Ford Ranger 2AW 2,5 143 143PS 2012

Ford Nutzfahrzeuge Taunus Transit 800

Hallo liebes Forum

Ich habe ein Problem mit meinen Ranger 2AW 143Ps aus 2012, ist wohl der Mazda Motor aus dem BT50.
Ich kann eigentlich nur gutes über dieses Fahrzeug berichten. 125000km gefahren, immer über 6to. Gesamtgewicht. Gewechselt bis jetzt nur Bremsbeläge vorne, Reifen und Service.
Seit einiger Zeit hatte ich sporadisch Leistungverlust bei ca.1800-2000 Umdrehungen, gerade unter Last.
Wenn ich den Motor in den unteren Gängen hochquäle habe ich ein lautes Scheppern/Rasseln ab 3000 Umdrehungen, je mehr Gas umso lauter. Dieses Scheppern habe ich aber nicht wenn ich am Turbo den Unterdruck an der VTG wegnehme. Deshalb glaube ich auch nicht an den Kat. Oder??
Das wurde immer mehr und jetzt ist es dauerhaft, keine Kontrolllampe an.

Was ich bis jetzt gemacht habe:

Ich hatte das Kraftstoffsystem in Verdacht und habe den Tank gereinigt (war aber sauber) und den Dieselfilter gewechselt (Dieselfilter aufgeschnitten waren aber nur normale Verschmutzungen vorhanden).

Danach hatte ich den Turbo in Verdacht:
Alle Unterdruckschläusche, Verbindungen optisch geprüft. Es liegt überall Unterdruck an und die Unterdruckdose von der VTG ist OK. Die VTG arbeitet leicht optisch einwandfrei.
Die Unterdruckdose and Drosselklappe/Luftklappe scheint auch ok zu sein.
Die Unterdruckdose am AGR arbeitet ebenfalls.
In der Nähe vom AGR ist eine weitere Unterdruckdose verbaut, zwichen Spritzwand und Zylinderkopf. Ich weiß leider nicht was die macht, arbeitet aber.

Luftmassenmessser optisch Ok. Ich habe ihn mit Bremsenreiniger gesäubert, keine Besserung. Ich habe einen neuen bestellt (was ordentliches von Pierburg). Kommt morgen, ich glaube aber nicht das es dann weg ist.

Was würdet ihr als nächstes Prüfen? AGR ausbauen oder Kat?
Soll ich mal bei Ford auslesen lassen?
Ich habe das Problem das ich den Wagen nicht stilllegen kann, er wird sehr dringend gebraucht.

Vielen Dank an alle die sich mit meinem Problem beschäftigen.
Ich werde sofort berichten wenn sich was neue ergibt.

Gruß an alle🙂

17 Antworten

Rechnung war von Autoteile-Profis, nenne sich bei Ebay aber Autoteile-preiswert.
Bremstrommeln sind heute noch Standard bei Pickups und funtionieren auch prima. Mit Scheibenbremsen hinten gibt es öfters mal Probleme da hast du recht. Die werden aber bessere Leistungen und Reserven haben, brauchen wir nicht.

Ausbrennen mir Sprit wird nicht funktionieren, zu wenig Temperatur. Wenn müsste man das Ding schon mit einer Gasflamme lange richtig ausglühen, vieleicht nehmen die Profis noch Chemie dazu. Wenn ihn ausbaust solltest du auch einen neuen Anbausatz mit Schrauben, Dichtungen, Muttern und Federn nehmen. Den gibt es auch nicht umsonst, ist beim neuen mit dabei.

Cool, bei eBay hatte ich nicht gesucht. Nur auf der direkten Seiten. Danke dafür. Lg Reinhard

Super, viel Erfolg.

War sehr schnell da die Lieferung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen