Forenwechsel

BMW 3er E92

Nach langem Überlegen angesichts der Dieseldiskussion hab ich mich doch entschieden, meinen E92 LCI (EZ12/2011) 320d xDrive abzugeben.
Schade, da top scheckheftgespflegter und unfallfreier Garagenwagen mit neuen Reifen und neuen Bremsen.
Das Inzahlungnahmeangebot ist leider mittelmäßig, da noch EURO 5.
Den Weg der Verkaufs über "autoscout24" bzw. "mobile" hab ich gestoppt, da zu viele unseriöse Anfragen von irgendwelchen dubiosen schlecht deutsch sprechenden Typen!

Der Neue:
420i Grand Coupé Automatic.
4er deshalb: Im Gegensatz zum neuen 3er kommt ein neuer 4er erst viel später (2020 ?) und ist somit aktuell und ohnehin das sicherlich schickere Auto.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 22. August 2018 um 19:33:50 Uhr:


...zur Freude der Spekulanten 😁 😁

Über "Schland" und seine Dieselpaniker lacht die halbe ganze Welt! 😎 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

für die Autoindustrie kann es nicht besser laufen ..

Strafen für den Betrug ein Witz. In den USA wandern die Leute für ein solches Vergehen 80-200 Jahren in den amerikanischen Strafvollzug. Bei uns nennt man es verniedlichend "Schummel-Software"

Der brave bzw. dumme Bürger nimmt

1. den Werteverlust hin und
2. kauft sich dann sogar noch einen Neuen!

Besser gehts nicht 😁😁😁😁

Deutschland - das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ..

Es gibt ein schönes kleines Buch. Das heißt „Die Angst der Woche“. Das passt perfekt weil der Deutsche unter einer Art Dauerangst leidet. Entweder SARS oder die Schweinegrippe, oder Vogelhusten und und und. Damit werden jedes Jahr Milliarden verdient. Die deutschen haben so viele Versicherungen die kein Schwein braucht, weil man Angst hat, dass irgendwas schlimmes passiert.

@Dorfbesorger
Du hast noch etwas vergessen.
Die regierung fördert die sog. "Umweltverbände" auch noch finaziell.
Durch die Feinstaub-, CO2- und Nox-Diskussion werden die Menschen so verdummt, dass ab September neue KFZ-Steuer für CO2-arme Autos eingeführt wird ohne Protest.
Die Steuer erhöht sich teilweise um 50%, ohne dass es einen Aufschrei oder eine Diskussion gibt.
Für den Bund ergibt sich eine Mehreinnahme von 2,5-3 Mrd € und freut sich über die Kohle.
Da kommt die Kohle für die "Umweltverbände" tausendfach wieder rein.
Kein Protest der dummen Menschen, die freuen sich noch.
Genauso mit den Preisen für elektroenergie, die haben sich auch verdoppelt, ohne dass sich an der Umwelt was verbessert hat oder verbessern wird.
Den dummen Menschen kann man mit Propaganda alles verkaufen.

Und es gibt noch mehr, aber das wäre zu OT

Stimmt, beenden wir das. Da müssen wir ein neues Thema aufmachen:
"Wie bringe ich Menschen dazu, sich mit Freude abzocken zu lassen". Das wäre doch mal ein Thema.

Mach eins auf...

Schön das Auto verkaufen, wenn der Preis aufgrund der Dieselhysterie im Keller ist...

Wenn ich aktuell ein Auto bräuchte, dann würde es gerade extra ein Euro-5-Diesel zum Discountpreis werden...

Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 23. August 2018 um 15:55:55 Uhr:


Schön das Auto verkaufen, wenn der Preis aufgrund der Dieselhysterie im Keller ist...

Wenn ich aktuell ein Auto bräuchte, dann würde es gerade extra ein Euro-5-Diesel zum Discountpreis werden...

Ich teilte ja die vielen Bedenken, die hier geäußert werden.
Das war auch der Grund, das Auto nicht schon vor einem Jahr weggegeben zu haben.
Bei demselben Händler habe aber jetzt 1 Jahr später mehr bekommen als 2017.
Ich wollte eben einfach auch mal wieder etwas Neues. Dabei war ich noch nicht einmal auf BMW fixiert.
Auch ein A5 oder Vergleichbares von Mercedes standen zur Auswahl.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 23. Aug. 2018 um 23:47:29 Uhr:


Ich teilte ja die vielen Bedenken, die hier geäußert werden.
Das war auch der Grund, das Auto nicht schon vor einem Jahr weggegeben zu haben.
Bei demselben Händler habe aber jetzt 1 Jahr später mehr bekommen als 2017.
Ich wollte eben einfach auch mal wieder etwas Neues. Dabei war ich noch nicht einmal auf BMW fixiert.
Auch ein A5 oder Vergleichbares von Mercedes standen zur Auswahl.

Musst dich hier nicht rechtfertigen. Aber deine Herangehensweise ist nun doch einleuchtend für mich. Du warst dich der Situation bewusst, hast nicht zum absoluten Tiefpreis verkauft und hast nun ein neueres Auto.

Von dem her doch nicht viel falsch gemacht, anders als ich anfangs vermutete.

Viel Spaß mit deinem neuen BMW! 😉

Servus
Ich kann hansi sehr gut verstehen 😉
Ich hatte selber einen 325dA E90 LCI aus 04/2010 und den habe ich auch abgegeben ende FEB 2017.Als langsam es anfing mit dem Diesel mit EUR5 was eventuell kommen würde habe ich reagiert und nicht aus Panik sondern weil es mir leichter geworden ist ihn abzugeben,aber auslöser war für mich mehr das ich in den letzten Jahren wenig gefahren bin und beim Verkauf hatte mein Diesel 86.000km drauf in knapp 7 Jahren und ich kamm am ende mit knapp 10.000km Fahrleistung im Jahr,und ein eingefleischter Dieselfahrer weiß das es nur kurzstrecke ist und für den PDF eher tödlich ist.Und deswegen habe ich auch reagiert und hab noch einen guten Preis bekommen für meinen Diesel,um ganz genau zu sagen 14.000EUR bei einem BMW Händler 😉
Ich fahre jetzt einen 320iA F30 mit EUR5 und hatte auch keine angst wieder einen EUR5 zu kaufen,zwar als Benziner aber hatte mir damals gedacht das wenn es für den EUR5 Diesel schlecht kommt dann irgendwann auch für den EUR5 Benziner und sei gemerkt der Benziner hat keinen Filter im vergleich zum Diesel 😉

Wie gesagt,der ANREIZ kamm mit dem Dieselfahrverbot aber nicht der Grund zum verkauf 😉

Was ist mit dem Flugzeug Treibstoff da denkt kein Politiker dran, jeder weiss das so ein Flugzeug mehr schädliche Abgase in die Atmosphäre spuckt als mehrere Diesel Auto's auf einmal. Aber das bringt wahrscheinlich mehr Geld rein in die Staatskasse.

Zitat:

@FT.VW PoLo schrieb am 24. August 2018 um 21:39:37 Uhr:


Was ist mit dem Flugzeug Treibstoff da denkt kein Politiker dran, jeder weiss das so ein Flugzeug mehr schädliche Abgase in die Atmosphäre spuckt als mehrere Diesel Auto's auf einmal. Aber das bringt wahrscheinlich mehr Geld rein in die Staatskasse.

Stimmt.
Umweltbilanz:
Für eine Flugreise kannst Du ein ganzes Jahr mit dem Auto fahren.

Deine Antwort