Formentor Soundaktor Stecker ziehen
Da ich keine Probleme mit der Garantie bekommen wollte, hätte ich die Kennfelder des Soundaktors gerne von meiner Seat Werkstatt ändern lassen. Das kann inzwischen jeder Hinterhof Tuner aber der Vertragshändler sagt, das würde nicht gehen. Ohne Worte. Ich habe dann ein wenig gesucht und bin begeistert, wie einfach ich im Motorraum an das Teil rangekommen bin. In Fahrtrichtung rechts unter der Plastikabdeckung ist er ohne Werkzeug zu erreichen. Stecker ziehen und Ruhe ist. Endlich höre ich jetzt während der Fahrt zumindest ein wenig den Klappenauspuff und nicht mehr den Playstation Sound. Dauert vielleicht 2 Minuten, wenn man weiß, wo man suchen muss.
53 Antworten
Zitat:
@SirHenry310 schrieb am 9. September 2021 um 09:21:36 Uhr:
Zitat:
@senti1990 schrieb am 8. September 2021 um 16:03:58 Uhr:
Das ist in meinen Augen keine Bevormundung sondern eine rechtliche Regelung an die man sich nun einfach halten muss.Dann ist es eben eine Bevormundung durch den Gesetzgeber, ist im Endeffekt auch egal. Zudem ist es irreführend, um nicht zu sagen Beschiss. Beim Start wird mir im Display angezeigt, dass das Fahrprofil Individual aktiv ist. Ist es aber nicht, bzw. nur in Teilen. Dementsprechend erwarte ich, dass das auch kenntlich gemacht wird, von mir aus durch ein kleines Ausrufezeichen hinter dem Symbol, eine andere Farbe, was auch immer. So ist es auf jeden Fall Murks.
Dir wird doch auch angezeigt dass der Motor / Getriebe auf normal steht und damit alles was damit zusammenhängt.
"dem" kann man sich nur anschließen... darauf wird zudem auch nirgends hingewiesen...!! (..wer weiß, "was da noch so alles geht"...). ist jedenfalls ein dickes "Minus" für das Fahrzeug...bzw. "Cupra"..:-(
Boa.. dann kauft doch Dacia oder so BITTE.
Schonmal auch drüber nachgedacht, dass Mitmenschen durch diese ewige rumbastelei am "Auspuffsound" belästigt werden?
sicherlich nicht mehr, wie durch "unsachliche" Beiträge...wir fahren eben keine E-Autos und das "gutem Grund"...??
Ähnliche Themen
Schöne Grüße aus Berlin
Bezüglich klappensteuern wurde mir aktive valve Controller angeboten was allerdings mit 434 Euro recht teuer ist . Sorgt dafür das die klappen immer offen sind egal welche fahrtmodus und das künstliche Sound wird abgeschaltet.
Hat einer von euch ein günstiges Angebot als das von cete automotive die das verkaufen
Spar' dir die Kohle, blätter mal eine Seite zurück. Ich zitiere meinen Beitrag mal von damals: "Selbst mit einer nachträgl. Klappensteuerung entfällt leider nicht ein durchschalten der Modis bei jedem Neustart. Die Klappen mögen zwar auf sein, jedoch wird softwareseitig irgendein Wert reduziert, sodass der 'volle' Soundgenuss erst nach einem Durchswitchen wieder vorhanden ist."
D.h. Auspuffsound muss auf Cupra stehen (und bei jedem Neustart trotzdem erneut auf Modi Individual oder Cupra durchschalten) erst dann gibt es den vollen Sound. Und in diesen Modis ist ja der Aktuator mit an!
Individual mit Sound auf Comfort trotz AVC ist der Sound trotzdem noch leicht kastriert, erst auf Cupra gibt es das "volle" Vergnügen. Dann halt wieder nur in Verbindung mit dem Aktuator...
Zitat:
@Berliner1975 schrieb am 3. November 2022 um 10:21:10 Uhr:
Schöne Grüße aus Berlin
Bezüglich klappensteuern wurde mir aktive valve Controller angeboten was allerdings mit 434 Euro recht teuer ist . Sorgt dafür das die klappen immer offen sind egal welche fahrtmodus und das künstliche Sound wird abgeschaltet.
Hat einer von euch ein günstiges Angebot als das von cete automotive die das verkaufen
AS-Klappensteuerung RX1 297€
Danke für den Tipp mit dem Soundaktor, ging echt easy das teil auszubauen/auszustecken.
Frage an die die ihn ausgesteckt haben: war das teil bei euch festgeschraubt?
Bei meinem Leon lag der soundaktor einfach da, als ich ihn ausstecken wollte hatte ich ihn komplett in der Hand. Liegt jetzt im Handschuhfach....