Ford Probe 24v
Hi, will mir einen Ford Probe 24v holen.
Wollte aber erst mal Pro und Contra zu dem Auto anhören.
Ich wäre um jede Info Dankbar.
Infos z.B. Preis von Ersatzteilen, Anfälligkeit, worauf beim Kauf achten, Verbrauch... . Einfach alles.
Mfg
Ähnliche Themen
21 Antworten
Das mit der Steuerkette haste mit recht, ich meinte auch eher die Zahnräder über die die Nocken miteinander verbunden sind, da sind soweit ich weiß zwei räder pro nockenwelle die mit einer Federscheibe aneinander gepresst werden um Klappergeräusche zu verhindern.
Die probe wurden ursprünglich fast alle mit R12 anlagen ausgeliefert mussten dann aber nachträglich umgebaut werden, damit man das System noch warten kann.
Und der GT ist wirklich so schnell da die Turbos falsch justiert wurden, von haltbarkeit war ja nich die Rede auch nicht von der Drehzahl die man dann draufhat....
Aber mit schonen haben die wenigsten Autofahrer was am Hut, ich auch nich !
Wenn mal was Kaputtgeht muss man es halt Reparieren, aber dafür hat man wenigstens Spass gehabt :-)
Zitat:
Original geschrieben von mail.me.baby
Hallo !!
Ich will mir ebenfalls nen Probe 24v kaufen, auf welche Teile muss ich beim Baujahr 96 - 97 denn besondere Achtung schenken ???
Ich tausche meinen 1991 er BMW E36 320i übrigens gegen nen 97 Probe 24v mit Vollausstattung und muß maximal 1000 € drauflegen, da soll noch mal einer was gegen das sehr sehr gute Preisleistungsverhältnis sagen !! Und BMW heisst ja auch "Bring mich Werkstatt" und da iss wirklich was Wahres dran, also kann das alles nur besser werden ...
gute Entscheidung :-) ....der Probe scheint ja richtig "IN" zu werden! Ist ja schon fast ein BOOM der sich da entwickelt! Kein Wunder für wenig Geld so ein Auto - schließlich hat der mal um die 50.000 DM gekostet!! Das die jetzt so günstig sind, liegt wohl daran, das heutzutage keiner mehr ein Coupé fahren will oder weil die E-teile bei Ford so teuer sind. Damals war der Probe 2.Gen. ja so`n bißchen gefloppt - wohl wegen der Mazda Technik. Der Wagen läuft aber wirklich prima und dazu das absolut geile Outfit...
Ach so, beim 96-97 solltest du eigentlich nur auf die 10. Stelle der FIN achten, dort kannst du feststellen, ob es sich wirklich um das angegebene Bj. handelt!
P = 1993
R = 1994
S = 1995
T = 1996
V = 1997
Ansonsten kann ich dir jetzt schon mal viel Spaß mit dem Probe wünschen! Probe fahren macht süchtig! Vielleicht sieht man sich ja irgendwo!
Vielen Dank, das scheint ja wirklich wichtig zu sein, hab ich auch schonmal irgendwo gelesen, jedenfalls hoffe ich, daß mir demnächst jemand meinen BMW abkauft, damit ich endlich auf was Ordentliches umsteigen kann !!
:-)
Zitat:
Original geschrieben von Dante
@ HypermanSorry, war nicht so gemeint.
Aus Erfahrung behaupte ich das die meisten 2.5 V6 Motoren (Mazda/Ford im Probe und Cougar) anfällig sind auch bei guter Wartung. Natürlich kann es die eine oder andere Ausnahme geben.
also wenn ein 2,5 liter 6 zylinder mitdem entsprechenden zuschlag an spritverbrauch
selbst mit guter ständig verreckt, und es die ausnahme ist das ein so ein bock 200000tkm überlebt,
dann wird der ganze sinn in frage gestellt;
6 zylinder sollten normaler weise alle über 300000 km halten. schon 4 zylinder halten 250000!
und wir reden hier von lächerlichen 160 ps....212 newtonmeter....verdichtung von 9,2
von überzüchtet keine rede!
vergleich; Bmw 2,5 liter maschine; 245 newtonmeter, 192 ps ,kette!sehr zuverlässig!
der ford hat irgendsoein Ansaugwegsystem VRIS....ich frage mich für was.bei den blosen daten merkt man GAR NICHTS davon. unverständlich das es ein mazda sein soll.
die leistung hat auch ein 2,2liter von mercedes bj 92. und der hält ewig.
im ernst wenn das so ist,vergiss den scheisdrecks probe!fehlprodukt ohne ende.
bin mal mit einem mitgefahren, klappert alles ohne ende unbequem!
die klimaanlage / lüftunsgsteuerung war extrem schlecht zu steuern.
naja; kauf dir lieber ein calibra 16 v! Billige ersatzteile, zuverlässig! sparsam! deutlich unter 10 liter, und zieht den probe 2 mal ab!tunen is auch kein problem!und bessere bedienbarkeit.
Und dann noch die exzellente Rostvorsorge 😁
JerryCLK
In den Probe-Foren hab ich nur gesehen, dass so mancher 24V ne viel zu kurze Lebenserwartung hat ?
kann ich nicht zu stimen meiner hat schon 250 tkm runter und leuft ein Uhrwerk keine gereusche nix
Zitat:
Original geschrieben von BOR-NM
JerryCLKIn den Probe-Foren hab ich nur gesehen, dass so mancher 24V ne viel zu kurze Lebenserwartung hat ?
kann ich nicht zu stimen meiner hat schon 250 tkm runter und leuft ein Uhrwerk keine gereusche nix
Wahnsinn, ich bin tatsächlich schon 7 Jahre im MotorTalk. 😰
An den Ford aus dem Thread kann ich mich allerdings leider nicht mehr richtig erinnern, das ist jetzt auch schon einen Benz und drei Porsche her ... 😁