Forenwechsel

BMW 3er E92

Nach langem Überlegen angesichts der Dieseldiskussion hab ich mich doch entschieden, meinen E92 LCI (EZ12/2011) 320d xDrive abzugeben.
Schade, da top scheckheftgespflegter und unfallfreier Garagenwagen mit neuen Reifen und neuen Bremsen.
Das Inzahlungnahmeangebot ist leider mittelmäßig, da noch EURO 5.
Den Weg der Verkaufs über "autoscout24" bzw. "mobile" hab ich gestoppt, da zu viele unseriöse Anfragen von irgendwelchen dubiosen schlecht deutsch sprechenden Typen!

Der Neue:
420i Grand Coupé Automatic.
4er deshalb: Im Gegensatz zum neuen 3er kommt ein neuer 4er erst viel später (2020 ?) und ist somit aktuell und ohnehin das sicherlich schickere Auto.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 22. August 2018 um 19:33:50 Uhr:


...zur Freude der Spekulanten 😁 😁

Über "Schland" und seine Dieselpaniker lacht die halbe ganze Welt! 😎 😁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Was hast du denn noch dafür bekommen? Ich wäre das Auto noch so lange weitergefahren, bis wirklich nennenswerte Verbote gekommen wären. Der Werteverlust war ja schon da, bevor die Leute angefangen haben, panisch ihre Autos zu verscherbeln...

Die Dieseldiskussion ist doch schon verstummt, das nächste Opfer ist dann dein 4er, der hat noch keinen Partikelfilter!

Ich würde Lexus ES anschauen, wenn es rauskommt. Bessere Qualität und ehrlich.

ja..Umwelthilfe hat schon angekündigt, sich die Benziner vorzunehmen, wenn die Dieselverbote durchgesetzt sind

... daher hätte ich auch gewartet

...dann nehmen wir uns die DUH vor. ..😁 😁 😁

Hallo,

freue mich aufrichtig für Jeden, der den Umstieg vom immer schon dreckigsten Auto zum Benziner schafft. Herzlichen Glückwunsch.
ciao olderich

Zitat:

@VentusGL schrieb am 22. August 2018 um 17:10:06 Uhr:


Die Dieseldiskussion ist doch schon verstummt, das nächste Opfer ist dann dein 4er, der hat noch keinen Partikelfilter!

Dann macht er halt den nächsten "Panikverkauf" ... 😉

...zur Freude der Spekulanten 😁 😁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 22. August 2018 um 19:33:50 Uhr:


...zur Freude der Spekulanten 😁 😁

Über "Schland" und seine Dieselpaniker lacht die halbe ganze Welt! 😎 😁

...die Ganze ..... 😁

Naja ein gutes wird der Verkauf des 320 haben, die Steuerkette wird schonmal nicht beim TE reißen. Ob der 420i jetzt besser oder tatsächlich sauberer ist sei mal dahin gestellt. Auf jeden Fall ein sehr braver Mitbürger (Opfer) der genau das macht was von ihm verlangt wird. Das Geld muss ja auch irgendwo hin, auf dem Sparbuch bringt s ja eh keine Zinsen 😁😁

Servus,

ich finde es sehr schade, dass sich die Mehrheit der Deutschen von der Politik immer noch "veräppeln" lassen. Es geht doch kein Stück um die Umwelt. Siehe Beispiel Hamburg: Fahrverbot in einer Straße. Das Umfahren der Straße verbraucht mehr Diesel und stoß mehr Abgase aus, welche durch die Luft wieder in die besagte Verbotsstraße ziehen.

Es geht doch einzig und allein darum, dass sich die Leute, die sich von dem "Dieselgequatsche" der Politik einschüchtern lassen, zum Händler/Autohaus rennen und sich einen Benziner kaufen. Die Wirtschaft boomt und es wird ordentlich Steuern zum Staat gespült.

Von anderen (EU) Ländern wird man sowieso schon ausgelacht, in denen man noch Euro 1 Diesel fährt.

Abgesehen davon fahren in Deutschland meiner Ansicht nach sowieso schon die saubersten Diesel. Wenn man das mit anderen Ländern vergleicht, haben wir hier die neuesten Dieselfahrzeuge.

Langsam aber sicher schämt man sich tatsächlich Deutscher zu sein..

PS: Jetzt wäre es an der Zeit, dass sich absichtlich jeder einen Euro 5 Diesel anschafft :-)

(Ich selbst fahre einen Benziner, aber gewiss nicht wegen der "Dieselpanikmache"😉

Genau so ist es. In diesem Land gibts ganz andere Probleme die dringend gelöst werden müssten. Aber dafür bekommt man in D keine Mehrheit. Altersarmmut, Gesundheit, Rente usw usw. das dieselgequatsche hört eh in einigen Jahren auf, dann wurden die alten Diesel eh durch neuere ersetzt. Aber das fällt einigen Leuten schwer in der 4. Dimension zu denken.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 23. August 2018 um 10:24:08 Uhr:


Genau so ist es. In diesem Land gibts ganz andere Probleme die dringend gelöst werden müssten. Aber dafür bekommt man in D keine Mehrheit. Altersarmmut, Gesundheit, Rente usw usw. das dieselgequatsche hört eh in einigen Jahren auf, dann wurden die alten Diesel eh durch neuere ersetzt. Aber das fällt einigen Leuten schwer in der 4. Dimension zu denken.

Leider ist das die traurige Wahrheit. Jahrzehntelang hat es niemanden interessiert was ein Diesel ausstoßt. Nun auf einmal soll alles höchst gesundheitsschädigend sein und der Diesel muss verbannt werden. Was für ein Quatsch..

Abgesehen davon, die schweren Dampfer (an Häfen), Züge, die beim Anfahren mehrere schwarze Rauchwolken ausstoßen sind natürlich voll in Ordnung.

Meiner Meinung nach ist das einzigste Mittel, dass sich niemand (und zwar wirklich niemand) von diesem Gequatsche beeindrucken lässt und seinen Diesel schön weiterfährt, wie er es auch vorher getan hätte. Die Politik würde dann schon sehen, dass sich niemand davon etwas einreden lässt.

Leider gibt es dann wieder Leute, die dem einen Strich durch die Rechnung machen, sich ins Höschen machen und ihren Diesel verkaufen. Genau das, was unser "toller" Staat möchte!

Wenn dann alle Dieselfahrzeuge verbannt sind, kann man die Politiker beim Lächeln auf ihrer Reise durch Berlin im Audi A8 4.2 TDI sehen. Dass das Rentenproblem irgendwann/bald nicht mehr funktioniert und die Leute sich ihr Leben nach 40 Jahren Arbeit nicht mehr leisten können ist natürlich nicht so wichtig wie die "Dieselproblematik" (Vorsicht, Ironie!).

Verkehrte Welt in unserem Deutschland...

Deine Antwort