Ford S-Max/Galaxy

Hallo zusammen,

nach Wochen des Sortierens und Abwägens, Probe fahren mit Spaß und ohne Spaß, lustigen Erlebnissen bei dubiosen Händlern, eher Angst machenden Erfahrungen bei anderen Händlern, sind wir uns jetzt sicher. Wir (bald 5-köpfige Familie mit Hund) wollen einen S-Max mit 7 Sitzen. Da wir im Jahr nur etwa 10tkm abreissen werden, hauptsächlich Überland und Autobahn, schielen wir zu den Benzinern - sind aber auch dem Diesel nicht abgeneigt, allerdings haben wir etwas Angst, dass der Euro4-Diesel in 2 Jahren nichts mehr wert ist. Unser Budget liegt bei maximal 10.000 Euro, besser wäre aber ein Fahrzeug zwischen 7000 und 8500 Euronen. Probe gefahren wurden bislang der 2.0 Duratec - angenehmes Fahren, aber irgendwie fehlte mir der 6. Gang. Wäre aber natürlich kompromissbereit.
Alternative wäre nur der 2.5l Turbo, 5-Zylinder, ein Motor in den man sich verliebt. Leider alles andere als ökonomisch - dennoch würde ich da zugreifen, wenn ich einen günstigen und entsprechend gewarteten finden würde.
Steuer für den 2.0er 135 Euronen, für den 2.5er 168€, Versicherung inkl. Teilkasko und Rabattschutz ist der 2.5er sogar um 7 Euro günstiger, fragt sich warum. 😕😁 Da die Preise am Gebrauchtwagenmarkt zwischen Benzinern und Dieseln kaum Unterschied machen und somit der Anschaffungspreisbonus für den Benziner in der Regel wegfällt, würden wir die höhere Versicherung und Steuer sogar bei 10tkm durch günstigeren Verbrauch und Preis des Diesels reinholen. Von daher kostentechnisch gesehen wurscht.
Schön wären an Ausstattung eine AHK, ein Tempomat und ne Sitzheizung. Morgen werde ich mit meiner Frau ein paar Autos anschauen und ne kleine Bayernreise unternehmen.

Ganz oben auf der Liste:
Ford S-Max 2.5 mit AHK, 5750€
Frag mich, warum dieses Fahrzeug so günstig ist. Bevor wir da hinfahren will ich telefonisch noch einige Infos einholen. Vermute mal kein Tüv und Reparaturen zu erledigen. Der Preis ist allerdings verlockend. Wohl aber kein Tempomat...

Sollten wir da runter fahren, wird auch der hier angeschaut:
Ford S-Max TDci

Mein Favorit allerdings, entgegen jedem gesundem Menschenverstand:
Ford S-Max 2,5, 9999€

Oder aber der hier, allerdings 2 Stunden Fahrtzeit in die ganz andere Richtung:
Ford S-Max 2.0

Auf dem Weg schauen wir uns aber auch noch den hier (Service fällig, Durchrostungskontrolle negativ), und den hier (Auch lustig!)

Schau mer mal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rudi333 schrieb am 30. Dezember 2015 um 23:45:21 Uhr:


Kauf am besten http://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/bahncard100.shtml

Was willst du mit diesem unqualifizierten Beitrag erreichen?

Aber man ist ja leider nichts anderes von dir gewohnt...

Und so jemand will ein "Autohändler" sein? Klingt eher nach Ferien!

128 weitere Antworten
128 Antworten

Du hast jetzt aber auch schon den dritten Thread wegen der gleichen "Suche".... Du müsstest auch Dir mal Kritik anhören wollen. Ich habe mich ja nicht getraut, aber was bezweckst Du mit immer wieder umformulierten Fragen?

Der S-Max in Hallstadt war doch ok. Ich hätte ihn mir mit Dir zusammen nochmals angesehen, zur Not wäre ich Dir bei der Dekra in Bamberg oder bei der Suche nach einer Hebebühne behilflich gewesen. Aber Du findest an jedem Auto was und immer wieder einen Grund ein neues Angebot ins Spiel zu bringen. Autokauf kostet ne Menge Geld... ist klar. Das weiß ich selbst aus eigener Erfahrung... vor allem dann, wenn man sich verkauft (mein Golf VI) oder man ne Gurke bekommt (mein Phaeton) die von der Sache her das Beste Auto seiner Zeit ist oder man sich etwas Unverkäufliches holt (mein Signum V6 CDTi). Wann
kommst Du zu Potte oder auf was wartest Du? Auf jemanden wie Rudi?

Ich höre mir Kritik gerne an und nehme Sie auch an - und ja, du hast Recht.

Zitat:

@keksemann schrieb am 6. Januar 2016 um 13:29:35 Uhr:


Du hast jetzt aber auch schon den dritten Thread wegen der gleichen "Suche".... Du müsstest auch Dir mal Kritik anhören wollen. Ich habe mich ja nicht getraut, aber was bezweckst Du mit immer wieder umformulierten Fragen?

Genau das ist es, was mich stört.

User stellen Fragen bzw. benötigen Hilfe. Wenn der Input dann kommt, schweifen sie ab und fangen wieder von vorne an, weil sie selbst nicht wissen, was sie wirklich wollen.

Bestes Beispiel war der Beitrag, dass der TE ja eh an jedem Fahrzeug was auszusetzen habe.

Wenn mir sowas "real" passiert und ich merke, dass es nicht vorwärts geht, dann breche ich recht schnell ab. Denn warum soll ich meine Zeit vergeuden, wenn am Ende nichts bei rum kommt?

Zitat:

@rudi333 schrieb am 6. Januar 2016 um 14:02:14 Uhr:



Zitat:

@keksemann schrieb am 6. Januar 2016 um 13:29:35 Uhr:


Du hast jetzt aber auch schon den dritten Thread wegen der gleichen "Suche".... Du müsstest auch Dir mal Kritik anhören wollen. Ich habe mich ja nicht getraut, aber was bezweckst Du mit immer wieder umformulierten Fragen?
Genau das ist es, was mich stört.

User stellen Fragen bzw. benötigen Hilfe. Wenn der Input dann kommt, schweifen sie ab und fangen wieder von vorne an, weil sie selbst nicht wissen, was sie wirklich wollen.

Bestes Beispiel war der Beitrag, dass der TE ja eh an jedem Fahrzeug was auszusetzen habe.

Wenn mir sowas "real" passiert und ich merke, dass es nicht vorwärts geht, dann breche ich recht schnell ab. Denn warum soll ich meine Zeit vergeuden, wenn am Ende nichts bei rum kommt?

Ist ja gut, ich habs schon kapiert. Und ja, genau das ist das Problem. Ich weiß eigentlich nicht wirklich, was ich will, denn das, was ich will gibt es nicht für den Preis, den ich zahlen kann/will. Ich halt ab jetzt einfach die Klappe, und wenn ich ein Fahrzeug gefunden habe melde ichs Euch. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Olfri schrieb am 6. Januar 2016 um 14:13:14 Uhr:



@rudi333 schrieb am 6. Januar 2016 um 14:02:14 Uhr:
Ich weiß eigentlich nicht wirklich, was ich will, denn das, was ich will gibt es nicht für den Preis, den ich zahlen kann/will. Ich halt ab jetzt einfach die Klappe, und wenn ich ein Fahrzeug gefunden habe melde ichs Euch. 😉

So war es nicht gemeint und das solltest Du auch wissen.... wenn Du jetzt hier verschwindest hinterlässt Du den Eindruck eines kleinen beleidigten Jungen, der beim Popeln erwisch wurde und jetzt was auf die Finger bekommen hat. Das bist Du aber nicht... also los.... formuliere:

was willst Du...

wo liegt Dein Limit...

Formulieren zur Not Suche 1 und Suche 2, die Du ja offensichtlich anstrebst...

aber mach um Himmels willen nicht bei jeder neuen Idee nen neuen Fred auf.

ok?

Dann wird es ja Zeit für den 4. Thread zum selben Thema!

Meinen Kunden sage ich da nur: "Sie müssen Ihre Wünsche dem vorhandenem Budget anpassen." Leider begreifen das die wenigsten.

Na, beleidigt bin ich mit Sicherheit nicht. Aber ihr habt ja Recht, ich habe eigentlich genug Tipps bekommen. Die Entscheidung müssen letztendlich wir treffen. Entbindungstermin ist der 23.02. Ein bisschen Zeit hab ich also noch.

Zitat:

@rudi333 schrieb am 6. Januar 2016 um 14:20:43 Uhr:


Dann wird es ja Zeit für den 4. Thread zum selben Thema!

Meinen Kunden sage ich da nur: "Sie müssen Ihre Wünsche dem vorhandenem Budget anpassen." Leider begreifen das die wenigsten.

Ok, dann hilf mir jetzt, lieber Rudi.

Wunsch: Familienfahrzeug mit viel Platz und 3 Einzelsitzen in der 2. Reihe. Sitzplätze 6 und 7 ohne Umbauen. Zuverlässigkeit muss nachgewiesen sein. Fahrprofil im Jahr ca. 10000km. Hauptsächlich Landstraße und Autobahn. Favoriten in der Familie: S-Max oder Galaxy (Mk3)

Budget: möglich 10000 Euro, je günstiger desto besser.

Alles, was es auf dem Markt gibt, hast Du doch schon heraus gefunden und z.T. auch besichtigt.

Du musst nur noch kaufen.

Zitat:

@Olfri schrieb am 6. Januar 2016 um 14:13:14 Uhr:



Zitat:

@rudi333 schrieb am 6. Januar 2016 um 14:02:14 Uhr:


Genau das ist es, was mich stört.

User stellen Fragen bzw. benötigen Hilfe. Wenn der Input dann kommt, schweifen sie ab und fangen wieder von vorne an, weil sie selbst nicht wissen, was sie wirklich wollen.

Bestes Beispiel war der Beitrag, dass der TE ja eh an jedem Fahrzeug was auszusetzen habe.

Wenn mir sowas "real" passiert und ich merke, dass es nicht vorwärts geht, dann breche ich recht schnell ab. Denn warum soll ich meine Zeit vergeuden, wenn am Ende nichts bei rum kommt?

Ist ja gut, ich habs schon kapiert. Und ja, genau das ist das Problem. Ich weiß eigentlich nicht wirklich, was ich will, denn das, was ich will gibt es nicht für den Preis, den ich zahlen kann/will. Ich halt ab jetzt einfach die Klappe, und wenn ich ein Fahrzeug gefunden habe melde ichs Euch. 😉

So schnell geben wir nicht auf, auch wenns ein schwieriger Fall ist mit dir. Wir gehen das neu an, alles auf o , reset. Diesmal aber systematisch und vernünftig. Olfri, sei kurz vernünftig bitte, und beantworte folgende Fragen ehrlich und so genau wie möglich. Danach darfst du wieder unvernünftig sein, aber halte kurz inne jetzt. Geld und Automarke lassen wir jetzt erstmal komplett weg.

1) Für wen ist dieser Wagen gedacht? Family, Sportsfreunde , etc...

2) Wieviel km im Jahr soll der Wagen genutzt werden?

3) Zu welchem Anteil sitzen dann wieviel Personen im Auto? Also werden die 7 Sitze dann auch oft genutzt? Mit zusätzlich Gepäck dann? (Extrembeispiel: 7 Personen und viel Gepäck 10000km im Jahr)

4) Sind auch Kinder die Kindersitze benötigen dabei?

5) Schraubst du gerne an Autos?

6) Hast du einen Schrauber an der Hand, bei dem du gute preise bekommst?

7) Hast du Zeit und Nerven neben den Kids noch dich um den Wagen zu kümmern (ersatzteil im Netz suchen, bestellen, zum Schrauber zu bringen, etc...)

8) Bis wann brauchst du den neuen Wagen spätestens? Gibts eine Deadline oder gibts die nicht?

9) Brauchst du den neuen Wagen überhaupt?

10) hast du Geld parat oder musst du Geld noch freimachen?

Wenn du Frage 9) mit nein beantwortest, dann rate ich dir erstmal kein Auto zu suchen. Auch bei Frage 10) wird es schwierig wenn du kein Geld hast und du noch Monate brauchst um geld freizumachen.
Bzw, suchen darfst du schon noch nach Autos, nur nicht in dieser Unterkategorie Kaufberatung, sondern dann in den entsprechenden Unterforen Ford, Audi, etc...da kannst du nach Herzenslust die Kinderkrankheiten, Probleme , Vor und Nachteile der Modelle studieren. Höflicherweise bittest du aber nicht dort explizit nach Kaufberatung, sondern einfach "Diskussion" des Modells, und fertig.

So jetzt fühl ich mich besser, jeden tag eine gute Tat und jetzt du. Adios

Ok, hab erst jetzt die Antworten gelesen.

Das hilft schon mal etwas, aber versuch meine Fragen systematisch alle zu beantworten trotzdem.
Und noch etwas wichtiges:

Frage 11) Wie sieht eure Familie aus? Wieviel Kinder und wie alt? Kommt noch ein babysitter (aupair) dazu?
Das ist eine wichtige Frage, mit die Wichtigste eigentlich.
und
12) habt ihr einen Zweitwagen? Was ist das für ein Auto?

Und Entbindungstermin Ende Februar ist schon mal gut, weil dann hast du dir innerlich schon eine Deadline gesetzt. Auch wenn die echte Deadline idealweise nicht 1 tag vor der Entbindung sein soll, du willst ja dein neues Gefährt auch ummelden (schilder, versicherung, etc..) und noch kennenlernen...

Wunsch: Familienfahrzeug mit viel Platz und 3 Einzelsitzen in der 2. Reihe. Sitzplätze 6 und 7 ohne Umbauen. Zuverlässigkeit muss nachgewiesen sein. Fahrprofil im Jahr ca. 10000km. Hauptsächlich Landstraße und Autobahn.

das hab ich überdacht, und es klingt unlogisch. 10000km Landstrasse und Autobahn. Wohnt ihr auf dem Dorf? Bzw. fährt ihr auf der Landstrasse zum Einkaufen, in den Baumarkt, zum Fussballverein, in den Media Markt, zu Mc Donalds?
Ist sehr wenig Stadt dabei? Wie kommt das? Versuch das zu präzisieren?

Und ich will nicht zu weit vorgreifen, nachdem ich vorher alles auf Reset gestellt hab in deinem Kopf, aber trotzdem: ich hab auch eine 2e unlogische Denke gefunden. Wieso ist dir ein 200Ps Motor wichtig? Du weisst schon dass das Geld kostet. Jeder einzelne PS kostet Unmengen an Geld. Kraftstoff, Steuern, Versicherung, Verschleiss, und vor allem dieses Geld kannst du nicht anderweitig im selben Wagen verwenden (für bessere Ausstattung, für Größe des Fahrzeugs und für das Alter des Fahrzeugs)
10000Euro ist wenig geld für einen 7 Sitzer. Nicht sehr wenig aber wenig. Weil ein großer Wagen teurer ist wei ein Kleinstwagen. Wenn du die Fragen beantwortet hast, denke auch drüber nach, das nach dem Kauf du erstmal geheilt sein wirst von der Autosuchesucht. erstmal. fragt sich nur wie lange. aber ich wollte ja nicht zu weit vorgreifen, sorry

Wir bekommen das schon hin. Eine vernünftige Entscheidung gepaart mit deinen Wünschen und passend zu deinem Geldbeutel.

Zitat:

@Olfri schrieb am 6. Januar 2016 um 14:13:14 Uhr:


Ist ja gut, ich habs schon kapiert. Und ja, genau das ist das Problem. Ich weiß eigentlich nicht wirklich, was ich will, denn das, was ich will gibt es nicht für den Preis, den ich zahlen kann/will. Ich halt ab jetzt einfach die Klappe, und wenn ich ein Fahrzeug gefunden habe melde ichs Euch. 😉

Olfri mach dir keinen Stress, so einen Fahrzeugkauf wickelt man nicht eben an einem Nachmittag ab. Das ist ein längerer Prozess. Manche sind eben wählerischer und können sich ggf. schlechter entscheiden als andere. Wen das stört, der soll doch einfach fern bleiben von dem Thread.

Ich finde daran nichts Schlimmes. Schlimm finde ich nur, wenn Leute hier Beiträge eröffnen und einen Dreizeiler schreiben, was Sie suchen. Nachdem 20 User über 2 Seiten im Nebel herumstochern fällt dann auf, dass der TE gar nicht mehr im Forum war.

Haha, da macht sich aber jemand noch mal richtig Mühe 🙂

Ok, also, ich versuch deine Fragen zu beantworten und resette mich ebenfalls.

1. Das Fahrzeug ist für meine Family gedacht. Momentan 2 Kinder (5 und 9), ab Februar 3 Kinder, dazu ein großer Hund.

2. Der Wagen soll im Jahr schätzungsweise 10000 - 15000km genutzt werden. Bislang hatten wir nur den Daihatsu Sirion, einen Citroen Jumper mit Wohnmobilausbau und eine alte Yamaha Majesty. Das Wohnmobil wurde bislang nur in den Ferien und an den Wochenenden genutzt - und eben bei sehr schlechtem Wetter im Sommer, wenn ich den Roller nicht nutzen konnte/wollte, um in die Arbeit zu kommen. Allerdings eher ungern, da Kurzstrecke und kaum Parkplätze. Wir wohnen übrigens am Stadtrand. Zum Einkaufen (Auto 3 Minuten, nur bei schlechtem Wetter - Großeinkauf ca. 10km) und für Fahrten in die nähere Umgebung/Stadt wurde bislang immer problemlos der Daihatsu Sirion verwendet - mit 3 Kids wird das aber nix mehr. In der Stadt gurken wir so gut wie nie rum, das sollte auch so bleiben - wenn dann mit dem Kleinen.

Der Neue soll also für gemeinsame Ausflüge (häufige Fahrten zur Verwandschaft in der Schweiz an Wochenenden, Langstrecke, Überland, Landstraße - 5 Personen + Hund und Gepäck) zur Verfügung stehen, für den Großeinkauf mit der Familie, bei schlechtem Wetter soll er mich in die Arbeit bringen - es gibt eben auch die Überlegung, den kleinen Sirion abzugeben - dann würde sich die Laufleistung des "Neuen" erhöhen, er würde aber auch jeden Morgen 8km in die Arbeit gefahren werden, Kurzstrecke mit 50% Stadtstrecke.

Zudem wird der Neue mein "Imkerfahrzeug" und Nutzwagen. Ich hab in ca. 8km Entfernung Bienenvölker, die jedes Jahr mal hierhin und dorthin transportiert werden müssen. Da brauch ich einiges an Platz. Außerdem ist eine Anhängerkupplung geplant, um die Gartenabfälle zu entsorgen. Ebenfalls alles Kurzstrecke über Landstraße.
Echtes Stopp&Go in der Stadt wird das Fahrzeug nur sehr selten fahren.

3. Bei schlechtem Wetter sitze ich da alleine drin, bring aber vorher noch Kids in Kindergarten und Schule. Meistens aber werden 5 Personen drin sitzen, hinten drin ein Hund. Wenn wir bei der Family sind, sitzen dann auch mal 6 oder 7 Personen drin, wenn wir Bekannte besuchen etc. In der Regel aber nur 5 Personen. Wir brauchen also eigentlich keine Sitzplätze 6 und 7 - hätten aber gerne die Flexibilität. Aber 7 Personen mit Hund und Gepäck - in der Regel nicht. Ach ja, in den S-Max geht der Hund auch noch mit 7 Personen. Das ist ebenfalls nicht so wichtig, aber nett. Die Situation kommt im Jahr ca. 3-5 mal vor.

4. Ja, alle mit Kindersitz. 2 mal normaler Kindersitz (5 und 9 Jahre), einmal Babyschale. Deswegen gerne hinten drei Einzelsitze.

5. Ich schraube sehr gerne an Autos, hab nur leider viel zu wenig Zeit. Das mag zwar grad so wirken, als ob ich dauernd nur hier drin sitzen würde, aber in der Regel wirds schwierig.

6. Nicht wirklich, aber da sollte hier einer aufzutreiben sein.

7. Das ist kein Problem, aber sollte am Besten die Ausnahme bleiben. Also ich forsche gerne in Foren, bestelle auch meist die Ersatzteile selbst etc., hab aber keinen Spaß dran, das Fahrzeug dauernd in die Werkstatt zu fahren 🙂

8. Ich hätte gerne bis Mitte Februar den neuen Wagen.

9. Ja, wir brauchen definitiv ein Alltagsauto für 2 Erwachsene, 3 Kinder im Kindersitz und einen Hund.

10. Geld habe ich parat, da muss nichts freigemacht oder geliehen werden. Geld ist nicht das Problem, eher das Denken, möglichst wirtschaftlich zu kaufen.

11. Au Pair wird voraussichtlich keine dazu kommen.

12. Daihatsu Sirion 1.0, wir lieben ihn.

Fazit: Ich denke, dass ein Benziner vernünftig wäre, weil doch relativ viel Kurzstrecke dabei sein könnte und auch nicht so viele Kilometer zusammenkommen werden, außer es hagelt den ganzen Sommer durch. Außerdem will meine Frau ihren Sirion nicht abgeben. Auch will ich aufgrund der öffentlichen Diskussion eigentlich gerade überhaupt keinen Diesel fahren. Die andere Fraktion sagt aber, dass man ein so großes Auto eigentlich nur als Diesel kaufen kann, wegen Drehmoment, Power, Spritverbrauch etc. Und nein, ich brauche natürlich keinen Motor mit 200PS. Ich bin aber sehr ausgiebig 2x den S-Max 2.0 Probe gefahren und einmal sehr ausgiebig den S-Max 2.5t. Haben auch beide Spaß gemacht, beim 2.0er habe ich halt den 6. Gang sehr vermisst, aber der 2.5t war vom Fahren her einfach hammer. Versicherung und Steuer ist der 2,5t insgesamt sogar 11 Euro günstiger als der 2.0er. Und den 2.0er fährt man wohl auch nur schwer mit 8 Litern auf 100km, sondern eher mit 9L. Da stellt sich mir die Frage, ob der geringere Verbrauch beim 2.0er den deutlich größeren Spaß beim 2.5er wett macht. Ich bin gerade dabei, mir das Rauchen abzugewöhnen - da würde sich ein höherer Verbrauch sogar reinrechnen lassen. Ich frag mich aber auch, ob ich den großen Motor jemals wieder losbekomme. 😁

Auf der anderen Seite gibt es den S-Max aber nur sehr selten als 7-Sitzer-Benziner in Deutschland, und wenn dann kaum unter 10000 Euro mit relativ geringen Kilometern, aber dennoch teilweise schon 8-9 Jahre alt. Da bekommt man Renault Espace oder Renault Grand Scenic (knapp im Platz) und die Eurovans schon deutlich günstiger. Die bin ich auch Probe gefahren, aber haben lang nicht so viel Spaß gemacht wie der Ford. Und meine Frau mag keine Bordinstrumente in der Mitte der Ablage, sowie weigert sie sich, Keyless Go zu akzeptieren. Naja, ich hab auch lieber nen Schlüssel.

Du siehst, ich kann mich grad net resetten, und müsste wahrscheinlich einfach nur ein Auto kaufen. So wie mein Kollege. Fährt jeden Tag 8 Minuten in die Arbeit und wieder heim, und hat sich nen Diesel gekauft. Bin mal gespannt, ob er Probleme bekommt. Laut Foren hier muss er Probleme bekommen...

versteh,
gute Antworten. Ich würde den Daihatsu auf jeden Fall behalten. Im Gegenteil, den wirst du früher oder später (eher früher) auch eintauschen (müssen) sofern er hinten nur 2 nutzbare Sitze hat. Denk nach. Vielleicht ziehst du diesen Tausch auch schon mal in dein Gesamtbild. Obwohl, wenn du bereit bist den S Max daheim zu lassen, und du fährst den Daihatsu zur Arbeit, dann könnt ihr ihn behalten. Aber dann brauchst du auch keine 200PS Maschine unbedingt. Oder braucht das deine Frau unbedingt? Oder brauchst du es für die Fahrten in der Schweiz? Ok, lassen wir das erstmal...

versuch dich erstmal dich zu entspannen und zu resetten, vergess den S Max mal.
Schau dir diesen Wagen an hier, kommt er in Frage? Eher nicht , da zu teuer? Macht nichts , die Werbung ist gut gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=yHB5_a4yvy0

Hey, der Nissan geht ab 18riesen los, die Überlegung ist nicht so abwegig. Wenn du 10000 schon hast, fehlen noch 8000.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
163PS, Turbopower. reicht.
Spurassistent, Verkehrszeichenerkennung, PDC (Einparkhilfe), Geschwindigkeitsbegrenzer, Berganfahrassistent, Klima. reicht
Garantie 5 Jahre. reicht
Beim S Max wirst du auch mal Reparaturen haben, die Geld kosten. Bei dem Neuwagen eher nicht. Insofern,
mach die Gesamtrechnung mit den Betriebskosten auf die Nutzungszeit und denk auch an den größten Kostenfaktor. dem Wertverlust des Wagens. Und wenn du das gemacht hast, sehen wir uns hier wieder.
Ach und frag auch mal deine Frau welcher Wagen ihr besser gefällt. Der S Max oder der Nissan? Ich glaub der Nissan macht dich zum Starimker in deiner Gegend. Der steht euch einfach besser. Und das sage ich, der dir den Lodgy zunächst empfohlen hat. Fahrt mal den zur Probe. Und achtet mal auf die Sitze (von der NASA entwickelt), sehr bequem. Das spürst du auch wenn du langsam fähsrt. Die 200PS beim S Max spürst du nur selten. Einzelsitze hinten hat der Nissan aber nicht, könnte aber auch so reichen. Und wenn dir der Preis immer noch zu hoch ist, imporstierst du selber den Wagen. Kostet auch nicht mehr Mühe wie hier im Forum Beiträge zu verfassen. Dann kostet er nur noch 16500.

Denk also auch drüber nach wie lange du den neuen Wagen fahren möchtest? Eher 10 Jahre oder bist du eher der Typ (wie ich) der gerne in Foren unterwegs ist und alle paar Jahre nach einem neuen Wagen gejagt wird? Sei ehrlich zu dir.
Und eine weitere Überlegung in diesem Zusammenhang ist auch, dass es in Großstädten es bald losgehen wird dass man nur noch mit Euro 6 Motoren rein darf.

Noch was: Belüg dich nicht selber, das ist unvernünftig. Das darfst du sein, aber nicht beim Autokauf. Realverbräuche schaust du bei Spritmonitor an. , das bezieht sich auf die Sache mit 8 oder 9 liter. Ich hab eher das Gefühl dass es 10liter sind, kann mich aber auch täuschen. Hab grad nachgesehen. 11liter.
http://www.spritmonitor.de/.../935-S-Max.html?... wäre ein Nogo für mich. Wenn du nämlich den Wagen eher auf lange Sicht kaufst, und die Benzinpreise steigen mal drastisch, dann wird die Differenz zwischen den 10000 und den 18000 (Nissan) auf 10 Jahre gesehen auf einmal ganz klein.

Ich möchte dir den S Max nicht ausreden, sondern zum resetten beitragen mit neuen Ideen. Den S Max hast du ja gecheckt, dahin kannst du also jederzeit gedanklich schnell wieder hin, oder? Oder gibt es jetzt aktuell ein Superangebot für einen S Max wo du keine Zeit zum resetten verplempern kannst?🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen