Ford S-Max/Galaxy

Hallo zusammen,

nach Wochen des Sortierens und Abwägens, Probe fahren mit Spaß und ohne Spaß, lustigen Erlebnissen bei dubiosen Händlern, eher Angst machenden Erfahrungen bei anderen Händlern, sind wir uns jetzt sicher. Wir (bald 5-köpfige Familie mit Hund) wollen einen S-Max mit 7 Sitzen. Da wir im Jahr nur etwa 10tkm abreissen werden, hauptsächlich Überland und Autobahn, schielen wir zu den Benzinern - sind aber auch dem Diesel nicht abgeneigt, allerdings haben wir etwas Angst, dass der Euro4-Diesel in 2 Jahren nichts mehr wert ist. Unser Budget liegt bei maximal 10.000 Euro, besser wäre aber ein Fahrzeug zwischen 7000 und 8500 Euronen. Probe gefahren wurden bislang der 2.0 Duratec - angenehmes Fahren, aber irgendwie fehlte mir der 6. Gang. Wäre aber natürlich kompromissbereit.
Alternative wäre nur der 2.5l Turbo, 5-Zylinder, ein Motor in den man sich verliebt. Leider alles andere als ökonomisch - dennoch würde ich da zugreifen, wenn ich einen günstigen und entsprechend gewarteten finden würde.
Steuer für den 2.0er 135 Euronen, für den 2.5er 168€, Versicherung inkl. Teilkasko und Rabattschutz ist der 2.5er sogar um 7 Euro günstiger, fragt sich warum. 😕😁 Da die Preise am Gebrauchtwagenmarkt zwischen Benzinern und Dieseln kaum Unterschied machen und somit der Anschaffungspreisbonus für den Benziner in der Regel wegfällt, würden wir die höhere Versicherung und Steuer sogar bei 10tkm durch günstigeren Verbrauch und Preis des Diesels reinholen. Von daher kostentechnisch gesehen wurscht.
Schön wären an Ausstattung eine AHK, ein Tempomat und ne Sitzheizung. Morgen werde ich mit meiner Frau ein paar Autos anschauen und ne kleine Bayernreise unternehmen.

Ganz oben auf der Liste:
Ford S-Max 2.5 mit AHK, 5750€
Frag mich, warum dieses Fahrzeug so günstig ist. Bevor wir da hinfahren will ich telefonisch noch einige Infos einholen. Vermute mal kein Tüv und Reparaturen zu erledigen. Der Preis ist allerdings verlockend. Wohl aber kein Tempomat...

Sollten wir da runter fahren, wird auch der hier angeschaut:
Ford S-Max TDci

Mein Favorit allerdings, entgegen jedem gesundem Menschenverstand:
Ford S-Max 2,5, 9999€

Oder aber der hier, allerdings 2 Stunden Fahrtzeit in die ganz andere Richtung:
Ford S-Max 2.0

Auf dem Weg schauen wir uns aber auch noch den hier (Service fällig, Durchrostungskontrolle negativ), und den hier (Auch lustig!)

Schau mer mal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rudi333 schrieb am 30. Dezember 2015 um 23:45:21 Uhr:


Kauf am besten http://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/bahncard100.shtml

Was willst du mit diesem unqualifizierten Beitrag erreichen?

Aber man ist ja leider nichts anderes von dir gewohnt...

Und so jemand will ein "Autohändler" sein? Klingt eher nach Ferien!

128 weitere Antworten
128 Antworten

Jo, die Werbung ist definitiv gut gemacht. Allerdings kommt kein Neuwagen in Frage, als 7-Sitzer fängt der X-Trail bei 22.000 an. Den kauf ich, fahr vom Hof und schwupps, ist er nur noch 15000 wert. Dann pack ich meinen Hund rein, meine Kinder und schwupps, hab ich den extremsten Wertverlust, den man sich vorstellen kann. Auch sieht der Wagen so aus, als ob in die zweite Reihe keine drei Kindersitze passen würden. Aber ist definitiv ne geile Kiste!!!

Jep, ich bin zudem jemand, der ein Auto maximal 4-5 Jahre fährt, dann wirds langweilig. Die Liste meiner Fahrzeuge ist ewig: Citroen 2CV, Lancia Y10, Suzuku Swift, Toyota Tercel, Honda Civic, Ford Fiesta, Skoda Felicia Ford Escort Kombi, VW Golf GTi, VW Caddy Life, Daihatsu Sirion, Citroen Jumper...Durchweg zufrieden war ich eigentlich nur mit den Japanern.
Meine Strategie momentan: ich warte und halte deutschlandweit Ausschau nach nem 2.0er Duratec mit 7 Sitzen unter 8000 Euro, egal ob S-Max oder Galaxy. Da ist mir leider gerade einer durch die Lappen gegangen. Es zuckt allerdings immer mal auch nach dem 2.5er, da hätte ich einen an der Angel...

Meine zweite Suche parallel dazu betrifft sämtliche Vans mit nem starken Motor, gepflegt und mit TÜV für unter 3000 Euro. Sollte kein entsprechender S-Max/Galaxy auftauchen, kann man da übergangsweise nen Hobel holen...

Aber danke für deinen Input! 🙂

Zitat:

@Olfri schrieb am 6. Januar 2016 um 19:30:55 Uhr:


Jo, die Werbung ist definitiv gut gemacht. Allerdings kommt kein Neuwagen in Frage, als 7-Sitzer fängt der X-Trail bei 22.000 an. Den kauf ich, fahr vom Hof und schwupps, ist er nur noch 15000 wert. Dann pack ich meinen Hund rein, meine Kinder und schwupps, hab ich den extremsten Wertverlust, den man sich vorstellen kann. Auch sieht der Wagen so aus, als ob in die zweite Reihe keine drei Kindersitze passen würden. Aber ist definitiv ne geile Kiste!!!

Jep, ich bin zudem jemand, der ein Auto maximal 4-5 Jahre fährt, dann wirds langweilig. Die Liste meiner Fahrzeuge ist ewig: Citroen 2CV, Lancia Y10, Suzuku Swift, Toyota Tercel, Honda Civic, Ford Fiesta, Skoda Felicia Ford Escort Kombi, VW Golf GTi, VW Caddy Life, Daihatsu Sirion, Citroen Jumper...Durchweg zufrieden war ich eigentlich nur mit den Japanern.
Meine Strategie momentan: ich warte und halte deutschlandweit Ausschau nach nem 2.0er Duratec mit 7 Sitzen unter 8000 Euro, egal ob S-Max oder Galaxy. Da ist mir leider gerade einer durch die Lappen gegangen. Es zuckt allerdings immer mal auch nach dem 2.5er, da hätte ich einen an der Angel...

Meine zweite Suche parallel dazu betrifft sämtliche Vans mit nem starken Motor, gepflegt und mit TÜV für unter 3000 Euro. Sollte kein entsprechender S-Max/Galaxy auftauchen, kann man da übergangsweise nen Hobel holen...

Aber danke für deinen Input! 🙂

Gerne.

Noch ein Wort zu dem Nissan. Hier ist übrigens noch ein Bericht, liest sich gut.

http://www.welt.de/.../Fahrbericht-Nissan-X-Trail-1-6-DIG-T.html

Der kostet 24750 Liste. Nach 4 Jahren ist er noch 13000 Wert. D.h. 5500Euro Wertverlust in 4 Jahren. Kann sich sehen lassen denk ich. Aber selbst wenn es 7000 werden. Jährlich 1500 musst du schon einplanen für einen Wagen dieser Größenordnung. Egal ob S Max oder Neuwagen. Den S Max , heute 10000 Wert, in 4 Jahren nur noch 4000 Wert. Wenn ich den Nissan mindestens 3 Jahre fahren würde, wäre es für mich noch nicht aus dem Rennen. Come on, die Werbung war doch super🙂

Ich finde schon den Wunsch nach einem 7-Sitzer nicht sinnvoll.

Zitat:

@rudi333 schrieb am 6. Januar 2016 um 20:09:28 Uhr:


Ich finde schon den Wunsch nach einem 7-Sitzer nicht sinnvoll.

stimmt, das ist zuviel luxus, den man selten braucht und man muss die nachteile in kauf nehmen

Ähnliche Themen

Die Familie ist zu fünft + Hund.

Nur um zusätzlich irgendwelche Freunde, Verwandten und Bekannten zu chauffieren, würde ich mir das nicht antun.

Bekannter hat ne T4 Caravelle, der muss immer alle mitnehmen, selbst schuld.

Zitat:

@born_hard schrieb am 6. Januar 2016 um 20:08:14 Uhr:



Gerne.
Noch ein Wort zu dem Nissan. Hier ist übrigens noch ein Bericht, liest sich gut.
http://www.welt.de/.../Fahrbericht-Nissan-X-Trail-1-6-DIG-T.html
Der kostet 24750 Liste. Nach 4 Jahren ist er noch 13000 Wert. D.h. 5500Euro Wertverlust in 4 Jahren. Kann sich sehen lassen denk ich. Aber selbst wenn es 7000 werden. Jährlich 1500 musst du schon einplanen für einen Wagen dieser Größenordnung. Egal ob S Max oder Neuwagen. Den S Max , heute 10000 Wert, in 4 Jahren nur noch 4000 Wert. Wenn ich den Nissan mindestens 3 Jahre fahren würde, wäre es für mich noch nicht aus dem Rennen. Come on, die Werbung war doch super🙂

Etz steig ich aus. 24750 - 13000 = 11750 Euro Wertverlust in 4 Jahren. Das finde ich schon enorm. Oder rechnest du die 18500 Euro?

Ob die Rechnung mit dem S-Max so aufgeht wage ich zu bezweifeln. Den größten Wertverlust haben Autos nach 7-8 Jahren bereits hinter sich. Der S-Max ist, verglichen mit anderen Vans gleichen Baujahres und ähnlicher Laufleistung, schon sehr teuer. Wenn ich nen S-Max für ca 7500 Euro bekomm, mit schätzungsweise 130tkm auf der Uhr, Baujahr 2007, ihn 4 Jahre fahr, und ihn dann mit neuem Tüv und 180tkm auf der Uhr wieder verkaufe, werde ich mit Sicherheit keine 5500 Euro (laut deiner Rechnung), erst Recht aber keine 11750 Euro Wertverlust haben.

Die Idee, die 7 Sitze einzusparen finde ich aber gut. Das werd ich mal mit meiner Frau bequatschen. Die 7-Sitzer-Version kostet am Gebrauchtwagenmarkt locker nen 1000er extra. Und genutzt wird es wirklich selten...

Du sagtest dass du mit japanern immer zufrieden warst. Hattest du den Mazda 5 schon auf deiner Liste?

Hier mal ein exemplarisches Angebot, damit du weißt wovon ich spreche
http://m.mobile.de/.../218598026.html

Den gibts auch schon ab 6000 mit älterem BJ. Ob es noch einen größeren motor gibt müsstest du mal schauen.

Olfri,

bei dem Nissan rechnest du die 18500 natürlich. Bist du wieder drinn?
Und wenn ich das hier anschau, dann seh ich für den S Max jährlich einen Wertverlust von 1900Euro für das Jahr 7, 8, 9 und 10.
http://www.autokostencheck.de/.../
Ich denke, dass meine 5500 euro nicht so unrealistisch sind. Aber selbst wenn der Wertverlust niedriger sein sollte. Das wird anderweitig wieder eingeholt (Reparaturen durch Defekte und Verschleiss, Mehrverbrauch wegen älterer Motortechnik, ältere Konstruktion-> Fahrzeuggewicht, etc..). Ein Neuwagen hat Garantie und die Verschleissteile sind zunächst auch neu. Im gegensatz zu einem Gebrauchten. Man muss also die Gesamtkosten durchrechnen wie ich schon sagte.
Ob es genau dieser X Trail sein muss, das kann ich nicht beantworten, man müsste sich mal näher damit beschäftigen, es war nur ein Beispiel um aufzuzeigen dass Neufahrzeuge auch in Frage kommen könnten. Da wären wir wieder beim Lodgy, weil das ist die Kostenrechnung noch besser, und ein Benziner reicht bei deiner Fahrleistung locker. Aber du brauchst Statussymbol und einen starken Motor und 7 Sitze. Hab ich verstanden, ist ja in Ordnung. Kostet aber.

Auf dem Automarkt ist der Kunde König, Hohe Rabattschlachten
http://www.morgenpost.de/.../...he-Rabatte-beim-Kauf-von-Neuwagen.html

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 6. Januar 2016 um 21:09:19 Uhr:


Du sagtest dass du mit japanern immer zufrieden warst. Hattest du den Mazda 5 schon auf deiner Liste?

Hier mal ein exemplarisches Angebot, damit du weißt wovon ich spreche
http://m.mobile.de/.../218598026.html

Den gibts auch schon ab 6000 mit älterem BJ. Ob es noch einen größeren motor gibt müsstest du mal schauen.

Den hatte ich ganz zu Beginn ganz oben auf der Liste. Dann habe ich aber 2 Stück angesehen und war ziemlich erschüttert. Beide waren 8 Jahre alt und gammelten richtig heftig. Schweller rostig, Motorinnenraum rostig. Net schön...

Kennst du dich mit den Mazdas aus? Gibts da evtl. ein Baujahr, wo der Rost keine so große Rolle spielt?

Zitat:

@born_hard schrieb am 6. Januar 2016 um 21:11:06 Uhr:


Olfri,

bei dem Nissan rechnest du die 18500 natürlich. Bist du wieder drinn?
Und wenn ich das hier anschau, dann seh ich für den S Max jährlich einen Wertverlust von 1900Euro für das Jahr 7, 8, 9 und 10.
http://www.autokostencheck.de/.../
Ich denke, dass meine 5500 euro nicht so unrealistisch sind. Aber selbst wenn der Wertverlust niedriger sein sollte. Das wird anderweitig wieder eingeholt (Reparaturen durch Defekte und Verschleiss, Mehrverbrauch wegen älterer Motortechnik, ältere Konstruktion-> Fahrzeuggewicht, etc..). Ein Neuwagen hat Garantie und die Verschleissteile sind zunächst auch neu. Im gegensatz zu einem Gebrauchten. Man muss also die Gesamtkosten durchrechnen wie ich schon sagte.
Ob es genau dieser X Trail sein muss, das kann ich nicht beantworten, man müsste sich mal näher damit beschäftigen, es war nur ein Beispiel um aufzuzeigen dass Neufahrzeuge auch in Frage kommen könnten. Da wären wir wieder beim Lodgy, weil das ist die Kostenrechnung noch besser, und ein Benziner reicht bei deiner Fahrleistung locker. Aber du brauchst Statussymbol und einen starken Motor und 7 Sitze. Hab ich verstanden, ist ja in Ordnung. Kostet aber.

Auf dem Automarkt ist der Kunde König, Hohe Rabattschlachten
http://www.morgenpost.de/.../...he-Rabatte-beim-Kauf-von-Neuwagen.html

Da magst du ja Recht haben. Jetzt rechne mal aber damit, dass ich den S-Max (vergiss den 2.5er, den werd ich nicht holen) nicht nur 4 Jahre, sondern weitere 6 Jahre fahre. Laut Rechner müsste ich ihn ja dann nach 6 Jahren verschenken, da sein Wert dann 0 Euro wäre. Dem ist aber nicht so, denn irgendwann hält sich der Wert und steht und fällt nur noch mit der neuen HU. Dann rechnet sich so ein Auto. Meine Mutter kaufte sich vor 16 Jahren einen 9 Jahre alten VW Polo für 1200 Euro. Den fährt sie heute immer noch. Sollte ich also einen 8 Jahre alten S-Max finden, der wenige km auf der Uhr hat, dafür 8000 Euro zahlen, das Fahrzeug dann 10 Jahre lang fahren, Services und Verschleißreparaturen beim netten Schrauber erledigen, dann würde ich wetten, dass ich weniger Geld ausgegeben habe, als wenn ich den neuen Nissan für 22000 kaufen würde. Der würde sich dann wohl auch nach 15 Jahren anfangen zu rechnen.

Noch besser und wirtschaftlich sinnvoller wäre es natürlich, einen Jahrgang und Laufleistung entsprechenden Mazda 5 ohne Rost zu finden. Aber obs den gibt...

Zitat:

@Olfri schrieb am 6. Januar 2016 um 21:42:45 Uhr:



Zitat:

@born_hard schrieb am 6. Januar 2016 um 21:11:06 Uhr:


Olfri,

bei dem Nissan rechnest du die 18500 natürlich. Bist du wieder drinn?
Und wenn ich das hier anschau, dann seh ich für den S Max jährlich einen Wertverlust von 1900Euro für das Jahr 7, 8, 9 und 10.
http://www.autokostencheck.de/.../
Ich denke, dass meine 5500 euro nicht so unrealistisch sind. Aber selbst wenn der Wertverlust niedriger sein sollte. Das wird anderweitig wieder eingeholt (Reparaturen durch Defekte und Verschleiss, Mehrverbrauch wegen älterer Motortechnik, ältere Konstruktion-> Fahrzeuggewicht, etc..). Ein Neuwagen hat Garantie und die Verschleissteile sind zunächst auch neu. Im gegensatz zu einem Gebrauchten. Man muss also die Gesamtkosten durchrechnen wie ich schon sagte.
Ob es genau dieser X Trail sein muss, das kann ich nicht beantworten, man müsste sich mal näher damit beschäftigen, es war nur ein Beispiel um aufzuzeigen dass Neufahrzeuge auch in Frage kommen könnten. Da wären wir wieder beim Lodgy, weil das ist die Kostenrechnung noch besser, und ein Benziner reicht bei deiner Fahrleistung locker. Aber du brauchst Statussymbol und einen starken Motor und 7 Sitze. Hab ich verstanden, ist ja in Ordnung. Kostet aber.

Auf dem Automarkt ist der Kunde König, Hohe Rabattschlachten
http://www.morgenpost.de/.../...he-Rabatte-beim-Kauf-von-Neuwagen.html

Da magst du ja Recht haben. Jetzt rechne mal aber damit, dass ich den S-Max (vergiss den 2.5er, den werd ich nicht holen) nicht nur 4 Jahre, sondern weitere 6 Jahre fahre. Laut Rechner müsste ich ihn ja dann nach 6 Jahren verschenken, da sein Wert dann 0 Euro wäre. Dem ist aber nicht so, denn irgendwann hält sich der Wert und steht und fällt nur noch mit der neuen HU. Dann rechnet sich so ein Auto. Meine Mutter kaufte sich vor 16 Jahren einen 9 Jahre alten VW Polo für 1200 Euro. Den fährt sie heute immer noch. Sollte ich also einen 8 Jahre alten S-Max finden, der wenige km auf der Uhr hat, dafür 8000 Euro zahlen, das Fahrzeug dann 10 Jahre lang fahren, Services und Verschleißreparaturen beim netten Schrauber erledigen, dann würde ich wetten, dass ich weniger Geld ausgegeben habe, als wenn ich den neuen Nissan für 22000 kaufen würde. Der würde sich dann wohl auch nach 15 Jahren anfangen zu rechnen.
Noch besser und wirtschaftlich sinnvoller wäre es natürlich, einen Jahrgang und Laufleistung entsprechenden Mazda 5 ohne Rost zu finden. Aber obs den gibt...

- Aber ich hab dich doch gefragt wie lange du den Wagen fahren willst. Du sagtest 4-5 Jahre und nicht 6.

- Ausserdem ist ein 13 Jahre alter S Max mit 200000km nicht viel Wert. Es wird einfach nicht mehr zeitgemäss sein mit seinem 10liter Verbrauch. Ich denke mal 1000 Euro restwert.

- Ausserdem findest du keinen S Max für 8000Euro mit wenig km. Das gibt es nicht. Bzw. "Wenig km" ist ein weit dehnbarer Begriff.

- Ausserdem kostet der Nissan neu 18500 und nicht 22000. 22000 ist schon zu viel für einen Neuwagen. Es geht bei 12000los für eienn Eu Lodgy mit Ausstattung und bis knapp 20000Euro gibt es eine ganze Menge auf dem Neuwagenmarkt.

jetzt mal NUR die Kraftstoffkosten betrachtet bei 15000km im Jahr. Ein Extrembeispiel da Diesel. Und auch nur wenn die Kraftstoffskosten bei heutigem Stand blieben.
Lodgy 6 liter Diesel= 6Euro auf 100km oder 900Euro auf 15000km
S Max 10 Liter Benzin= 12,5Euro auf 100km oder 1850Euro auf 15000km
Das macht pro Jahr schon 1000Euro Unterschied. D.h. ein Diesel Lodgy Neu rechnet sich.

Aber diese Zahlenspielereien bringen uns hier nicht weiter, bzw. deine Entscheidung ob Neu oder gebrauchtwagen ist ja schon gefallen.

Wir sprechen aber schon gerade vom Ford S-Max mit dem 2.0 Duratec. Da liegt der Verbrauch zwischen 8 und 9 Litern. Ich rede schon lange nicht mehr vom 2.5er mit Vollausstattung. Aber mach mal den Test. Gib mal bei mobile.de die Parameter Baujahr 2002 ein, klick auf Benzin und neuen Tüv, gib auch noch Maximalbesitzer 2 ein, klick auf Scheckheftgepflegt. Unter 2000 Euro wirst du da nix finden. Gut, das muss auch noch gekauft werden.

Wenig km ist für mich alles unter 100.000km. Da ist ein gepflegter Motor gerade mal eingefahren. Sowas zum Beispiel:
http://www.pkw.de/.../314311849819953344?...

Wenn du den 10 Jahre lang fährst, und außer den Bremsen und den Stabis nicht viele außergewöhnliche Verschleißteile hast, zudem die Wartung dieses Motors sowas von easy ist, dann rentiert sich der m.M.n. so oder so. Gleich mal anschauen gehen morgen 😉

Achja stimmt, mazda und das leidige Thema Rost 🙁

Wie wäre es mit einem Nissan Quashqai 7 sitzer für 10k?
http://m.mobile.de/.../218112621.html

Übrigens ein gutes Beispiel für Wertverlust. Der hat vor 6 Jahren 15-20k mehr gekostet als Neuwagen.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 6. Januar 2016 um 23:27:42 Uhr:


Achja stimmt, mazda und das leidige Thema Rost 🙁

Wie wäre es mit einem Nissan Quashqai 7 sitzer für 10k?
http://m.mobile.de/.../218112621.html

Übrigens ein gutes Beispiel für Wertverlust. Der hat vor 6 Jahren 15-20k mehr gekostet als Neuwagen.

Du musst dich erst bei mobile.de ausloggen und dann deine Links hier posten, sonst kann ich die nicht sehen...Quashqai hatte ich bislang noch gar nicht auf der Liste - sieht auch echt gut aus - aber wird schwierig mit 3 Kindersitzen hinten in der 2. Reihe.

Hm komisch, ich war gar nicht eingeloggt, vielleicht lag es am Handy.

Hier noch mal ein Quashqai: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wäre sowas vom Platz ausreichend? Die Plätze 6&7 sind eher Notsitze. Laut Quashqai Forum sollen wohl 3 Kindersitze nebeneinander passen, aber das sollte man am besten ausprobieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen