Formel K Gewindefahrwerk für 189€ !!! Ist das ok, oder Schrott?

VW Vento 1H

Bei ebay wird das Gewindefahrwerk von Formel K für 189€ angeboten!

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Desweiuteren werden noch andere Gewindefahrwerke für 199€ angeboten, wo nicht ganz ersichtlich ist, welcher Hersteller sich verbirgt. Hat dass hier schon jemand verbaut?

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi



Zitat:

Original geschrieben von Rico-m3


GÄHN...!!! Dankeschön für deinen sehr produktiven Beitrag und für den Beweis, das es morgens bei dir anstatt Cornflakes irgendwelche CLOWNS gibt... :-)
Dann hol dir doch das Billematenstandwerk.

Du hast gefragt, ob es Schrott ist, meiner Meinung nach ja, wenn du es im Alltag verwenden willst und nicht nur zu Schow&Shine.
Wenn dich negative Meinungen eh nicht interessieren, wieso fragst du überhaupt?

Ich würde sagen er möchte einen Erfahrungsbericht von jemand der dieses Fahrwerk schon gefahren ist.. :-) Und der obrige Beitrag von dunkelbazi spiegelt nur Stammtisch gespräch wieder.. Natürlich können billige fahrwerke nicht so qualitativ hochwertig sein wie ein KW... Ich denke Rico-m3 weiß selbst dass ein 190 eurs nicht mit einem 1300 eurs Kw zu vergleichen ist aber es gibt auch leute die wollen keine High performance Fahrwerke für 1300 eurs....

Also ich habe so ein Formel K Gewinde (rote Federn Gelbe Dämpfer) mal in meine Finger bekommen (war in einem kauf Paket von 3 16v schlacht Gölfen dabei). Das Fahrwerk war neu und in einem halb angefangenen Golf projekt verbaut und ich wollte es erst entsorgen weil auch ich der meinung war das kann doch nichts sein. Aber habe das Gewinde zum Testen in meiner damaligen Alltagsschlampe (jetta2 ) verbaut ( eingestellte höhe 60/40). Das Fahrverhalten war nicht schlecht, sportlich-straff aber mit reichlich Restkomfort was sehr angenehm war.. Genügend Restgewinde war auch vorhanden, ich bin ohne begrenzer gefahren..

Das fahrwerk war sehr sportlich zu fahren, kurvengeschwindigkeiten waren sehr gut (vorne voller sturz hinten 1,5Grad), Das Heck blieb auch im grenzbereich ruhig aber er fing an zu untersteuern.. Bodenwellen in kurven machten dem fahrwerk nichts aus, er versetzte auch nicht.

Gefahren bin ich das Fahrwerk ca 2 jahre ohne jegliche Pflege. Nach Ausbau wurde das gewinde gereinigt und es konnte wieder verstellt werden. Nachdem das Fahrwerk in einen anderen Jetta reinkam und dort nochmal ca 1 1/2 jahre sehr tief gefahren wurde, fingen die Dämpfer an zu ölen, dazu muss man sagen dass dieses fahrwerk wirklich einiges durchgemacht hat und sehr tief gefahren wurde, auch einige male durchgeschlagen ist aufgrund fehlender begrenzer..

Ich würde Sagen als Noname Fahrwerk war es in ordnung..

Zitat:

oder die Federteller FESTROSTEN! Denn bei KW sind sie z.B. aus Edelstahl

Beim Formel K ist der obere Federteller und verstellringe aus Alu. Das Kw kostet auch einiges mehr daher sollte das selbstverständlich sein. Für 1300 eurs möchte ich qualität...

Wenn schon lesen, dann bitte auch richtig was geschrieben wurde!
Was Du schreibst, ist die Bestätigung der Meinungen auf der ersten Seite.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Zum Vergleich kostet ein KW Variante 1 ~800€.

Gute Nacht

Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Wenn schon lesen, dann bitte auch richtig was geschrieben wurde!
Was Du schreibst, ist die Bestätigung der Meinungen auf der ersten Seite.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Zum Vergleich kostet ein KW Variante 1 ~800€.
Gute Nacht
Ercan

löööl 😁

gute nacht

Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99



Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Wenn schon lesen, dann bitte auch richtig was geschrieben wurde!
Was Du schreibst, ist die Bestätigung der Meinungen auf der ersten Seite.

Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99



Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Gute Nacht
Ercan

löööl 😁

gute nacht

DANKE DIR für deine sehr hilfreiche Antwort!!! Genau das ist es, was ich hören wollte!

Dass ein Fahrwerk dass 200€ kostet nicht mit anderen konkurieren kann was ein vielfaches kostet, ist mir klar! NUR muss man den Kosten-Nutzenfaktor sehen!

Das Fahrzeug gehört meiner Lebensgefährtin, bekommt jetzt auch eine Gasanlage da sie jeden Tag 60km Autobahn zur Arbeit hat, so dass es nichts bringt, ein FAhrwerk zu kaufen, welches fast so viel kostet wie der ganze Wagen!!!

Zudem, ist es auch eine Sache der Tieferlegung! Ich möcht etwa nur 50/30 runter, jedoch immer noch etwas flexibel gerade nach oben sein, viele heir drehen das Gewinde komplett runter udn wundern sich, wieso die Dämpfer beschädigt werden!

In meinem alltagsauto eigenen S6 oder im Sommerfahrzeug M3 Cabrio würd ich biliges auch nicht verbauen, da ich auch mal jenseits der 250km/h unterwegs bin, ABER im Golf, was mit etwa 140 bewegt wird...da dnke ich reicht es aus!

Zudem, ist nicht immer teuer gleich 100% gut! Im S6 hab ich ein H&R Gewinde drin, Kostenpunkt 1700€, da musste ich feststellen dass die Federteller beinahe korrisiert wären, da Alu au8f Metall traf...wurde zwar auf Kulanz von H&R behoben, hjedoch was wäre, wenn ich es nicht bemerkt wäre???

Ähnliches bei meinem Sommerfahrzeug, da fahre ich das Bilstein PSS9, hatte ein Klappern auf der HA, ALLES durchgesehen, Gummis gewechselt etc....nichts hat geholfen...was war es??? Eine FEder von Bilstein war eine Fehlkonstruktion und bewegte sich minimal im Dämpfer...auch auf Kulanz...jedoch dass ich richtig Geld ausgegeben habe, um erstal die andere Teile zu wechseln, hat niemand interessiert!

UDN NOCH WAS.....ICH beleidige hier NIEMAND...ist NICHT meine Art....jedoch kann ich es auch nicht leiden, wenn man heir eine KONKRETE FRAGE stellt...udn dann zum Teil nur "lächerliche" und Zeitverschwendende Antworten bekommt....siehe z.B. Ercan und der Nachfolgende Redner!!

In diesem Sinne....frohes Weihnachtsfest noch und danke an alle die, die konstruktiv und vorallem ZUM THEMA antworten !!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rico-m3


UDN NOCH WAS.....ICH beleidige hier NIEMAND...ist NICHT meine Art....jedoch kann ich es auch nicht leiden, wenn man heir eine KONKRETE FRAGE stellt...udn dann zum Teil nur "lächerliche" und Zeitverschwendende Antworten bekommt....siehe z.B. Ercan und der Nachfolgende Redner!!

Selbst einen S6 und ein M3 Cabrio fahren, aber so geizig sein und der Frau/Freundin so ein Fahrwerk einzubauen, die auch noch täglich min.60km zu fahren hat? Ich fahre kaum weniger, nur am rande erwähnt.

Das einzig lächerlich an DEINEM Thread hier ist, das Du in keinster Weise negatives akzeptierst und nur positives darüber lesen willst! Schon alleine das unsinnige Argument, das so ein Fahrwerk für 140km/h ausreichend wäre. Falls es Dir bisher noch nicht aufgefallen ist, geht es auf den Straßen nicht nur geradeaus. 🙄

Zu Deinem H&R Problem, hatte ich bereits erwähnt das die KW´s aus EDELSTAHL sind? Vielleicht solltest Du Dir den Beitrag von Anarchie-99 auch etwas genauer durchlesen:

Zitat:

Beim Formel K ist der obere Federteller und verstellringe aus Alu.

Prost! Und nun tu uns bitte den Gefallen, kauf es und verbau es! Aber bitte auch regelmäßig darüber bericht ja? Danke. 😁 Für mich ist die Diskussion abgehakt.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von Rico-m3


UDN NOCH WAS.....ICH beleidige hier NIEMAND...ist NICHT meine Art....jedoch kann ich es auch nicht leiden, wenn man heir eine KONKRETE FRAGE stellt...udn dann zum Teil nur "lächerliche" und Zeitverschwendende Antworten bekommt....siehe z.B. Ercan und der Nachfolgende Redner!!
Selbst einen S6 und ein M3 Cabrio fahren, aber so geizig sein und der Frau/Freundin so ein Fahrwerk einzubauen, die auch noch täglich min.60km zu fahren hat? Ich fahre kaum weniger, nur am rande erwähnt.
Das einzig lächerlich an DEINEM Thread hier ist, das Du in keinster Weise negatives akzeptierst und nur positives darüber lesen willst! Schon alleine das unsinnige Argument, das so ein Fahrwerk für 140km/h ausreichend wäre. Falls es Dir bisher noch nicht aufgefallen ist, geht es auf den Straßen nicht nur geradeaus. 🙄

Zu Deinem H&R Problem, hatte ich bereits erwähnt das die KW´s aus EDELSTAHL sind? Vielleicht solltest Du Dir den Beitrag von Anarchie-99 auch etwas genauer durchlesen:

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser



Zitat:

Beim Formel K ist der obere Federteller und verstellringe aus Alu.

Prost! Und nun tu uns bitte den Gefallen, kauf es und verbau es! Aber bitte auch regelmäßig darüber bericht ja? Danke. 😁 Für mich ist die Diskussion abgehakt.

Gruß
Ercan

Diskussion??? Geizig??? na dann...PROST Mahlzeit *g*

Nochmals...Kosten-Nutzenfaktor ist da netscheidend....aber vielelicht liegt es auch daran, dass es bei dir sehr schnell mit dem Intellekt am Ende ist...denn Du wirst hier schnell persönlich....ACH SO....UDN WIE UDN WOFÜR ICH MEIN GELD AUSGEBE...IST NOCH IMMER MEINE SACHE!!!!

UND ob ich mir nun das Fahrwerk zulege oder nicht.....ebenfalls...kapische???

UND NUr weil ich 2 grössere PKW´s fahre, muss ich nicht gleich bei allem gleich auf die Kacke hauen...gehe ja schliesslich nicht nur für die Autos arbeiten...dass läuft bei mir so nebenbei...! Leute die hier ein Eigenheim besitzen werden wissen wovon ich rede....:-)

Hi!

habe nur durch zufall das Thema entdeckt, und gebe auch mal meinen Senf dazu!
Wenn du doch selbst mit solchen Fahrwerken schlechte erfahrungen gemacht hast, wie soll es dann erst mit so einem billigen sein! Dann lass doch die originalen dämpfer drin und spare noch etwas zusammen! Ich denke normales Fahrwerk sollte schon 300/400 kosten und Gewinde min. 600! ich persönlich fahre nen KW, und ich würde so ein billiges Fahrwerk nicht in ein auto bauen welches mehr als 1000km über 100km/h bewegt wird!

wenn du nur positive antowrten auf das billig-fahrwerk akzeptierst bist du hier falsch. was erwartet man bitte von einem GEWINDEfahrwerk was 189€ kostet.

Warum immer Gewinde, und immer SO tief?

Warum der Freundin nicht was gutes tun?

Nimmste Koni gelb, wenns sein muss gebraucht. Dann machste H&R rote Feder rein, 35mm tiefer. Wenn noch ne Keilform willst steckst hinten Höherlegungen rein von Weitec um 20mm oder gleich 16V-Federn.

Dann haste 200€ ausgegeben(gebraucht), ein Spitzen-Fahrwerk, das vorne 35mm tiefer ist, was denke ich auch reichen sollte, und hinten auch 35mm oder 15mm tiefer.
Habe das so auch an meinem Golf 2, einwandfrei.

Überlegs dir mal. Fahrwerk ist Sicherheit. Klar wenn man nicht fährt wie das letzte Schwein ist sowas nicht unbedingt nötig, aber unsere Straßen werden immer schlechter, und manchmal, ganz ganz selten, rettet dir ein gutes Fahrwerk mal den Arsch, auch wenn du es nicht zu wild getrieben hast...

Und nun?

Grüße
reno

Zitat:

Original geschrieben von outiouti


wenn du nur positive antowrten auf das billig-fahrwerk akzeptierst bist du hier falsch. was erwartet man bitte von einem GEWINDEfahrwerk was 189€ kostet.

GÄHN....sage mal...gehts noch??? Wer hat denn das behauptet??? Wer lesen kann ist KLAR im Vorteil !!! Ich wollte lediglich ERFAHRUNGSBERICHTE haben....denn wenn NIEMAND diese "BILLIGFAHRWERKE" kauft, wieso gehen diese z.B. bei ebay OHNE ENDE weg??? NA??? Schon mal drüber nachgedacht??? Schau mal bei ebay rein unter Formel K, gehe dann mal auf die Bewertung, dann kannst du sehen, dass er mehrere Bewertungen am TAGE für diese Fahrwerke bekommt...NUR leider steht ja da NUR schneller Versand und so...und keine Erfahrungsberichte, was ja auch logisch ist!

ALSO...ich wollte lediglich ERFAHRUNGSBERICHTE wissen...und NICHT Klugscheisseei...denn dass Bilstein oder KW besser sind, ist mir klar !!!!

Es sind wieder Ferien :-)

Also ich möchte auch noch mal kurz was dazu loswerden!
Also wenn es dir nur um den optische Geschichte geht den lasse doch einfach die Orginaldämpfer drinne und besorge dir gekürzte Federn.Gut der verschliess an den Orginaldämpfern ist dann höher aber im vergleich zu teuren KW Dämpfern etc. sind die Orginalen immer noch billiger und gekürzte Federn 35/35 als Beispiel kosten so um und bei 80 Euro.Also ich fahre im Saab ein Eibach Fahrwerk für fast 1300 und bin wahrlich auch nicht so begeistert davon.In meinem Winterauto dem Toledo habe ich aber nur gekürzte Federn verbaut und bin komplett zufrieden so wie es jetzt ist.Wäre auf jedemfall mal ne andere Altermative.

Hi also ich habe das Fahrwerk noch drin .Für die normalen Straßenre... ist es vollkommen ok .Wir haben doch sowieso nicht das Feingefühl wie ein Profi .
Es ist nicht zu hart und nicht zu weich ,es kommt aber auch darauf an welchen Motor du drin hast (Gewicht) .

Zitat:

Original geschrieben von Stormworm83


Hi also ich habe das Fahrwerk noch drin .Für die normalen Straßenre... ist es vollkommen ok .Wir haben doch sowieso nicht das Feingefühl wie ein Profi .
Es ist nicht zu hart und nicht zu weich ,es kommt aber auch darauf an welchen Motor du drin hast (Gewicht) .

Golf 3 Cabrio 1.8l mit 90PS in Vollausstattung...wiesO???

habe so ein fahrwerk verbaut gehabt.musste nach nem halben jahr schon die feder wechseln weil sie durchgerostet war.und 2 monate später waren alle 4 dämpfer undicht.
und das mit der feder war lebensgefährlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen