Grüsse
Jens