forfour - Bolzen beim Radwechsel abgerissen
Beim Wechseln von Winter- auf Sommerreifen ist uns trotz Drehmomentschlüssel ein Radmutterbolzen abgerissen.
Soweit ich weiß, ist dieser Bolzen an der Radnabe befestigt. Muss ich jetzt wirklich allen Ernstes die Radnabe austauschen - die es natürlich nur als Originalteil gibt - oder gibt es eine andere Möglichkeit den Bolzen auszutauschen???
Wer weiß Rat??
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Linus
Beste Antwort im Thema
Also es geht doch die Radbolzen (vorne rechts) bei Smart Forfour 1.5 CDI zu ersetzen.
Gestern war ich bei einem bekannten Automeister. Nach 15 Minuten hat er den kaputten Bolzen mit ein paar Schlägen herausgekriegt. Darin ist die Zeit für das Abmontieren von Rad, Bremsen, Bremsscheibe und noch einem Teil (?) enthalten. Die Bolzen sind wirklich eingepresst und es gibt da einen Blechteil, dass beim Auspressen stört. Aber wenn man die Radnabe so dreht, dass der Bolzen nach vorne guckt, kommt der Bolzen problemlos raus und wieder rein. Auf den Bildern sieht man dies ganz gut. Einen gebrauchten Originalersatzbolzen von Smart (?) hat der Automeister über seinen Bekannten auch besorgt. Ich hatte früher auch bei Mitsubishi wegen Radbolzen für Colt angefragt, aber auch da hieß es, dass die Bolzen nicht einzeln geliefert werden. Mehrere Anfragen bei anderen Teilelieferanten hatten auch keinen Erfolg.
Meine Winterreifen hatte ich früher mit Borbet-Alufelgen bestellt. Diese kamen damals mit eigenen Radmuttern. So eine Radmutter fand ich bei zwei Teilelieferanten in KA nicht. Dafür bekam ich diese auf einem Schrottplatz gegen Trinkgeld.
Damit ist das Auto jetzt wieder fahrbereit.
Die Bilanz: Eine Einsparung von über 400 EUR gegenüber einer Reparatur bei Smart und eine Verärgerung wegen der Kundenabzocke bei Smart.
Da erinnere ich mich an das erste Gespräch mit SC-Mitarbeiter in Karlsruhe, als ich den Bolzen bestellen wollte und die komplette Radnabe für ca. 450 EUR angeboten bekam. Er hatte mich damals mit einem Beispiel "beruhigt", dass ein Kunde mit den falschen Muttern die Bolzen an allen vier Rädern zerstört hat. Er musste dann für den Austausch der vier Radnaben über 1600 zahlen. Von daher wären meine über 400 gar nicht so viel 😉
24 Antworten
Also es geht doch die Radbolzen (vorne rechts) bei Smart Forfour 1.5 CDI zu ersetzen.
Gestern war ich bei einem bekannten Automeister. Nach 15 Minuten hat er den kaputten Bolzen mit ein paar Schlägen herausgekriegt. Darin ist die Zeit für das Abmontieren von Rad, Bremsen, Bremsscheibe und noch einem Teil (?) enthalten. Die Bolzen sind wirklich eingepresst und es gibt da einen Blechteil, dass beim Auspressen stört. Aber wenn man die Radnabe so dreht, dass der Bolzen nach vorne guckt, kommt der Bolzen problemlos raus und wieder rein. Auf den Bildern sieht man dies ganz gut. Einen gebrauchten Originalersatzbolzen von Smart (?) hat der Automeister über seinen Bekannten auch besorgt. Ich hatte früher auch bei Mitsubishi wegen Radbolzen für Colt angefragt, aber auch da hieß es, dass die Bolzen nicht einzeln geliefert werden. Mehrere Anfragen bei anderen Teilelieferanten hatten auch keinen Erfolg.
Meine Winterreifen hatte ich früher mit Borbet-Alufelgen bestellt. Diese kamen damals mit eigenen Radmuttern. So eine Radmutter fand ich bei zwei Teilelieferanten in KA nicht. Dafür bekam ich diese auf einem Schrottplatz gegen Trinkgeld.
Damit ist das Auto jetzt wieder fahrbereit.
Die Bilanz: Eine Einsparung von über 400 EUR gegenüber einer Reparatur bei Smart und eine Verärgerung wegen der Kundenabzocke bei Smart.
Da erinnere ich mich an das erste Gespräch mit SC-Mitarbeiter in Karlsruhe, als ich den Bolzen bestellen wollte und die komplette Radnabe für ca. 450 EUR angeboten bekam. Er hatte mich damals mit einem Beispiel "beruhigt", dass ein Kunde mit den falschen Muttern die Bolzen an allen vier Rädern zerstört hat. Er musste dann für den Austausch der vier Radnaben über 1600 zahlen. Von daher wären meine über 400 gar nicht so viel 😉
herkunft keine ahnung hat mier ein kolege zukommen lassen . sorry habe noch 6 st. sind aber auch gebraucht
Hallo Alle, ich habe inzwichen das gleiche Problem, Bolzen vorne rechts beim Radwechseln abgerissen (smart forfour 1.5 CDI). Gibt es was neues dazu wie man es reparieren kan und wie man die Bolzen bekommen kann? Kann jemand helfen? Danke im Voraus!
Na reparieren kannst Du es so wie a-smart es oben textlich und in seiner Bildergalerie beschrieben hat, Bremssattel und Bremsscheibe abbauen und den Bolzen nach hinten raus klopfen.
Wenn Du es schaffst, ihn an dem Blechteil vorbei zu bekommen, dann ist er ja draußen. Und dann mit einem neuen Bolzen alles wieder retour.
Das größere Problem dürfte sein, solch ein Dingens überhaupt zu bekommen. Aber auch dafür gibt es bestimmt einen Weg!
Kannst ja mal dort nachfragen, vielleicht weiss da einer ne Möglichkeit.
Vielleicht hilft es auch, bei anderen Marken nachzufragen, welche die gleiche Technologie verwendet, z.B. Ford
Evtl. gibt es die Dinger bei denen als Einzelteil.
Muß ja ned unbedingt bei Mitsubishi sein, wenn es die dort auch nicht gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stitsch
brauche Rad Bolzen für smart forfour, bitte melden wenn jemand welche hat. Danke!
Hallo Stitsch,
du hast geschrieben daß du paar Bolzen für smart forfour hast. Hast du die immernoch? Kann ich 1, 2 oder alle haben? Danke!
hallo stitsch bruche dringend 2 bolzen für das uto meines sohnes. was sollen die kosten? und hast du noch zwei?? vielen dank. würde mir sehr helfen.
horst.m.hofmann@web.de
Also ich hatte gestern auch das Problem, allerdings beim Hinterrad. Habe die Bolzen aber online finden können, u.a. hier: http://www.parsnovum24.de/art33-100213-17747/rad-radbefestigung.html
Bei welchem Mechaniker warst du denn in Karlsruhe? Da würde ich auch mal vorbei fahren wollen... 🙂
VG
Was soll der Link zu BALD?
Zitat:
Also ich hatte gestern auch das Problem, allerdings beim Hinterrad. Habe die Bolzen aber online finden können, u.a. hier: http://www.parsnovum24.de/art33-100213-17747/rad-radbefestigung.html
Bei welchem Mechaniker warst du denn in Karlsruhe? Da würde ich auch mal vorbei fahren wollen... 🙂VG
Zitat:
@chaot30 schrieb am 6. Mai 2020 um 10:24:30 Uhr:
Was soll der Link zu BALD?
Schau mal aufs Datum, in über 8 Jahren ändern sich nun mal auch Internetadressen/Links😉
Die gesuchten Radbolzen dürften diese hier sein:
https://www.autodoc.de/febi-bilstein/1889246