Fortsetzung von alten Thema "hat-jemand-einen-schaltplan-von-einem-v70-2-4t-bj-99-mod-00"
Hallo,
an alle die sich an die NeverEndingStory erinnern können
https://www.motor-talk.de/.../...0-2-4t-bj-99-mod-00-t6841051.html?...
Nun Motorschaden.
Wie beim Motor vor 3 Jahren wieder Auslassventil am ersten Zylinder abgebrannt.
Eigentlich kam der Austauschmotor mit eigener Ansaugbrücke und Drosselklappe.
Aber wie ich nun erst sah, mit den alten Einspritzdüsen.
Nun diese wurden im Zuge dieser Extremsuche, ja neu eingedichtet ect., aber ansich nie angesehen.
Nun denke ich das es an diesen liegt.
Die Firma bei der ich diesen gerade stehen hab, macht auch Rennwagen ect., und meinten, das das Ventil abgebrannt ist, weil er zu mager lief.
Nun wird der Kopf komplett gemacht.
Ich bin nun am überlegen, ob ich gleich die grünen Einspritzdüsen reinmachen soll, vielleicht sind die braunen zu klein, für die Leistung.
Obwohl es angeblich heißt, das die braunen bis 280-290PS gehen !?
Ab welcher Leistung kann man die grünen einsetzen, und muss was an der Software geändert werden ?
Hat jemand einen Tipp wo ich welche neu, günstig bekommen kann ?
Danke
lg
Jerry
Beste Antwort im Thema
Iiiiih, das sind ja Einzelzündspulen....
😉
18 Antworten
Trimmwertbilder (wenn es das ist was du meinst ?) habe ich im anderen Fred eingestellt.
Sprich die Auslesedaten von dem Viad (oder wie dies heisst).
Da war angeblich nichts besonders dran, danach Motorschaden.....
265PS, nun am Papier soll meiner 267 haben.
Nun eigentlich würde ich sagen, mir ist es egal, was am papier steht und ehrlich sind die Angaben e nie.
Wenn der dann in echt, 220PS hat (was so sein wird) reicht es mir auch.
Das Gefühl ob er gut geht ist wichtig.
Jedoch war es zunehmend so, das der Wagen (warum auch immer) extrem saumässig ging (das machen die meist immer bevor die eingehen...).
3 Gang Automatic und die Antisliplampe ging an auf der Bahn ect.
Ich hatte Fahrzeuge um die 350 - 430 PS und gefühlstechnisch habe ich diesen in die Richtung 350 gedacht.
Darum denke ich das da was gewesen sein muss von der Elektronik her.
Denn sonst geht der nicht so extrem.
Das Turboüberdruckventil war ok, kenn das von anderen Wagen wenn das hängen bleibt, denkt man kurzeitig auch, was ist nun los, 100PS mehr ?
Man sah nur, was der Motor eigentlich noch könnte.....
Mit Vorderrad war die Leistung eigentlich nicht mehr am Boden zu bringen, wollte nur mehr seitlich abhaun.
Und da ich den Wagen aktiv seit 2007 fahre, und das noch nie der Fall war (auch nicht nach dem Stage3 Implantat), muss hier eben was sein.
Also wenn die Volvo Werkstatt und das Vida keine Ausgeben, habe ich keine Ahnung was du damit meinst ?
Aber generell habe ich beschlossen, das ich wenn ich den Wagen heute abhole, und der Fehler kommt wieder bzw. die Abgaswerte wieder nicht passen, diese weg kommt.
Ich denke das eine über € 5000.- Suche, wo eigentlich alles erneuert wurde, eine Ende haben sollte.
So gut der Wagen an sich ist, und so neu er nun auch ist, aber alles was im Leben zu viel ist ist ungesund.
Sollte alles passen fahre ich ihn weiter, aber die Suche wird nun eingestellt.
Wenn man bedenkt, was ich alles außer der Suchsache alles neu gemacht habe, und auch mit dem ganzen BlackEdition, BSR1 & 3 ect. hin&her, mag er auch was wert sein, aber ich hab so viele Fahrzeuge die alle Zuwendung benötigen, das man reduzieren muss.
Keine Lust mein ganzes Geld wie auch Zeit und Nerven darin zu investieren.
Es ist traurig, das wir in einer Zeit leben, wo Werkstätten solche Fehler nach Monaten und viele Geld nicht finden können (ich denke aber bei Volvo direkt ist es so, das die einfach nicht wollen, oder schlicht weg zu dumm dafür sind).
Nun ja ist halt so ne Sache ne, kenn euren Glaspalast (Volvo Werkstatt) nicht!
Denke du hattest bei der Wahl deiner Schrauber Bude deines Geringsten Missvertrauen einfach Pech gehabt!
Bei ner Getunten Bude Verhält es sich wie bei ner Karre mit Gas Umrüstung, gibt’s ein Problem wird das halt darauf geschoben! So einfach geht das...... 😉
BTW hier noch mal nen Bild von den Trimwerten und den Luftkorektur werten