ford umstrukturierung; massenentlassungen
laut businessweek wird ford bis zu 30000 leute entlassen, in dem versuch, wieder auf die beine zu kommen. die gleiche zeitung bietet eine interessante, umfassende analyse.
lieb gruss
oli
edit: zehn monate dauerte es, bis dieses "projekt" durch ist.
Beste Antwort im Thema
laut pressemeldung hat ford diesen juli zum ersten mal seit fast zwei jahren seinen absatz steigern kønnen. das wird u.a. auf die amerikanische abwrackpræmie zurueckgefuehrt. schwarze zahlen und stabilitæt erwartet ford erst wieder ab 2011.
lieb gruss
oli
228 Antworten
Naja, zu so einer messe gehen ja auch nur die hardcore fans. Und fans lockt man selten mit vernunftautos. Das muss eben show sein. und mehr als show und markttest ist so eine messe nicht.
Rapace
@rapace, gewissermassen hast du ja schon recht, ich finde aber auch den kommentar gut, dass die hersteller in detroit ihre ganzen spritschlucker nicht richtig bewarben und alle nur von "fuel efficiency" und hybriden sprachen, wæhrend eine weniger bedeutende und in der presse nicht gleichermassen beachtete show den ganzen benzingierigen krempel wesentlich mehr in's rampenlicht rueckt.
ganz interessanter historischer vergleich von 1920 und heute, wo gm schon einmal in so einer verkorksten situation hing; in der
businessweek. fast tragikomisches zitat ueber ford:
Zitat:
Ford carried on with his beloved but then-dated Model T, offering it with ever lower prices. Of course, having just dismissed his entire accounting staff, Ford wouldn't realize his folly or deal with the reality that he was losing money on each car sold for another seven years.
lieb gruss
oli
Schöner Artikel. Das Ford Zitat könnte man auch auf VW anwenden. Früher mit dem Käfer und zwischenzeitlich mit dem Golf.
Ich bin bei GM nicht sehr optimistisch, der Chef ist ein Finanzler und die ganze Firmea wiurd seit jahren von der finanzseite aus geführt. Für reines accounting ist die kiste aber wohl zu sehr in den dreck gefahren worden. mal schaun. ohne US-autos würde mir was fehlen.
Rapace
hi
hallo,
ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber die entwicklung ist doch echt unschön.
der Händler in OL (Scan autohaus, wurde plötzlich zu Autopark Brau und verkaufte plötzlich Landrover???)
Das tat er nicht sehr lange, denn im Moment sieht der Laden sehr leer aus, es steht ein Auto in der Riesen halle, draufen vielleicht eine Hand voll.
igentlich war mein Vater immer dort, bis vor einem jahr, weil sowiso alle garantie Leistungen abgelafen waren und ein Bekannter KFzler ist und in seiner werkstatt bosch Prüfungsgeräte usw. hat hat mein vater sich die 50Km fahrt gespaart.
Jedoch dort schon 2 Volvos gekauft, einen 850, jahreswagen, sowie einen V70 T5 II .
Sonst schien der laden gut zu laufen, sogar samstags war offen, immer alle beschäftigt, zumindest in der werkstatt.
komisch, dass so ein guter betrieb so schnell pleite gehen kann!?
MFG
Christian
Ähnliche Themen
@rapace, du hast recht, gerade diese buchhalterart eine autofirma zu fuehren, ist imho eine der relevantesten kritiken ueberhaupt. in dem artikel schøn verdeutlicht am beispiel, oldsmobile einfach zuzumachen. aber trotzdem glaube ich daran, dass eine so gigantische institution wie gm nicht einfach verschwindet, irgendwann und irgendwie kriegen die die kurve oder denen fællt durch zufall irgendwas ein... 😁 u.a. deswegen finde ich es so spannend, diese entwicklung zu verfolgen, weil ich immerzu drauf warte, dass sich da was kleinrevolutionæres tut.
lieb gruss
oli
gm wurde nun von moody's in "noninvestment grade territory" herabgestuft.
lieb gruss
oli
ford kuendigt an, dass die arbeitsplætze in køln und saarlouis bis 2011 sicher sein sollen - und die gewerkschaftlich angestellten arbeiten weniger, wæhrend die nicht organisierten mehr arbeiten muessen (mm).
und der spiegel fasst ein interessantes interview ueber gms situation in europa zusammen. 🙂
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
ford kuendigt an, dass die arbeitsplætze in køln und saarlouis bis 2011 sicher sein sollen
Dann wollen wir mal hoffen, dass die Jobs sicherer sind als Norbert Blüm's Rente.
general motors verkauft nun den grøssten brocken seiner anteile an suzuki (
1,
2) und ueber chrysler - den "gesunden" der drei grossen - gibt es in der
new york timeseinen sehr interessanten artikel mit u.a. dieser aussage:
Zitat:
Chrysler is spending an average $3,881 a vehicle on incentives
der artikel schlussfolgert, dass es chrysler vielleicht doch nicht so gut geht, wie angenommen, wenn so viel rabatte u.æ. die bilanz belasten - aber das soll sich ændern. 🙂
lieb gruss
oli
graben wir das Ding nochmal aus.
GM hat nochmal 2 Milliarden Verlust gefunden
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,406572,00.html
man muss sich fragen zu was man die ganzen Finanzexperten an der Spitze hat. Falsch rechnen könnten auch Ingeniuere 😉
Ich sollte dazusagen, dass das in USA nicht so tragisch gesehen wird wie in manch deutschem Kommentar. Ver um 100 Milliarden Verpflichtungen hat, dem kommts auf 2% mehr oder weniger nicht an. Der Imageverlust der Chefs ist schlimmer.
Ford sollte zumindest dieses Problem nicht haben...
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Falsch rechnen könnten auch Ingeniuere 😉
Hust! Ähh, bitte?? 🙂