1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Ford Kuga Key Free System - verriegeln

Ford Kuga Key Free System - verriegeln

Ford Kuga DM3

Hallo!
Habe heute meinen neuen Kuga bekommen und hab ein kleines Problem. Ich kann das Auto "Key Free" öffnen und starten, jedoch kann ich ihn nicht versperren.
In der Anleitung steht, dass man auf den Knopf am Griff (Fahrer oder Beifahrerseite) drücken soll um die Verriegelung auszulösen. Ich habe keine Knöpfe an den Griffen, anscheinend sind auf der Innenseite Sensoren, da diese ja beim Entriegeln reagieren.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Irgendetwas muss ich falsch machen.
Möchte nicht mehr bis Montag warten, dass mir mein Händler hilft.
Danke im Vorfeld für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tuadesnet schrieb am 30. April 2015 um 23:04:48 Uhr:


Hallo!
Habe heute meinen neuen Kuga bekommen und hab ein kleines Problem. Ich kann das Auto "Key Free" öffnen und starten, jedoch kann ich ihn nicht versperren.
In der Anleitung steht, dass man auf den Knopf am Griff (Fahrer oder Beifahrerseite) drücken soll um die Verriegelung auszulösen. Ich habe keine Knöpfe an den Griffen, anscheinend sind auf der Innenseite Sensoren, da diese ja beim Entriegeln reagieren.
Kann mir jemand einen Tipp geben? Irgendetwas muss ich falsch machen.
Möchte nicht mehr bis Montag warten, dass mir mein Händler hilft.
Danke im Vorfeld für Eure Antworten.

Hallo,

bei den neueren Modellen ist am Türgriff eine Mulde eingearbeitet (ersetzt den schwarzen Sensor)

Wp-20150501-07-30-41-pro
22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Das ist nur die doppelverriegelung dann sollten sich die Türen auch nicht mehr von Innen über die Türgriffe öffnen lassen. So war es zumindest früher mal.

Servus, ich habe am Donnerstag einen neuen Grand C-Max mit Keyfree bekommen und bei der Übergabe ging das Keyfreesystem (am Griff) auch beim verriegeln nicht (über Fernbedienung problemlos)
Händler hatte keine direkte Lösung, sollte irgendwann in die Werkstatt um den Fehler zu suchen.
Bin dann losgefahren, getankt und siehe da es ging auf einmal. Seit dem geht es mal, mal aber auch nicht. Auch wenn ich die Fond-Tür als erste Tür öffne, dann bleibt die zweite Fondtür verschlossen und die kann ich dann nur von innen öffnen, von außen keine Chance.
Von daher meine Frage zur Ursprungsfrage, ob jemand weiß was hier schief läuft, bzw. was dazu führt, dass es zum Teil nicht funktioniert. Gibt es schon eine Lösung über Systemupdate oder ähnliches?
Grüße

Als kurze Zwischeninfo, ich habe herausgefunden, warum der Sensor manchmal nicht funktioniert hat. Die elektrische Heckklappe hat manchmal nicht ganz geschlossen (fehlten ein paar Zentimeter) und von daher ging das Schließen über den Sensor nicht, aber über die Fernbedienung.
Jetzt muss der Gute zum FFH, mal schauen.
Vielleicht gibt es hier noch Tipps warum die Heckklappe nicht ganz schließt, Gummis passen alle soweit, aber warum es manchmal geht und manchmal nicht, ist mir ein Rätsel.
VG

So, jetzt muss ich mich leider auch einklinken, nach dem heute Nacht jemand in meinem neuen Auto war und mir das Parkgeld und ein paar Musik-CDs geklaut hat.
Der Wagen war verschlossen. Ich habe dann vor dem Training gemerkt, dass ich was vergessen habe. Bin daher noch mal zum Auto zurück und ich habe als letzte Aktion etwas aus dem Kofferraum geholt.
Die elektrische Heckklappe habe ich durch Drücken des Knopfes in der Klappe verschlossen.
Die Klappe geht zu und das ganze Auto ist nicht mehr abgeschlossen. Ich habe das nicht bemerkt, ein findiger Dieb wohl aber schon.
S,o jetzt meine Frage: Das Auto ist verschlossen, ich öffne die Heckklappe. (Keyfree) und nach dem Schließen der Heckklappe muss ich entweder den Schlüssel in die Hand nehmen, oder an die vordere Tür laufen und den Sensor berühren? Dass ist ja schlimmer, als Windows 98 beenden! Das kann ja wohl nicht sein! :(

1 x den Türgriff berühren = Auto verschlossen, Spiegel angeklappt
Dann Heckklappe geöffnet und wieder geschlossen = Auto immer noch verschlossen.
Heckklappe VOR verschließen des Autos geöffnet = Auto läßt sich nicht verschließen
Heckklappe wieder geschlossen = Auto läßt sich normal verschliessen.
So ist das zumindest bei mir.

Bei mir reproduzierbar immer wieder so:
1 x den Türgriff berühren = Auto verschlossen, Spiegel angeklappt.
Dann Heckklappe geöffnet und wieder geschlossen = Auto auf Spiegel nicht mehr angeklappt.
Mhhhh..ich denke, da muss ich beim FFH vorbei.

Dann hast du einen Fehler!!!
Wenn man bei verschlossenen Pkw "nur" die Heckklappe öffnet, bleibt der Rest verschlossen.

Danke, das hilft schon mal weiter. Habe grad mit einem Arbeitskollegen ausprobiert. Wenn ich drin sitze und den Wagen von innen mit diesem knopf in der Konsole verriegle, sollte ich ja sicher gegen Zugriff von Außen sein.
Wenn mein Kollege den Knopf vom Kofferaum (außen) drückt, Entriegelt der Wagen die Türen wieder.
Der Kofferraum öffnet zwar nicht, aber er kann dann z.B. die Fonttüren hinter mir öffnen. Im Car-Jacking-Fall hätte ich dann wohl ne Pistole am Kopf. :(
Das ist bestimmt auch nicht ok so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen