Ford S-Max/Galaxy

Hallo zusammen,

nach Wochen des Sortierens und Abwägens, Probe fahren mit Spaß und ohne Spaß, lustigen Erlebnissen bei dubiosen Händlern, eher Angst machenden Erfahrungen bei anderen Händlern, sind wir uns jetzt sicher. Wir (bald 5-köpfige Familie mit Hund) wollen einen S-Max mit 7 Sitzen. Da wir im Jahr nur etwa 10tkm abreissen werden, hauptsächlich Überland und Autobahn, schielen wir zu den Benzinern - sind aber auch dem Diesel nicht abgeneigt, allerdings haben wir etwas Angst, dass der Euro4-Diesel in 2 Jahren nichts mehr wert ist. Unser Budget liegt bei maximal 10.000 Euro, besser wäre aber ein Fahrzeug zwischen 7000 und 8500 Euronen. Probe gefahren wurden bislang der 2.0 Duratec - angenehmes Fahren, aber irgendwie fehlte mir der 6. Gang. Wäre aber natürlich kompromissbereit.
Alternative wäre nur der 2.5l Turbo, 5-Zylinder, ein Motor in den man sich verliebt. Leider alles andere als ökonomisch - dennoch würde ich da zugreifen, wenn ich einen günstigen und entsprechend gewarteten finden würde.
Steuer für den 2.0er 135 Euronen, für den 2.5er 168€, Versicherung inkl. Teilkasko und Rabattschutz ist der 2.5er sogar um 7 Euro günstiger, fragt sich warum. 😕😁 Da die Preise am Gebrauchtwagenmarkt zwischen Benzinern und Dieseln kaum Unterschied machen und somit der Anschaffungspreisbonus für den Benziner in der Regel wegfällt, würden wir die höhere Versicherung und Steuer sogar bei 10tkm durch günstigeren Verbrauch und Preis des Diesels reinholen. Von daher kostentechnisch gesehen wurscht.
Schön wären an Ausstattung eine AHK, ein Tempomat und ne Sitzheizung. Morgen werde ich mit meiner Frau ein paar Autos anschauen und ne kleine Bayernreise unternehmen.

Ganz oben auf der Liste:
Ford S-Max 2.5 mit AHK, 5750€
Frag mich, warum dieses Fahrzeug so günstig ist. Bevor wir da hinfahren will ich telefonisch noch einige Infos einholen. Vermute mal kein Tüv und Reparaturen zu erledigen. Der Preis ist allerdings verlockend. Wohl aber kein Tempomat...

Sollten wir da runter fahren, wird auch der hier angeschaut:
Ford S-Max TDci

Mein Favorit allerdings, entgegen jedem gesundem Menschenverstand:
Ford S-Max 2,5, 9999€

Oder aber der hier, allerdings 2 Stunden Fahrtzeit in die ganz andere Richtung:
Ford S-Max 2.0

Auf dem Weg schauen wir uns aber auch noch den hier (Service fällig, Durchrostungskontrolle negativ), und den hier (Auch lustig!)

Schau mer mal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rudi333 schrieb am 30. Dezember 2015 um 23:45:21 Uhr:


Kauf am besten http://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/bahncard100.shtml

Was willst du mit diesem unqualifizierten Beitrag erreichen?

Aber man ist ja leider nichts anderes von dir gewohnt...

Und so jemand will ein "Autohändler" sein? Klingt eher nach Ferien!

128 weitere Antworten
128 Antworten

Jep, und für nen Diesel mit diesem Kilometerstand zahle ich mindestens 12000. Das ist der Punkt bei der ganzen Geschichte. Gleiches Baujahr, gleicher Preis, aber dann eben auch schon 150tkm auf der Uhr als Diesel. Und dann kanns eben schwierig werden mit Reparaturen...

Das Fahrzeug ist mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet. Gilt es da irgendwas beim Kauf der Felgen zu beachten? Wie stellt man sich das vor? Werden die Sensoren mitgewechselt?

Das Thema Diesel würde ich streichen. Der ist teurer beim Kauf und die Wartungs-/Reparaturkosten sind höher. Der Spaß und Antriebskomfort (Geräsch & Laufruhe) ist zudem schlechter. Darüber hinaus weiß man auch nicht welche Gesetzesänderungen bezüglich des Diesels kommen. Selbst ein Blick in die nahe Vergangenheit zeigt: ein Diesel mit gelber oder roter Plakette kann man heute nur noch verschenken, außer man wohnt in der abgelegensten Landregion, wo es keine Umweltzonen gibt.

Wenn du soviel Spaß am 2,5 hast, dann kauf ihn doch einfach 😁 Wenn du hauptsächlich Überland und Autobahn fährst wird der Verbrauchsunterschied gar nicht mal so auffallen. Bei solchen Geschwindigkeiten unter Teillast ist so ein Motor genügsam, nur in der Stadt bei Stop n' Go macht sich der große Motor beim Durst bemerkbar. Bei deiner Fahrleistung wird die Differenz bei den Spritkosten vll. Bei 20 Euro im Monat liegen.

Zu der Reidenkontrollsystem-Frage: Aufgrund des Baujahres vermute ich stark, dass keine Radsensoren nötig sind. Hier wird per ESP Sensoren gemessen, ob die Radgeschwindigkeiten abweichen. Die Systeme sind nicht so genau und schlagen erst Alarm wenn ein Reifen ca. >0,3 oder 0,4 Bar verliert.

Ähnliche Themen

Vielen Dank 🙂

Sorry ich muss meine Aussage noch einmal korrigieren. Entgegen meiner Annahme wurde anscheinend beim SMax ein System mit Radsensoren verbaut! Das wundert mich bei den Baujahren.

Bin z.B. Auf folgenden Beitrag gestoßen: http://forum.s-max-club.de/topic/12-reifendruck-kontrollsystem-tpms/

Jo, hab ich auch bereits gelesen, danke. Könnte ich drauf verzichten, aber macht das Auto ja nicht weniger wertvoll 😉 ein Satz Sensoren kostet um die 150 Euro. Man kann sie aber wohl auch einfach weglassen.

Jo, hab ich auch bereits gelesen, danke. Könnte ich drauf verzichten, aber macht das Auto ja nicht weniger wertvoll 😉 ein Satz Sensoren kostet um die 150 Euro. Man kann sie aber wohl auch einfach weglassen.

Dann wirst du dich mit einer dauerhaft leuchtenden Warnlampe arrangieren müssen

Ich bräuchte so oder so einen Komplettsatz Räder. Um Zuge dessen würde ich halt die Sensoren mitbestellen.

Welchen würdet ihr bevorzugen? Beide preislich identisch, beide fahren gut und sind technisch in Ordnung.

Fahrzeugangebot: Ford S-Max 2.5 ST 7-Sitzer Klimaautomatik Xenon PDC für 9999 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219012977

Fahrzeugangebot: Ford S-Max 2.0 Trend 7 Sitze Neu Tüv !! für 9990 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219987257

Auch wenn mich die lausigen Instagramm-Filter-Bilder vom 2.5er abschrecken würde ich den ersten wählen. Zumindest Preis/Leistungs-mäßig das bessere Gesamtpaket.

ich würde bei der Auswahl der beiden auch den roten nehmen, hast Du den schon betrachtet und gefahren?

Der Schwarze hat eine festmontierte AHK, die würde mich abschrecken, weil der Einsatzzweck unbekannt ist ( Hängerbetrieb/ Fahrradträger)? Es sei denn, die AHK wird benötigt.

Hab den falschen zum Vergleich ausgewählt, bin gerade diesen hier Probe gefahren:
Fahrzeugangebot: Ford S-Max 2.0 Titanium Sportpaket 7 Sitzer Panod. für 9900 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219176700

Deine Antwort
Ähnliche Themen