ForumKuga Mk2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Ford Kuga Coupe 2020

Ford Kuga Coupe 2020

Ford Kuga DM3
Themenstarteram 2. August 2017 um 11:59

Ich hoffe doch, die Idee wird nicht verworfen, sondern nah an dem gezeigten kommen.

https://www.pressreader.com/.../283691184156090

Ich wäre definitiv ein potenzieller Kunde bei entsprechendem Motor.

Beste Antwort im Thema
am 2. August 2017 um 12:21

Die machen doch gerade ein Diesel-Treffen und ab 2020 wird es dann bestimmt nur noch 900ccm 3 Zylinder geben und wenn Du Glück hast einen Stromer vom Braunkohlekraftwerk.;):p:D

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Würde ich jetzt wechseln, wäre der TRoc meine Wahl.:D:D:confused:

Ne im Ernst, Alteca und Grandland sind gute Alternativen. Auch der Tiguan käme in die Engere Wahl.

Wobei ich die Höhe nicht brauche und daher eher einen Golf wählen würde. Aber ich habe das nicht zu entscheiden ;)

Zitat:

@JanJotter schrieb am 19. März 2018 um 14:13:40 Uhr:

Du wenn ich mit Ford nicht zufrieden gewesen wäre, wäre der Kuga nicht mein fünfter!!

Und es stimmt, das JETZIGE Modell ist von dem Preis-Leistungsverhältniss top! A

Aber ich sehe es schon bei dem Vorgänger unseres Kugas, Ford Focus Turnier Titanium MK2 FL zum MK3 Titanium: was beim MK2 noch serienmässig drin war, war beim MK3 schon in der Aufpreisliste, d.h. höherer Anschaffungspreis bei geringerer Ausstattung.

Und wenn ich dann sehe, das der flotte Fiesta in Grundausstattung teurer ist als der Polo.....sagt alles!

Bin gespannt, ob Ford dies beim neuen Focus fortführt, wäre schade!

Den das tolle Preis-Leistungsverhältniss, die tollen Fahrwerke und tolle Optik waren doch zumindestens für mich der Kaufgrund.

Ford sollte sich an Opel orientieren, den die zwei sind noch die einzigsten deutschen ( wenn auch nicht 100%ig) Alternativen zu den Koreaner!

Alle anderen sind doch preislich sehr abgehoben!

Bevor wir jetzt total abdriften, muss ich das noch richtig stellen: der Fiesta ist in der Basis nicht teurer, sondern gleich teuer. Aber das ist eh unaussagekräftig, weil niemand so ein Basisauto haben will, also zählt letztlich der Straßenpreis. Wenn ich bei Mobile Fiesta und Polo vergleiche stelle ich fest, dass der Polo auf jeden Fall teurer ist. Bei meinen Kriterien waren es jetzt 1000-1500 Euro mehr was bei einem Preis von 15/16 Teur schon sehr viel ist (>90 Ps, Navi, Klimaautomatik)

Na ja, wenn ich mir jetzt den Kuga ansehe und im Kopf habe, das er neu 28000 Euro kosten sollte, und mir die Qualitätsanmutung von den Kunstoffe innen oder die Lackqualität im Frontbereich anschaue= überteuert! Da ich aber letzendlich nur 20500 bezahlt habe, mit 8 fach Bereifung und 5 Jahre Garantie, geht das wieder in Ordnung!

Mein Kuga wird bald seinen 3. Geburtstag feiern. Ist also noch genug Zeit bis ein Neuer zur Debatte steht. Ein SUV- Coupe wäre für mich keine Alternative. Das ist nicht mein Geschmack.

Ehrlicherweise interessiert mich der neue Focus als dieses Activemodell. Der Fiesta Active gibt ja schon die Designrichtung vor. Vom freistehenden Display mal abgesehen, gefällt mir der schon ganz gut. Wenn der neue Focus- SUV ähnlich aussieht, könnte ich mir den als Nachfolger vorstellen. Ich lass mich überraschen.

me3

Zitat:

@The Jester schrieb am 19. März 2018 um 14:17:46 Uhr:

Würde ich jetzt wechseln, wäre der TRoc meine Wahl.:D:D:confused:

Ne im Ernst, Alteca und Grandland sind gute Alternativen. Auch der Tiguan käme in die Engere Wahl.

Wobei ich die Höhe nicht brauche und daher eher einen Golf wählen würde. Aber ich habe das nicht zu entscheiden ;)

Ich fahre einen Golf VII Bj. 2016 und meine Frau nen Kuga Bj. 2017. Seit ich öfter mal Kuga fahren darf, ärgere ich mich von mal zu mal mehr über meinen Golf. Im Kuga sitzt man viel besser und man hat den besseren Überblick. Gut, der Kuga hat auch 10.000 Euro mehr gekostet, aber das ist er auch wert. Ich werde den Golf verkaufen und noch nen Kuga kaufen, sobald das mit der Euronorm 6d usw. klar ist. Also wahrscheinlich in einem Jahr.

Das mit dem freistehenden Display ist so ne Sache...mir gefällt's auch nicht wirklich.

mein Vater fährt geschäftlich nen 3 Jahre alten Mondeo und schimpft bei meinem Kuga dass des Display soweit nach hinten verbaut ist....ich find's wiederum ok da man ja das meiste per Lenkrad oder Sprachsteuerung bedienen kann. aber so unterschiedlich sind die Ansichten....

 

Schaut euch mal das Display beim neuen Dacia Duster an, dass ist mal ein Designmerkmal!

am 22. März 2018 um 7:32

Ja , es gibt schönere Lösungen , was das Display betrifft.Aber alles in allem gefällt das neue Cockpitdesign von Ford. Wenn jetzt noch die Kunstoffe nicht mehr so kratzempfindlich sind, ist alles gut.

VW zeigt ja gerade beim neuen Touareg eindrucksvoll, was technisch und vom Design her möglich ist. Sicher teurer, als Sync, aber diesem auch extrem voraus. So was in der Art sollte Ford zeitnah anbieten...

Touchscreens können die sich alle irgendwo hinstecken. Bedien mal einen Touchscreen auf unebener Strasse.

Katastrophe ist noch das harmloseste was mir dazu einfällt.

Sehe ich anders. Im Tesla z.B. problemlos

Der Clou am neuen System im Touareg ist, dass man die Belegung gröstenteils selbst setzen kann.

wenn die Karre so rumwackelt, treffe ich die Tasten überhaupt nicht. Wenn ich dann mal auf dem USB Stick was suchen will und der Kuga hoppelt rum, könnte ich mit dem Hammer auf das Sync hauen.

Ich will mit dem Finger scrollen und zack, irgendwo gedrückt und schon bin ich irgendwo gelandet wo ich gar nicht hin wollte.

Das nervt mich total. Man kann das ja noch nicht mal übers Lenkrad bedienen, bis auf die Vor- Zurück Tasten geht da nix

Zitat:

@KugaSven schrieb am 23. März 2018 um 17:34:49 Uhr:

wenn die Karre so rumwackelt, treffe ich die Tasten überhaupt nicht. Wenn ich dann mal auf dem USB Stick was suchen will und der Kuga hoppelt rum, könnte ich mit dem Hammer auf das Sync hauen.

Ich will mit dem Finger scrollen und zack, irgendwo gedrückt und schon bin ich irgendwo gelandet wo ich gar nicht hin wollte.

Das nervt mich total. Man kann das ja noch nicht mal übers Lenkrad bedienen, bis auf die Vor- Zurück Tasten geht da nix

Moin,

was bin ich froh, die ach so vielen und verpönten Knöpfe/Tasten in meinem verbaut zu haben.

Da kann die Straße uneben sein oder auch nicht, eine Fehlbedienung ist nahezu ausgeschlossen.

Gruß

dudel

ich sage mal so:

Bis auf die Bedienung in der Kartenansicht, also um die Karte zu scrollen oder zu zoomen, kann ich der Touch-Bedienung im Auto nichts, aber auch gar nichts abgewinnen. Ich will meine Tasten, Knöpfe und Drehregler wieder haben !

Und das sage ich, obwohl ich computermässig fast alles mit dem Ipad mache. Aber mein Haus wackelt auch so selten..

am 24. März 2018 um 6:24

Bin ich froh, das ich "nur" das normale Radio verbaut habe.

Diese ganze Touchscreens lenken doch nach meiner Meinung noch mehr vom Verkehr ab.

Da Radio ein und Rest über Lenkradtasten.

Ok, Sorachsteuerung ist schon fein, aber ist jetzt für mich nicht unbedingt Kaufentscheidend@

doch, quatschen mit Sync ist ok, Kontakte anrufen und Navi-Ziele ansagen funktioniert ganz akzeptabel.

Aber dafür brauche ich dieses Tablet nicht. Der Bildschirm ist ja auch nicht verkehrt, aber halt mit Tasten oder von mir aus sowas wie ein I-Drive im BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen