Ford S-Max/Galaxy

Hallo zusammen,

nach Wochen des Sortierens und Abwägens, Probe fahren mit Spaß und ohne Spaß, lustigen Erlebnissen bei dubiosen Händlern, eher Angst machenden Erfahrungen bei anderen Händlern, sind wir uns jetzt sicher. Wir (bald 5-köpfige Familie mit Hund) wollen einen S-Max mit 7 Sitzen. Da wir im Jahr nur etwa 10tkm abreissen werden, hauptsächlich Überland und Autobahn, schielen wir zu den Benzinern - sind aber auch dem Diesel nicht abgeneigt, allerdings haben wir etwas Angst, dass der Euro4-Diesel in 2 Jahren nichts mehr wert ist. Unser Budget liegt bei maximal 10.000 Euro, besser wäre aber ein Fahrzeug zwischen 7000 und 8500 Euronen. Probe gefahren wurden bislang der 2.0 Duratec - angenehmes Fahren, aber irgendwie fehlte mir der 6. Gang. Wäre aber natürlich kompromissbereit.
Alternative wäre nur der 2.5l Turbo, 5-Zylinder, ein Motor in den man sich verliebt. Leider alles andere als ökonomisch - dennoch würde ich da zugreifen, wenn ich einen günstigen und entsprechend gewarteten finden würde.
Steuer für den 2.0er 135 Euronen, für den 2.5er 168€, Versicherung inkl. Teilkasko und Rabattschutz ist der 2.5er sogar um 7 Euro günstiger, fragt sich warum. 😕😁 Da die Preise am Gebrauchtwagenmarkt zwischen Benzinern und Dieseln kaum Unterschied machen und somit der Anschaffungspreisbonus für den Benziner in der Regel wegfällt, würden wir die höhere Versicherung und Steuer sogar bei 10tkm durch günstigeren Verbrauch und Preis des Diesels reinholen. Von daher kostentechnisch gesehen wurscht.
Schön wären an Ausstattung eine AHK, ein Tempomat und ne Sitzheizung. Morgen werde ich mit meiner Frau ein paar Autos anschauen und ne kleine Bayernreise unternehmen.

Ganz oben auf der Liste:
Ford S-Max 2.5 mit AHK, 5750€
Frag mich, warum dieses Fahrzeug so günstig ist. Bevor wir da hinfahren will ich telefonisch noch einige Infos einholen. Vermute mal kein Tüv und Reparaturen zu erledigen. Der Preis ist allerdings verlockend. Wohl aber kein Tempomat...

Sollten wir da runter fahren, wird auch der hier angeschaut:
Ford S-Max TDci

Mein Favorit allerdings, entgegen jedem gesundem Menschenverstand:
Ford S-Max 2,5, 9999€

Oder aber der hier, allerdings 2 Stunden Fahrtzeit in die ganz andere Richtung:
Ford S-Max 2.0

Auf dem Weg schauen wir uns aber auch noch den hier (Service fällig, Durchrostungskontrolle negativ), und den hier (Auch lustig!)

Schau mer mal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rudi333 schrieb am 30. Dezember 2015 um 23:45:21 Uhr:


Kauf am besten http://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/bahncard100.shtml

Was willst du mit diesem unqualifizierten Beitrag erreichen?

Aber man ist ja leider nichts anderes von dir gewohnt...

Und so jemand will ein "Autohändler" sein? Klingt eher nach Ferien!

128 weitere Antworten
128 Antworten

Roten hab ich schon angesehen, siehe oben. Der jetzt hat so gut wie keine Ausstattung, es fehlen Asus und Sommerreifen, die Winterreifen sind auch runter. Hat aber ebenfalls großen Spaß gemacht, im Vergleich zum roten lackmäßig besser. Aber wieder der fehlende 6. Gang...

und welchen hast Du jetzt von den drei zuletzt verlinkten gefahren, bzw. nicht gefahren?

Den schwarzen bin ich noch nicht gefahren. Der graue soll 9500 kosten, m.M.n zu teuer. Der rote ebenfalls 9500, der hat quasi Vollausstattung, Spiegel neigen sich beim Ruckwartsgang, Tempomat, Reifendrucksensoren etc, leider keine Sitzheizung. Außerdem lückenloses Scheckheft bei Ford. Allerdings 80tkm Firmenwagen. Der graue wurde mal 30tkm, bzw. 4 Jahre nicht gewartet. Beim roten wären noch neue Winterreifen drin. Allerdings Delle im Schweller, diverse Kratzer. 1 Jahr Garantie bei beiden. Kann der 2.5 80tkm Firmennutzung (wir gehen vom schlechtesten Umgang aus) ab?
Beide ziemlich teuer...

ich würde trotzdem den roten nehmen.
Ist das Serviceheft beim roten durchgängig? Es gibt hier im Umland einige gute Ford-Werkstätten, bzw. kenne ich jetzt keine, die absolut Müll wäre. Wer war denn der Erstbesitzer? Der Wagen steht ja bei mir um die Ecke, wo war er denn zugelassen?

Ähnliche Themen

Serviceheft ist vollständig, letzter Service war in 11/15. Wurde immer hier gewartet:
http://www.ford-schech-grettstadt.de/

Hab den Wagen bereits angesehen und ne halbe Stunde lang Probe gefahren. Auch wenns vollkommen irrsinnig, unökologisch und unökonomisch ist, in den Motor kann man sich verlieben. Angst macht mir halt ein bisschen das Fragezeichen um die Vorgeschichte. Ich werd den Verkäufer mal fragen, wer der Erstbesitzer war. Hab leider den Fahrzeugbrief net angesehen.

Würde mich wegen dem "Firmenwagen" nicht verrückt machen ... auch aus erster Hand Privatbesitz weißt Du nicht wie der Vorbesitzer mit dem Fahrzeug umgegangen ist.

Kauf am besten http://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/bahncard100.shtml

Zitat:

@rudi333 schrieb am 30. Dezember 2015 um 23:45:21 Uhr:


Kauf am besten http://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/bahncard100.shtml

Was willst du mit diesem unqualifizierten Beitrag erreichen?

Aber man ist ja leider nichts anderes von dir gewohnt...

Und so jemand will ein "Autohändler" sein? Klingt eher nach Ferien!

Dont feed the Troll.

Zitat:

@Olfri schrieb am 28. Dezember 2015 um 18:10:43 Uhr:



Der hier hat wirklich Spaß gemacht, auch wenn ich ihn aufgrund Vorbesitz (kleine Firma) aussortieren wollte:
Fahrzeugangebot: Ford S-Max 2.5 ST 7-Sitzer Klimaautomatik Xenon PDC für 9999 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219012977

Für 9500 Euro inkl. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, neuen Winterreifen und neuem TÜV zu haben. Leider keine Alus dabei, Zustand des Lacks leider auch eher mäßig. Viele kleine Kratzer, eine Delle im Schweller...81tkm und lückenlos bei Ford gewartet, letzter Service 11/15.

Bin unschlüssig, bitte um Meinungen. Kaufen? Zu teuer?

Wenn du mit dem ueppigen Verbrauch (realistisch ca. 11,5 l im gemischten Betrieb) klarkommst, wuerde ich den nehmen.

Der 2.3 Automatik ist eher was fuer die gemuetliche Fraktion und verbraucht kaum weniger, der 2.0 ist leistungsmaessig an der unteren Grenze fuer den schweren Wagen.

Um die Haltbarkeit des Antriebsaggregats wuerde ich mir keine allzu grossen Sorgen machen, die Maschine stammt von Volvo und ist dort seit ca. 1994 in vielen Modellen zum Einsatz gekommen, eine zuverlaessige und standfeste Antriebsquelle, den schoenen, leicht kehligen Sound gibt's noch obendrauf.

Danke, bin dennoch gerade an nem 2.0er zu nem sehr guten Preis dran, der sich spontan aufgetan hat. Mal sehen, vielleicht ist die Suche morgen schon vorbei.

Kennt einer das hier oder hat schon mal Erfahrungen damit gemacht?
http://nlcars.eu/

Warum ist der hier mal locker 3000 Euro billiger als der hier?

Wo liegt da der Haken? Die Fahrzeuge aus dem nlcars-Depot sind in der Regel 2000-3000 günstiger als vergleichbare Gebrauchte auf dem deutschen Markt?

Der Händler dealt mit Autos die gerade die Einfahrphase hinter sich haben......
Im Ernst - sicherlich haben die Laufleistungen großen Einfluss auf die Preisegestaltung

Klar. Aber die Preise für Wagen mit gleicher Laufleistung liegen in meiner Umgebung trotzdem 2000 Euro drüber 🙂

Im schlimmsten Fall dreht der Händler gerne an Tachos rum oder verkauft Autos mit wartungsstau...defektes Auto kaufen, das nötigste flicken...wird schon 2 Monate beim neuen Käufer halten.

Alles reine Spekulation, aber gute Autos haben meist ihren Preis. Keiner hat Geld zu verschenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen