Ford Transit 2.0TDI 86ps nach 40 Meter einfach ausgegangen :O!

Ford

Hallo Ford Community, ich bin seit wenigen tagen ein Newby. Und habe schnell Antwort bekommen 🙂

Nun folgendes Problem nach starken Niederschlag und 4-5 Tagen Standzeit , Sprang der Diesel an und nach ungefähr 40 Metern war Ende. Seit dem Springt der nicht mehr an. Der Ölfilter ist halb durchgerostet, kann da wasser reingekommen sein oder so ? ich habe keine ahnung 🙁

Ich Danke euch schon mal für eure Antworten 🙂 lg Adrian

28 Antworten

Zitat:

@theilem schrieb am 9. März 2016 um 18:45:23 Uhr:


Aber den gefundenen Fehler sagst du uns bitte.

Ja natürlich 🙂
Hast du viel ahnung von Diesel bezüglich ford ?? Du sprachst von Kraftstoffpumpe, allerdings wird hier auf die Einspritzpumpe getippt. Von einer Werkstatt. Ehm ist das sehr wahrscheinlich oder unwahrscheinlich? Einspritzpumpe defekt ? ziemlich teuer :/ Was meinst Du dazu das es die Einspritzpumpe sein soll?

So merkwürdig es auch klingt, Onkel hat gesagt: angemacht ca. 40 meter gefahren Auto seit dem aus (für immer 😁) Jetzt ist es gerade bei einem freundlichen 🙂 und wird am WE ran genommen🙂

Einspritzpumpe kostet im AT Bosch 1303 € neu 2400 € Brutto + 19% , kann ich mir nicht vorstellen das sie defekt ist. Meist liegt es am Diesel ,haben die denn malüberprüft ob Diesel am Filter ankommt, sonst Ansaugschlauch von Pumpe nehmen und in Behälter mit Diesel. Dieselfilter , genannt Vorfilter in klarer Ausführung dazwischen, dann sieht man ob Pumpe Diesel ansaugt.

Da fällt mir noch was ein, die Einspritzpumpen haben ein Abschaltventil, wird elekt. angesteuert. kein Strom da,ventil zu, Motor aus . prüfen ob Strom ankommt.

Aha das sind ausführliche Informationen ! Allerdings kann ich dir erst circa am Sonntag sagen, was da nun raus gekommen ist. Denn es nimmt jetzt ein Bekannter einmal unter die Lupe, diesen wider rum, kenne ich nicht^^ Aber falls der danach nicht laufen sollte werde ich genau das machen so wie du es geschrieben hast 🙂 mfg

Ähnliche Themen

Allerdings am Ansaugschlauch sind da zwei pumpen ? Ich habe da ja keine ahnung ... wenn ich den jetzt von der Kraftstoffpumpe nehme und in den Behälter halte mit dem filter dazwischen saugt dann die einspritzpumpe den sprit an ?? o.O oder saugt der schlauch leber an und die pumpe pumpt nur durch ? eigentlich doofe frage aber hmm ?

Es ist eine Ansaugleitung und eine Rücklaufleitung. Bei VW sind die markiert, Ford weiß ich nicht, am kraftstoffilter sind meist auch markiereungen in welcher der Diesel läuft.
Schick mir mal bitte Bilder, Pumpe ,Filter, Leitungen, Motorraum.

Man kanns auch an der Pumpe sehen und auch an den Rücklaufleitungen (Lecköl) von den Einspritzdüsen. Wie gesagt , stell Bilder ein.

Wie gesagt das auto ist in anderen händen und gehört nicht mir, werde ich machen wenn es nicht läuft

habe mir gestern so einen angeschaut, an der Einspritzpumpe sitzt ein Magnetventil, prüfen ob es Stom bekommt,
Dicke weiße Leitung geht auf andere Seite des Motors, dort ist auch der Filter. Man kan sehen ob Diesel gefördert wird , Lampe hinter der leitung halten.

Moin Moin, Die ganze leitungen wurden überprüft, Diesel wird gefördert. Mit Startpilot springt der an und ohne nicht, läuft aber nur gewisse/kurze Zeit. Alles wie du schon gesagt hast wurde gemacht. Jetzt wird die Einspritzdüse überprüft, ob die verklebt ist.

Eine könnte nicht in Ordnung sein, aber nicht alle, ich tippe auf Magnetventil Einspritzpumpe, überprüft ob da Strom ankommt, sonst mal rausnehmen, evt. Dreck vorm Ventil. Spule vom Magnetventil durchmessen, kein Widerstand, defekt.

Hey, Also es soll das Steuergerät von der Einspritzpume sein. :/ Sry für die späte antwort aber das weiß ich selbst auch erst seit 4 tagen 🙂 MFG

Hey, Also es soll das Steuergerät von der Einspritzpume sein. :/ Sry für die späte antwort aber das weiß ich selbst auch erst seit 4 tagen 🙂 MFG

ALso EInspritzpumpe fördert Sprit, aber das steuergerät macht irgendwas falsch. ka was das war aber es soll daran liegen. Die düsen waren alle frei

Deine Antwort
Ähnliche Themen