Ford Kuga in freier Wildbahn
Ich weiß ja nicht, ob's für euch noch was Neues ist, aber der hier stand heute Morgen vor der Haustür...
Beste Antwort im Thema
Ich weiß ja nicht, ob's für euch noch was Neues ist, aber der hier stand heute Morgen vor der Haustür...
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EternalZafira
ein Detailbild..
Da hapert es aber noch mit der Passgenauigkeit und den Spaltmaßen ganz schön mal sehen wie die Serienmodelle an der Stelle aussehen werden.........
Hallo zusammen,
hab gestern einen KUGA beim Volvo/ford Händler in Mainz am Kreisel begutachten können:
Bin sehr gespalten in meiner Meinung...
Zum einen ...von außen ..super geil, sieht schön und wild aus ...hatte meinen Touareg direkt neben dran geparkt und war schon sehr erstaunlich wie ähnlich die beiden in den Abmessungen sind... etwas kleiner der KUGA.
Aber dann, der Innenraum ...allein wenn ich den schrecklich Handbremshebel mit der billigen Schafthalteung gesehen habe.
Sorry, dass hätte man besser machen können.
Da ist Ford in der Materialanmutung einen Schritt zurück gegangen...
ich bleibe bei meiner Entscheidung den XC 60 zu nehmen
LG Oliver
Vielleicht solltest Du mal einen Blick auf die Preisliste werfen: der Kuga spielt in einer ganz anderen Liga als ein Touareg oder ein XC60. Da muss man sich auch schon mal mit anderen Materialien zufrieden geben. Wenn schon vergleichen, dann mit dem VW Tiguan und gegen den macht der Kuga eine sehr gute Figur.
Zitat:
Original geschrieben von ullg
Vielleicht solltest Du mal einen Blick auf die Preisliste werfen: der Kuga spielt in einer ganz anderen Liga als ein Touareg oder ein XC60. Da muss man sich auch schon mal mit anderen Materialien zufrieden geben. Wenn schon vergleichen, dann mit dem VW Tiguan und gegen den macht der Kuga eine sehr gute Figur.
Grundsätzlich gebe ich Dir recht !!
Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
mal anders ausgedrückt, die Detaillösungen im Kuga finde ich manchmal schlampig !!
Und für ein auto das mit ein wenig Zusatzoptionen fast 35.000€ kostet, darf man schon etwas mehr erwarten, als schrecklich verarbeitete Handbremse.
Und wenn Du schon mit dem Tiguan vergleichst - der hat wenigstens eine elektronische Parkbremse !!
Also das war ein Schuß in den Ofen
LG Oliver
Habe mir heute den Kuga beim Freundlichen angeschaut!
Kann nur sagen das ich total gegeistert bin. der gefällt mir richtig gut.
Freue mich schon darauf wenn er "Vorführer" wird.
Gruß Tristan
Für 35000 Euro stelle ich mir einen komplett ausgestatteten Kuga zusammen, auch wenn er dann keine elektronische Feststellbremse hat. Dafür hat der wiederum andere Ausstattungsmerkmale, die der Tiguan nicht hat und außerdem ist der Tiguan etwa 2000 Euro teurer. Über das Aussehen kann man sich streiten, da hat jeder seine eigenen Präferenzen. Ich würde mich für den Kuga entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von ullg
Für 35000 Euro stelle ich mir einen komplett ausgestatteten Kuga zusammen, auch wenn er dann keine elektronische Feststellbremse hat. Dafür hat der wiederum andere Ausstattungsmerkmale, die der Tiguan nicht hat und außerdem ist der Tiguan etwa 2000 Euro teurer. Über das Aussehen kann man sich streiten, da hat jeder seine eigenen Präferenzen. Ich würde mich für den Kuga entscheiden.
Habe mir den Kuga Heute auch mal etwas näher angeschaut, sieht recht frisch aus - gefällt mir!

Vom Preis her tut er sich allerdings nicht viel mit dem Tiguan, beim Kuga ist der Allradantrieb Aufpreispflichtig, beim Tiguan nicht. Die beiden Diesel (Ford 136PS / VW 140PS) liegen gerade mal 300,- Euro auseinander. Der Kuga in der Trend Ausstattung startet mit Allrad bei 28500,-. Der Tiguan kostet gerade mal 300,- mehr.
Ford hätte mit dem Kuga früher starten müssen, ich denke er wird es schwer haben sich am Markt zu etablieren...
Zitat:
Original geschrieben von RalfCux
beim Kuga ist der Allradantrieb Aufpreispflichtig, beim Tiguan nicht.
Eigentlich wird eher umgekehrt ein Schuh draus. Beim Kuga hat derjenige, der keinen Allrad braucht, von Anfang an die Möglichkeit, diesen wegzulassen und 2000 EU's zu sparen. Beim Tiguan nicht. Aber auch vom Tiguan wird es eine Fronttriebler Variante geben (dann ist Allrad quasi auch "aufpreispflichtig"

. Das einzige, was VW hier gemacht hat, ist den Anfangshype zu nutzen und allen, die das neue Auto haben wollten, den Allrad zwangszuverordnen - egal ob sie ihn brauchen oder nicht. Der Fachausdruck dafür lautet wohl "Sahne abschöpfen". Das macht Ford etwas anders - für mein Empfinden eher fair.
Zitat:
Original geschrieben von EternalZafira
Ich weiß ja nicht, ob's für euch noch was Neues ist, aber der hier stand heute Morgen vor der Haustür...
Wo ist denn das? Krefelder?
Jaja- nach Köln kommen die Ford Neuheiten eindeutig früher.
Zitat:
Original geschrieben von maxhamburg
Wo ist denn das? Krefelder?
Jaja- nach Köln kommen die Ford Neuheiten eindeutig früher.
In der Tat: Köln Altstadt-Süd

is ja wohl auch nicht verwunderlich das in köln die ford autos früher anzutreffen sind also wo anders. man muss schon allein nach merkenich oder niehl und da aufs werksgelände gucken sieht man schon ne ganze kuga familie^^. wenn man manager bei ford ist bekommt man die neusten teile sehr viel früher
Zitat:
Original geschrieben von payn
wenn man manager bei ford ist bekommt man die neusten teile sehr viel früher
Echt? Nein.. wirklich?! Ist ja kaum zu glauben!
