1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Ford Mondeo 2.0 TDCI Kupplung macht Geräusche

Ford Mondeo 2.0 TDCI Kupplung macht Geräusche

35 Antworten
Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo
Ich habe einen Ford Mondeo 2.0 TDCI 130 PS ca. 120.000 km auf der uhr. Die Kupplung mach komische Gräusche. Im leerlauf kommt da gar nichts aber sobald ich den Kupplung trete kommt so ein Geräusch: TACK TACK TACK. Vor 1-2 Wochen hat das nur gepiepst. Was könnte das sein ?? Ist es schlimm wenn ich noch so weiterfahre ?? Hatte dieses Problem schon mal einer von euch ??
Ich bitte um Hilfe.
Danke schon vorraus für jede Anwort.
PS: Ist ein 6 Gang Schaltgetriebe.

Beste Antwort im Thema

Hall erst mal,hört isch bei dir nach dem Zentralausrücker an ist das Ausrücklager das da geräsche macht hast zwei möglichkeiten,
1.Weiter Fahren bis nichtz mehr geht.
2.Neue Kupplung mit eben dem Zentralausrücker neue Kupplung deshalb weil das Getreibe raus muß und dann macht es sinn gleich alles komplett zu erneuern.
Gruß Andreas

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Hi Christian,
1750 ist selbst für eine Fordwerkstatt n bißchen viel. Wir haben uns genau wegen der gleichen Sache mal einen Kostenvoranschlag von Ford geben lassen und die sind auf 1550 Euro gekommen. Wenn du es nicht bei Ford machen läßt, läßt sich nochmals einiges sparen.
Meine Kupplung hat sich übrigens bei ca. 170.000 mit dem bekannten piepsenden Geräusch gemeldet und ich habs dann, weils sich immer schlimmer angehört hat, bei 186.000 alles wechseln lassen.
Grüße

ja aber ich muß es bei Ford machen da ich noch garantie auf das auto habe... mein Problem ist das ich erst 70000km auf der uhr habe... das nervt mich am meisten

Hi
Ich sage nur ca. 1600€ beim Ford Händler.
Hatte die gleichen Symptome bei 135.000km letzte Woche. Ausrücklager, Kupplung und ZMS erneuert (Da es ein abwasch ist) und weg ist es.

Hallo und guten Abend,
ich möchte das Thema noch mal aufgreifen, denn seit heute habe ich bei meinem Mondeo III (Diesel 90PS 2000ccm Kombi/10.2001) beim Drücken auf die Kupplung leicht quitschende/piepsende Geräusche. Beim Loslassen der Kupplung quitscht dann nichts mehr.
Bekannter meinte, es wäre das Drucklager. Hier im Forum schreiben viele von dem Ausrücklager.
Was könnte es genau sein?
Was würde mich (ca.) eine Reparatur in einer freien Werkstatt kosten?
Kennt einer von Euch/könnte empfehlen eine Werkstatt in Düsseldorf?
Danke im voraus für Eure Antworten.
Gruß
Christoph
P.S.
Hier im Forum lass ich von Ausrücklager, Drucklager, Zweimassenschwungrad, Kupplungsscheibe, Kupplungsautomat, Schwungscheibe und Druckplatte?
Sind es unterschiedliche Teile oder viele Namen für selbe Sachen?

Sind alles unterschiedliche Teile.
ZMS: Zweimassenschwungrad, Ausdrücklager, Kupplung. Auch wenn nur eines davon kaputt ist, sollte man alles tauschen, da die Reparatur sehr zeitintensiv und damit teuer ist. Daher kann man auch ruhig noch damit fahren, so lange die Funktion nicht leidet. Bei mir hat es 1200 € gekostet.

Hallo bei mir hat der Satz 400 Euro gekostet + 250 Euro einbau ink. Öl ist zwar ein starre Schwungscheibe merke aber keinen unterschied zum ZMS Fahre schon 7000 Km damit ohne Probleme !

Zitat:

Original geschrieben von Fitnesspower


Hallo bei mir hat der Satz 400 Euro gekostet + 250 Euro einbau ink. Öl ist zwar ein starre Schwungscheibe merke aber keinen unterschied zum ZMS Fahre schon 7000 Km damit ohne Probleme !

Sorry, verstehe nicht, was du meinst. Du hast anstatt der ZMS eine andere einbauen lassen?

@alle:

Ich wollte nur die Kupplungsscheibe und den Ausrücker austauschen lassen. Muss unbedingt auch das ZMS getauscht werden?

Die Symptome sind erst seit Sonntag da. Ich wollte eigentlich am Samstag mit der Familie in den Urlaub. Kann ich jetzt noch längere Reise (ca. 2500 km) machen oder kann sein, dass die Kupplung/Ausrücker unterwegs den Geist aufgeben?

Zitat:

Die Symptome sind erst seit Sonntag da. Ich wollte eigentlich am Samstag mit der Familie in den Urlaub. Kann ich jetzt noch längere Reise (ca. 2500 km) machen oder kann sein, dass die Kupplung/Ausrücker unterwegs den Geist aufgeben?

hatte das gleiche Problem, habe das komplette Paket gewechselt/wechseln lassen, da man ein Spezialwerkzeug braucht. Der Arbeitsaufwand ist imens, wenn du ein 2-tes X hin musst. Der Meister zeigte mir eine automatische Nachstellung, die kurz vorm Limit war.

Also wäre es ein Risiko, jetzt eine längere Fahrt zu machen?

hey,
die Kupplung kann z.B 10.000 Km halten oder mehr oder auch nicht und wenn die Kupplung irgendwo auf der Autobahn bei Stop and Go denn geist aufgibt und du mit der Familie stehen bleibst das ist scheiße.
Also wenn du genug klein geld hast würde ich es machen lassen.
kurz zur meiner Kupplung meine Kupplung hat jetzt 212Tkm drauf (ist die erste) und vor ca. 20Tkm hab ich fest gestellt das beim drauf treten und loslassen der Kupplung ein Schleif/Piiiib ton zu hören war aber sehr leise und irgendwann war es weg :-) bis heute morgen
:-( ich mach Motor an Kupplung getreten und da ein Ton kamm Kupplung loss gelassen ruhe Kupplung getreten und der ton war wieder da hört sich jetzt aber an wie ein Lager der keine Schmierung hat und Trocken am laufen ist. Heute nach mittag war wieder ruhe.
So langsam muss ich mir ein Set zusammen suchen und die Kupplung tauschen.
Du muss es entscheiden ob du eine Neue Kupplung einbaust oder noch weiter fährst.
Wenn es dir Finanziell gut geht dann Tauschen lassen wenn aber nicht dann Fahr noch bischen nur Trete die Kupplung nicht dauerhaft bei ampel u.s.w.

Zitat:

Original geschrieben von wojtas_pl


hey,
die Kupplung kann z.B 10.000 Km halten oder mehr ...

Danke wojtas_pl für deine Ausführung.

Ich habe mich umgeguckt nach einem Kupplungskit.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Scheibe 230 oder 240mm haben muss(Modell 10.2001).

Wie erfahre ich es?

Ford soll nicht so dazu bereit sein, dies preis zu geben.

gruss ...

Hallo
ich habe seit ein paar Wochen bei meinem Mondeo 2,0 TDCI 130 PS, 145000 KM genau das gleiche Geräusch beim Treten der Kupplung.
Es hört sich so an, als ob ein Lager defekt ist. (Ist es wahrscheinlich auch).
Was mich nur wundert, wenn der Mondeo kalt ist, morgens also, ist dieses Geräusch sehr laut. Ist er aber warmgelaufen, ist es kaum noch zu hören.
Hat jemand eine Idee woran kann das liegen könnte.
Grüße

Hallo
du brauchst eine 230er Scheibe
hier zobacz
http://www.ford-esklep.pl/.../1146
MfG

Hallo zusammen,
wollte disen Beitrag nochmal hochholen weil er am besten zu unserem Problem passt.
In den zurückliegenden kalten Tagen hat unsere Kupplung beim drücken und Anfahren (insbesondere) im ersten Gang ein Geräusch gemacht. Habe mal mit dem Handy ein Video gemacht (hoffe, dass der Ton gut zu hören ist).
Insbesondere morgens war die Kupplung schwergängig und kam manchmal nicht ganz zurück. Auch kam die Kupplung sehr früh.
Hier das Video:
http://youtu.be/2hQuoIY2Nok
Nun ist es draussen etwas wärmer geworden und das Geräusch ist zwar noch da aber wesentlich leiser. Auch die Kupplung kommt nicht mehr früh sondern wieder normal und geht auch wieder ganz zurück.
Wer kann uns sagen auf was das Geräusch hindeuten könnte. (Ausdrücker?, ZMS?, ...)
Und warum hängt es anscheinend mit der Aussentemperatur zusammen?
Vielen Dank vorab.
Grüße
Peter
Unser Wagen: TDCi Bj 2001 (VFL)

ich würde auf ein Defekt der Druckplatte tippen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen