Fors Transit ruckelt beim Beschleunigen

Ford Transit Mk6

Moin zusammen!
Ich habe letzte Woche bei meinem Ford Transit 2.2 aus 2012 eine neue Hochdruckpumpe eingebaut. Der Fehler war ein zu niedriger gemessener Druck vom Kraftstoffdruckregler A.
Wenn ich nun beschleunige ruckelt das Fahrzeug so als wenn man immer Gas gibt und immer wieder wegnimmt. Das ganze tritt am stärksten im Teillastbetrieb im mitteltourigen Bereich auf.
Vor dem Tausch der Pumpe lag dieses Problem nicht vor, was die Vermutung nahe liegt, dass es etwas mit dem Tausch zutun haben muss. Die Sensoren an der Pumpe sind im gleichen Atemzug mit neu gekommen.
Es gibt keine Fehlermeldung und keinen Fehlercode.

Nun meine Frage:
Kann ich beim Tausch der Pumpe (der überraschend einfach war) etwas falsch machen, bzw. vergessen? Beispielsweise ein Entlüftungsvorgang mit Spezialwerkzeug oder ähnliches?

Vielen Dank schonmal!

Liebe Grüße
Tobi

39 Antworten

Katastrophe ??... So neue Idee... Hast du deinen Bus optimieren lassen, sprich ne Software aufspielen lassen... Da könnte man evtl. die alte auf das Steuergerät packen und dann schauen...

Ne habe ich nicht gemacht. Die Werkstatt hat auch einer neuen Software für das motorsteuergerät geschaut aber Fehlanzeige.
Kläre heute das weitere Vorgehen.
Hast du schon was erreicht?

Nein habe nichts weiter erreicht... Wie viel km hat deiner jetzt runter... Meiner hat schon 227tkm, fährt aber bis auf das ruckeln gut und zieht auch bis 130kmh wie gewohnt durch. Ein Kumpel von mir meinte Kupplung oder Zweimassenachwumgrad wäre noch so eine Sache bei der Luafleistung...

Ich würde nichts auf Verdacht tauschen. Mit forscan kann man die Life-daten aufzeichnen, z.B. Kraftstoff Soll- und Ist-Druck. Da würde ich erst mal suchen. Wenn da keine Unregelmäßigkeiten zu erkennen sind würde ich den Ladedrucksensor und den Luftmengensensor reinigen. Gaspedalsignal als nächstes. Verkabelung zum MSG und Stecker auf Oxidation untersuchen, kann eigentlich nur so etwas sein.

Ähnliche Themen

Moin Ralf, es sind Unregelmäßigkeiten zu erkennen. Wenn das Fahrzeug ruckelt sinkt der Kraftstoffdruck. Injektoren und hochdruckpumpe sind neu. Die Pumpe habe ich überholen lassen und die Injektoren habe ich auch überholt gekauft. Die leckölmenge passt.

VG
Tobi

Dann wird es das Druckregelventil an der Pumpe sein. Wurde es angelernt? War das nicht auch der Ursprung der Reparatur?

Morgen morgen Ralf, ich habe den Ladedrucksensor gewechselt. Das Druckregelventil hatte ich gereinigt. Meinst du das wäre mal ne Option neu zu machen. Blöde ist eben das sich Elektroteile nicht mehr zurück geben lassen. Und alles auf blauen Dunst tauschen, weißt ja selber kostet...

Mal zur Theorie: Pumpe erzeugt immer Druck. Der Raildrucksensor gibt entsprechende Werte ans MSG. Dieses sagt mehr oder weniger Druck und das Druckregelventil öffnet oder schließt entsprechend über den Rücklauf. Im MSG-Kennfeld sind die Werte vorgegeben. MSG könnte falsche Anforderungen ans Druckregelventil senden oder eins von beiden ist defekt. Gaspedal könnte auch fehlerhafte Infos ans MSG liefern, kann man auch über Diagnose (forscan) auslesen und vergleichen. Die ganzen Infos laufen mit 5 Volt und wenigen mA ab. Da reicht eine geringe Oxidation an einem Stecker und alle Werte werden verfälscht.

Was macht das Auto?

Hallo, nichts neues... Warte noch auf Rückmeldungen. Was war bei Tobi, gibt es da etwas neues...

Habe das Auto aus der Werkstatt geholt. Die wissen auch nicht weiter.
Wenn man die Zündung aus macht geht Klemme 30 im ganzen Auto komplett aus und es weiß keiner warum. Nicht einmal Warnblinker funktioniert dann mehr. Ist vorher nur nicht aufgefallen.
Die neuen Injektoren kann man deshalb nicht einlernen, da beim einlernen ein Zündungswechsel gemacht werden muss und Kl. 30 an der OBD fehlt.

Was eine Katastrophe Tobi, aus der Werkstatt geholt ohne sinnvolles Ergebnis, wozu gab es noch einmal den Fachmann ??... Bei mir wußten Sie auch nicht weiter. Werkel nun weiter alleine... Samstag will ich den Drucksensor der Hochdruckpumpe tauschen, werden Sie wahrscheinlich in Verbindung mit deiner Pumpe neu gemacht haben oder?

Update... Ich habe die Injektoren durchgemessen... Einer ist Defekt... Tausch steht nächste Woche an... Ich hoffe das es der Fehler ist, der dann zur Besserung führt... Gibt es neues eurerseits...

Update... Habe heute den einen Injektor, der beim Test sichtlich weniger Rücklauf hatte getauscht... Leider ohne Erfolg er ruckelt immer noch... Aber vielleicht verbraucht er ja jetzt weniger, werden die nächsten Wochen Zeige. Gibt es neues eurerseits. Wer hatte denn jetzt noch Probleme mit ruckeln, beginnen bei ca. 1400 upm...

Hallo Tobi, gibt es etwas neues. Lg Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen