Forum-Treffen

Mercedes S-Klasse W221

Guten Morgen liebe S-Klassler,

schnell nachgefragt / angeregt...

Hat es eigentlich schon mal ein Forum-Treffen der S-Klasse Fahrer gegeben? Gibt es mal wieder eines? Oder falls nicht, wäre das nicht einmal realisierbar?

Was haltet ihr davon? Würde sicher ein imposantes Bild abgeben so viele S-Klassen auf einmal beieinander...

Gruss Michi

Beste Antwort im Thema

So, liebe Sternen-Gemeinde... hier ein paar weitere Details bezüglich eines Treffens. Das Treffen soll vom 30.08. - 01.09.2019 in Erfurt stattfinden. Späteste Anreise am 30.08.2019 um 12:00!! in Erfurt im Hotel Raddison Blue. Parkplätze sind vorhanden. Es wird ein Bereich im Parkhaus für uns gesperrt. Ich habe Rückmeldung von MDC Power AMG Motorenwerk in Kölleda. Der Werksleiter, Herr Thomas Brandstetter, ist so erfreut über den Besuch, dass er die Mercedes Benz AG darüber informiert hat. Die wiederum sind so erfreut, dass sie uns erlauben auf das Werksgelände zu fahren und unsere Fahrzeuge auf einen extra für uns reservierten Platz auszustellen. Ausserdem schickt die Mercedes Benz AG ein Kamera-Team! , das die Ankunft am, und Einfahrt in das Werk filmen wird und in den sozialen Medien veröffentlichen möchte. Der Werksleiter, Herr Brandstetter, und der gesamte Vorstand des Werks werden uns persönlich empfangen und begrüssen und auch selbst die Führung durch das Werk übernehmen. Ich hatte auch Kontakt mit dem Strassenverkehrsamt Sömmerda... wahrscheinlich schicken sie uns ein Polizei-Fahrzeug, das uns am Ortseingang von Kölleda in Empfang nimmt und zum AMG-Motorenwerk geleitet! Das wird ganz grosses Kino! Bein Raddison Blue Hotel in Erfurt habe ich ein Abruf-Kontingent von 50 Zimmern reserviert.

Sobald ich das gesamte Programm fertig habe gebe ich euch Bescheid wie das Prozedere mit der Anmeldung zur Teilnahme abläuft... z. B. muss ich alle Kennzeichen der teilnehmenden Fahrzeuge haben wegen der Einfahrt in das AMG-Motorenwerk. Ich hoffe, ihr freut euch drauf...?

Im übrigen würde ich vorschlagen, dass sich auch die "CL-Fahrer" beteiligen... Ist ja schliesslich auch eine Premium-Klasse...

Gruss Michi

436 weitere Antworten
436 Antworten

Cool -

dann gilt es keine Zeit zu verlieren, das Eisen schmieden, so lange es noch heiss ist!

https://www.autoscout24.ch/6941929

@Michi,

du hast aber schon gelesen was da steht!?!?

? Was denn? Übrigens... was ist eure Einschätzung... ist das Thema "Luftfederung" eher abhängig von der Laufleistung oder vom Alter?

Ähnliche Themen

Na dann mal los 😉

Zitat:

@V-8er schrieb am 9. September 2019 um 19:39:42 Uhr:


? Was denn?

Ganz zum Schluß :

" *Werbeanrufe nicht erwünscht "

😁

Blödmann... 😁 😛

Zitat:

@V-8er schrieb am 9. September 2019 um 19:44:20 Uhr:


Blödmann... 😁 😛

Mensch Michi,

wenn du dafür nicht jede Menge Daumen nach oben bekommst.. 🙂

Nochmal zur Luftfederung... wo sind die Experten? Eher abhängig vom Alter oder von der Laufleistung? Wäre wichtig für mich zu wissen... muss ja den Endpreis noch ein bisschen verhandeln... 😉

Beides hat natürlich Einfluss.
Beim Kompressor wird es eher die Laufzeit sein.
Diese hängt nicht nur von den Fahrzeug-KM oder den Betriebsstunden des Fahrzeuges, sondern auch, ob das System dicht ist, oder nicht - also die Netto-Betriebsstunden des Kompressors.

Meine Meinung: Unter ca. 180-200tkm ist der KM-abhängige Verschleiß noch nicht maßgeblich - ausgenommen übermäßige Beanspruchung z.B. durch Pferde- oder Bootsanhänger (=schwer), oder sehr viel schlechte Wegstrecke - aber wie will man das zuverlässig heraus bekommen?

Ab ca. 10 bis 15 Jahren steigen dann die rein alterungsbedingten Themen wie poröse Gummibälge, Dichtungen, Feuchtigkeit im System, Verschleiß (Feuchte) im Ventilblock.

Aber: Alles im Grunde kein Hexenwerk.

Schaue, ob das Teil über Nacht absackt und wie schnell er auf erhöhtes Niveau hoch pumpt.
Dazu an der SD Fehlerspeicher auslesen und gut.

Zitat:

@V-8er schrieb am 9. September 2019 um 19:52:21 Uhr:


Nochmal zur Luftfederung... wo sind die Experten? Eher abhängig vom Alter oder von der Laufleistung? Wäre wichtig für mich zu wissen... muss ja den Endpreis noch ein bisschen verhandeln... 😉

@kappa9 danke... werd ich genau begutachten...

Bei dem w220 meines Vaters sind bei 100.000 km und 12 Jahren die hinteren beiden federbeine neu gekommen.

Auto wurde aber oft mit Anhänger gefahren. Da liegt auch das Problem

So, heute war ich einkaufen... 😁
Ich hoffe, dass ich jetzt nicht in Ungnade falle... Eigentlich war ich ja auf den S 430 fixiert. Aber heute wurde mir ein Lexus angeboten. Ich hab ja schon einen, einen LS 430. Allerdings mit mittlerweile 650.000km auf der Uhr! Heute hab ich einen LS 430 angeboten bekommen aus 12/2002 mit President Ausstattung, 1. Hand, Checkheft gepflegt und gerade mal 112.000 km... für 10.000.- Da musste ich zuschlagen!

Wenn ich darf werde ich mal Fotos posten...
Ich hole ihn nächsten Montag ab...

Gruss Michi

Schade, lieber Michi. Hättest auch meinen RX 450 h nehmen können. Der hat jetzt 175.000km auf dem Buckel und ist 10 Jahre alt. Irgendwann wird der Akku seinen Geist aufgeben und das kann richtig teuer werden. Hast Du noch Taschengeld frei? Aber im Ernst: LS 430 mit President Ausstattung ist sein Geld wert. Glückwunsch. Bin gespannt auf die Bilder

Oh nein, oh nein, keine S-Klasse. Viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug 😉

Nimmst du denn deinen W221 nicht als Altagsauto?

Deine Antwort
Ähnliche Themen