Ford S-Max/Galaxy
Hallo zusammen,
nach Wochen des Sortierens und Abwägens, Probe fahren mit Spaß und ohne Spaß, lustigen Erlebnissen bei dubiosen Händlern, eher Angst machenden Erfahrungen bei anderen Händlern, sind wir uns jetzt sicher. Wir (bald 5-köpfige Familie mit Hund) wollen einen S-Max mit 7 Sitzen. Da wir im Jahr nur etwa 10tkm abreissen werden, hauptsächlich Überland und Autobahn, schielen wir zu den Benzinern - sind aber auch dem Diesel nicht abgeneigt, allerdings haben wir etwas Angst, dass der Euro4-Diesel in 2 Jahren nichts mehr wert ist. Unser Budget liegt bei maximal 10.000 Euro, besser wäre aber ein Fahrzeug zwischen 7000 und 8500 Euronen. Probe gefahren wurden bislang der 2.0 Duratec - angenehmes Fahren, aber irgendwie fehlte mir der 6. Gang. Wäre aber natürlich kompromissbereit.
Alternative wäre nur der 2.5l Turbo, 5-Zylinder, ein Motor in den man sich verliebt. Leider alles andere als ökonomisch - dennoch würde ich da zugreifen, wenn ich einen günstigen und entsprechend gewarteten finden würde.
Steuer für den 2.0er 135 Euronen, für den 2.5er 168€, Versicherung inkl. Teilkasko und Rabattschutz ist der 2.5er sogar um 7 Euro günstiger, fragt sich warum. 😕😁 Da die Preise am Gebrauchtwagenmarkt zwischen Benzinern und Dieseln kaum Unterschied machen und somit der Anschaffungspreisbonus für den Benziner in der Regel wegfällt, würden wir die höhere Versicherung und Steuer sogar bei 10tkm durch günstigeren Verbrauch und Preis des Diesels reinholen. Von daher kostentechnisch gesehen wurscht.
Schön wären an Ausstattung eine AHK, ein Tempomat und ne Sitzheizung. Morgen werde ich mit meiner Frau ein paar Autos anschauen und ne kleine Bayernreise unternehmen.
Ganz oben auf der Liste:
Ford S-Max 2.5 mit AHK, 5750€
Frag mich, warum dieses Fahrzeug so günstig ist. Bevor wir da hinfahren will ich telefonisch noch einige Infos einholen. Vermute mal kein Tüv und Reparaturen zu erledigen. Der Preis ist allerdings verlockend. Wohl aber kein Tempomat...
Sollten wir da runter fahren, wird auch der hier angeschaut:
Ford S-Max TDci
Mein Favorit allerdings, entgegen jedem gesundem Menschenverstand:
Ford S-Max 2,5, 9999€
Oder aber der hier, allerdings 2 Stunden Fahrtzeit in die ganz andere Richtung:
Ford S-Max 2.0
Auf dem Weg schauen wir uns aber auch noch den hier (Service fällig, Durchrostungskontrolle negativ), und den hier (Auch lustig!)
Schau mer mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rudi333 schrieb am 30. Dezember 2015 um 23:45:21 Uhr:
Kauf am besten http://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/bahncard100.shtml
Was willst du mit diesem unqualifizierten Beitrag erreichen?
Aber man ist ja leider nichts anderes von dir gewohnt...
Und so jemand will ein "Autohändler" sein? Klingt eher nach Ferien!
128 Antworten
Jo, der 5-Zylinder, die Auskünfte des Vorbesitzers und der Gebrauchtwagencheck beim Tüv haben mich letztendlich überzeugt. Vom dem Händler hätte ich sonst mit Sicherheit nicht gekauft... Die Ausstattung, die angegeben ist, ist so nicht ganz vorhanden. Alus fehlen, Sitzheizung ist auch nicht drin. Dafür aber jeder anderen Schnickschnack.
Ich hoffe ich habe das richtige getan, das Baby darf mich ab Montag überzeugen 🙂
Hm... die Anzeige ist noch online (Sa., 16.01.16 um 09:16h)... Du scheinst nicht sehr überzeugend gewesen zu sein beim Kauf. Hast Du noch nichts unterschrieben oder keine Anzahlung gemacht? Normalerweise sollte der VK den Wagen schon aus dem Portal nehmen, oder?
Doch, Anzahlung und Kaufvertrag sind gemacht. Am Montag hol ich das Auto und mich mach drei Kreuze wenn ich da vom Hof gefahren bin...
was war so schlimm? Händler? Hallstadt?
Ähnliche Themen
Naja. Wenn du seine Autos anschaust, kannst dir vorstellen, welches Metier das war. Halt ein Hinterhofhändler. Mit der bekannten Masche - Auto ist bereits reserviert, Preis besprochen, geht eh nur für den Export etc. Netter junger Kerl. 😉
So, hatte heute net so Zeit, jetzt etwas ausführlicher. Hatte mit dem Händler ja vor 2 Wochen eigentlich schon nen Preis festgemacht. An den wollte er sich nun nicht mehr halten, der Wagen wäre schon reserviert und jemand anderem versprochen, der ihm 10000 Euro zahlen würde. Gut, sagte ich, schade, dann solls halt so sein. Dann ruderte er zurück, er habe Angst wegen der Gewährleistung, wenn ich drauf verzichten würde könne er da schon etwas machen, wolle das Auto verkaufen. Letztendlich haben wir uns auf ein nicht ganz sauberes Geschäft geeinigt, ohne Gebrauchtwagengarantie (die ich eh nicht wollte), ohne dass er neue Reifen besorgen muss, aber mit neuem Tüv+Gebrauchtwagencheck, bei dem ich dabei war. Entscheidend bei der ganzen Geschichte war mein Kontakt zum Vorbesitzer. Ich kenne beinahe die komplette Geschichte des Autos (außer den Weg vom Autohaus zu besagtem Händler), alle Reparaturen, und darf mir von ihm auch noch Zubehör abholen, dass er bei der Inzahlungnahme vergessen hatte.
Ich brauch jetzt aber keine Kommentare bzgl. Gewährleistung etc., ich hole am Montag das Auto und werde dann hoffentlich viel Spaß mit dem Wagen haben. Auch wenn ich natürlich lieber von einem seriösen Autohaus gekauft hätte - das Auto ists hoffentlich wert. Mein Sohn findets auf jeden Fall klasse, wenn der Papa mal kurz aufs Gas drückt 😁
Vielen Dank an alle, die Geduld hatten und immer wieder mit neuen Tipps kamen, ich weiß, dass ich ein nicht ganz einfacher Kandidat war 😉
Hast Du als Gewerblicher gekauft oder wie hat der VK die Gewährleistung auf dem Kaufvertrag ausgeschlossen?
Im Normalfall machen das diese Hinterhofhändler nur, wenn sie einen oder mehrere baldige Schäden am Fahrzeug erahnen, manchmal sogar schon absolut sicher, durch Fahrzeugdiagnosen durch ihre Mechaniker, sind.
Wenn ich, wie du, die ganze Vorgeschichte kennen würde, zugegeben würde ich wohl wie du handeln. Aber dafür müsste er schon auf mindestens 10% des Kaufpreises verzichten.
Ich will nochmal ins Detail gehen, damit die Sprücheklopper mich nicht gleich nidermachen. Einen Zylinderkopfschaden, oder ne kaputte LiMa o. LaMDa, die erkennt kein einziger Tüv Prüfer, und dies sind nur Beispiele.