Ford Kuga Konkurrent vom TIG?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Im März soll der Kuga in Genf vorgestellt werden und kurz danach auf den Markt kommen.
Ein gewisse Ähnlichkeit zum TIG ist vorhanden.
Mal sehen ob da einige TIG-Kunden (wenn Ford schneller liefern kann) abspringen.
Vielleicht kommt VW dann in die Hufe und die TIG´S laufen schneller vom Band.

http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0066291

Gruß kaiwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Flint-V50


ist schon ziemlich witzig hier. Die VW Fraktion hat manchmal echt ein an der Schüssel. Wenn man sowas liest kann man einfach nur lachen. Jedes Extra was VW bietet ist das beste was auf dem Markt ist, alle anderen Extras, sind auch noch so sinnvoll, braucht natürlich kein Mensch.
Bzgl. der beheizbaren Frontscheibe kann ich aus eigenr Erfahrung sagen (damals hatte ich noch keine Garage) ist es das beste Extra was ich jemals im Winter in einem Auto drin hatte. Heizung an, 20 sek. warten, Frontscheibe Eisfrei. Egal, sowas brauch natürlich kein Mensch. Eine geteilte Heckklappe braaucht natürlich auch keiner.
Ich muß schon sagen das bei einigen hier die Horizont direkt am VAG Himmel aufhört.
Würde man bei beiden Autos die Logos vertauchen, sehr viele würden mit mal ganz anders über den Kuga reden. Dann steht auf einmal das Design im Vordergrund und der andere würde ja ach so bieder und langweilig aussehen.
Aber es ist schon interessant, in kaum einen anderem Forum wird das eigene so schön und jeder andere so schlecht gemacht. Ziemliche Kleinbürgermentalität.
Aber Hautpsache das Image ist gut, damit ich in der Nachbarschaft auch gut aussehe.

Es ist in der Tat witzig. Wenn man einen Tiguan (also einen VW fährt/ bestellt hat) gut findet, wird man sicher nicht gerade ein Produkt einer anderen Marke hervorheben. Das sollte dir aber doch klar sein, wenn du im Tiguan-Forum bist.

Aber zu den Fakten. Ich finde die beheizte Frontscheibe gut, aber ich halte es für ein Gerücht, das Sie innerhalb von 20 Sekunden eisfrei ist. Unser (noch) Galaxy ist davon ca. gefühlte 3 Minuten entfernt.
Die geteilte Heckklappe ist der größte Unfug, der je in ein Auto eingebaut wurde. Mein 3-er Touring (hab jetzt nen Passat) hatte diese. Ich habe Sie glaube ich ganz am Anfang mal aufgemacht, damit ich mal sehe wie das geht. Das wars.
150.000 km später habe ich mich gefragt, wozu es diesen Unsinn überhaupt gibt. Ich habe niemals meinen Kofferraum durch diese Heckscheibe beladen, weil es unmöglich ist die Laderaumabdeckung wegzumachen, um überhaupt an den Kofferraum zu kommen.

Fazit für mich, Scheibenheizung ist gut, aber langsam (und Motor muß laufen) und geteilte Heckklappe ist grober Unfug.

Zum Schluß: Nach nunmehr 3 Ford möchte ich diese Autohäuser nur noch von außen sehen und freue mich darauf endlich gegen einen Tiguan zu tauschen!

381 weitere Antworten
381 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von murat85


Also mal ganz erhlich ....Ich find den FOrd Kuga ober scheisse .....sieht kacke aus und das innen design wie beim C-max hartes billig plastik ........gefällt mir schonmal garnicht .....zumal gibts seid ajhren nur nen 140PS TDCI udn bis der 175PS TDCI raus kommt dauert das wieder udn der wir sicherlich nicht unter 1500€ ... der 140PS kostet 800€ mehr als der 130PS momentan bei für den TIG bekomm ich knappe 30PS mehr für den nahe zu gleichen preis +/-..... preislich müsste er auf jendefall unter dem Tiguan liegen sonst kauft ihn sicherlich keiner ......auf was die aufpreis pflichtigen extras angeht sind die überhaupt zu teuer im gegensatz zu nem TIG .... kein allrad....also frontantriebler.....nene sowas kommt net vor meine haustür sry.......

Hast Du den Artikel im Link von kaiwe überhaupt gelesen?

Wie kommst Du darauf, dass der Kuga keinen Allradantrieb hat?

Ich zitiere noch einmal für Dich:

Zitat:

Die Allradtechnik inklusive einer Haldex-Kupplung zur Kraftverteilung auf Vorder- und Hinterachse wird auch bei Volvo und Land Rover eingesetzt. Die Motorisierung des Ford SUV reicht vom 115 PS starken Vierzylinder bis zum 220-PS-Fünfzylinder. Der neue Ford Kuga wird gegen den neuen VW Tiguan und BMW X3 antreten.

Ich persönlich finde das Design des Kuga gelungen, kaufen würde ich ihn allerdings genauso wenig wie irgend einen anderen SUV oder Geländewagen, vielleicht mit Ausnahme eines Jeep ZG, da mein Automobil-Herz doch für einen ganz anderen Typ Fahrzeug schlägt.

Grüsse
Norske

Hast Du den Artikel im Link von kaiwe überhaupt gelesen?

Wie kommst Du darauf, dass der Kuga keinen Allradantrieb hat?

Ich zitiere noch einmal für Dich:

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Die Allradtechnik inklusive einer Haldex-Kupplung zur Kraftverteilung auf Vorder- und Hinterachse wird auch bei Volvo und Land Rover eingesetzt. Die Motorisierung des Ford SUV reicht vom 115 PS starken Vierzylinder bis zum 220-PS-Fünfzylinder. Der neue Ford Kuga wird gegen den neuen VW Tiguan und BMW X3 antreten.

Ich kam da drauf weil ein verkäufer aus unserem autohaus mir schon vor 3monaten etwa gesagt hatte das der kein allrad bekommen wird....und nur als frontantriebler vorerst zu haben sein wird......von einem allrad betriebenen wusst ich garnichts weil ich mich im nachhinein nicht mehr so dafür interesiert habe wegen dem TIG..... und es ist nachwievor der hässligste ford den ich je gesehen hab .....

Aussicht ist eine Geschmacksache.
Die Abmessungen sind fast identisch an die vom Tiguan.
Motorisierung ist in ordnung... Vielleicht mit DSG (von Ford)?
Preise kenne ich nicht... abwarten! 😕

Sieht m.i. aus als der dröhenste Konkurrent vor dem Tiguan.
Wird spannend 🙄

Willy

Hallo zusammen,

habe vom Kuga ein paar Bilder im Netz gefunden Ford Kuga .

Sieht optisch ja gar nicht so übel aus. Mein bestellter Tiguan gefällt mir aber besser....😁😁😁

Grüße

Ähnliche Themen

Ich finde das Auto sehr schön. Das wird zwar nicht so wie der Tiguan einschlagen, bekommt aber sicherlich einen guten Platz in der Zulassungsstatistik. Dass der Ford inzieschen sehr zuverlässige autos baut, muss sich inzwieschen rumgesprochen haben. Technisch gehört das Auto wohl kaum zum alten eisen:

1. Der TDCI-100kW-Motor fährt sich sehr kraftvoll, sparsam und souverän. Ausserdem bewährt und zuverlässig.
2. Rückfahrkamera und DVD-Navi werden wohl auf dem tig-Niveau sein
3. Das Fahrwerk soll wohl typisch Ford sehr gut abgestimmt sein. Evtl. ein adaptives Fahrwerk wie bei dem neuen Mondeo, eine sehr schöne Sache.
4. Wenn die Motoren auch mit dem DuraShift-getriebe (DSG) kobinierbar sind, dann hat man auch eine sehr moderne Automatik on board.
5. Ich hoffe, dass auch der Absatands-tempomat aus dem Mondeo auch bestellbar ist.

Mit diesen Details ist das Auto eine echte Alternative zum Tiguan. Leider steht FORD drauf... :-)

Wenn die oberen Punkte zutreffen, dann werde ich meinen GolfPlus mit dem Kuga ablösen.

Sonnige Grüße
Alexander

Im direkten Vergleich finde ich den Tiguan optisch langweiliger wie den Kuga. Der Ford wirkt imho nicht nur von hinten sportlicher, auch das Innenraumstyling des Fords macht einen sportlicheren Eindruck. Über die Materialanmutung und Verarbeitungsqualität sagen die Fotos leider nichts aus, schlechter als die Klapperqualität im Touran wird die von Ford aber vermutlich auch nicht sein.

Grüsse
Norske

Schöne Zusammenstellung. Man darf aber nicht vergessen, dass es sich beim Kuga noch um eine Studie handelt. So werden die Sitze bestimmt nicht so aussehen. Und hinten sehen sie für mich (fast) gleich aus.

Mit entscheidend wird die Materialanmutung im Innenraum sein. Es wäre Ford zu gönnen, auch einmal einen Volltreffer zu landen. Dann müssen die Blenden im Armaturenbrett hochwertiger werden.

Naja über geschmack lässt sich streiten.....der sieht mir aus wien ei der kuga sry.... vllt ist der TIG im gegensatz zum Kuga was den optischen style angeht einfach nur schlicht und typisch VW aber kuga ist net mein ding...... wegen innenraum würd ich sagen sieht aus wie c-max ....wirds auch sein mit sicherheit ......und da brauch ich ja nix zusagen zu c.max qualität

tiguan = golf plus / touran
kuga = mondeo / focus

keine der beiden entwickler haben das rad neu entdeckt. beide haben ihre eigenheiten. find den kuga zwar nicht so berauschend, aber die von ford haben sich dennoch mehr getraut als die leute von vw. egal, wenn meiner mal da ist und mal fertig wird dann wird er viel besser als der kuga 🙂

Mir gefällt der Kuga auf den Bildern schon gut, aber wie wird das dann in der Realität sein?

Wenn ich mir die Scheiben betrachte denke ich, dass die Übersicht aus dem Tiguan heraus dank der grösseren Fenster besser ist.

Zudem stören mich die Befestigungen der Aussenspiegel  an der Türe anstelle im "Plastikdreieck" vorne beim Seitenfenster.

Nun, ich habe mich für die lange Wartezeit entschieden und warte nun mal auf den Tiguan...

Hofieos

Zitat:

Original geschrieben von mad99


Schöne Zusammenstellung. Man darf aber nicht vergessen, dass es sich beim Kuga noch um eine Studie handelt. So werden die Sitze bestimmt nicht so aussehen. Und hinten sehen sie für mich (fast) gleich aus.

Mit entscheidend wird die Materialanmutung im Innenraum sein. Es wäre Ford zu gönnen, auch einmal einen Volltreffer zu landen. Dann müssen die Blenden im Armaturenbrett hochwertiger werden.

Genauso wie auf dem Video hier wird er kommen.

Kuga

"Und im Innenraum sieht er mittlerweile schon gut aus für einen Ford";-)

Zitat:

Original geschrieben von norske


Im direkten Vergleich finde ich den Tiguan optisch langweiliger wie den Kuga. Der Ford wirkt imho nicht nur von hinten sportlicher, auch das Innenraumstyling des Fords macht einen sportlicheren Eindruck.

Genau das ist der Grund warum Tiguan-Fahrer nach 2 Jahren froh sein werden, nicht den kurzlebig designten Ford genommen zu haben 😎

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Genau das ist der Grund warum Tiguan-Fahrer nach 2 Jahren froh sein werden, nicht den kurzlebig designten Ford genommen zu haben 😎

Hmm, vor einigen Jahren hätte ich dir da auf jeden Fall noch zugestimmt. Aber gilt das heute auch noch? Ein Golf V hat meiner Meinung nach nicht mehr das zeitlose Design der früheren Modelle. Mein Golf II sah auch noch nach etlichen Jahren nicht wirklich alt aus. Auch beim aktuellen Passat bin ich gespannt wie zeitlos das Design wirklich ist. Ein Focus I sieht auch heute noch gut aus. Mal schauen ob sich nicht Ford auch in die richtige Richtung bewegt.

Quelle (gestiges Eigentum von Bild)
Gegen meine Überzeugung (Bild) habe ich da mal reingesehen.

http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_576891.html?...

Gruß kaiwe

Zitat:

Original geschrieben von kaiwe


Quelle (gestiges Eigentum von Bild)
Gegen meine Überzeugung (Bild) habe ich da mal reingesehen.

http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_576891.html?...

Gruß kaiwe

Ist jetzt der Kuga eigentlich schon bestellbar.

Suche, sofern ich storniere, eine weitere Alternative

ALf

Deine Antwort
Ähnliche Themen