Ford Kuga 2013 - Großer Dachspoiler

Ford Kuga DM2

Hallo Zusammen,

wollte mal nachfragen ob es für den neuen Kuga auch einen großen Dachspoiler geben wird. Mein Ford Händler konnte mir leider keine Info geben.

Beste Antwort im Thema

Jeder hat nen anderen Geschmack Schubert und das ist auch gut so denn wenn es nur darum ginge was man braucht oder nicht dann stellt sich mir die frage warum braucht man so ein Auto?Ein alter russischer Lader ist tausendmal besser im Gelände als die Plastikkarren heut-zutage.Klar braucht man vieles nicht aber ich sage mir "schei... drauf"wenn es mir gefällt dann kauf ich es mir.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich finde den großen Spoiler auch gut sieht halt sportlicher aus und wenn man dann noch die wegwerfgriffe auf dem Dach weg lässt finden ich,sieht er richtig gut aus.

20150602-173301

Braucht kein Mensch das Ding.

Zitat:

@schuberth1 schrieb am 8. Juni 2015 um 10:06:42 Uhr:


Braucht kein Mensch das Ding.

Wie Du siehst, liegst Du vollkommen falsch.

Jeder hat nen anderen Geschmack Schubert und das ist auch gut so denn wenn es nur darum ginge was man braucht oder nicht dann stellt sich mir die frage warum braucht man so ein Auto?Ein alter russischer Lader ist tausendmal besser im Gelände als die Plastikkarren heut-zutage.Klar braucht man vieles nicht aber ich sage mir "schei... drauf"wenn es mir gefällt dann kauf ich es mir.

Ähnliche Themen

Hallo
Weil Ihr gerade bei den Wegwerfgriffen(Rehling)seid Kann man die weg tun wenn sie beim Kauf drauf wahren???

Gruß

..und morgen kann ich Ihn wieder abholen. :-)

Das isser nun:

Hallo in die Runde, kann mir evtl jemand Auskunft geben,was ich ungefähr bezahlen würde,wenn ich mir jetzt einen großen Heckspoiler nachträglich kaufen,lackieren und montieren lassen würde bei meinem Kuga '15?

Gruß

Ich würde mal großzügig auf 500-600€ tippen mit Teile, Lackierarbeiten und Montage. Alleine der Spoiler kostet 220€.

Hi
Ich wollte auch nachrüsten. Bei Ford inkl. allem 495€
Habe aber aus Kullanz die Montage und den Lack umsonst bekommen. Habe meinen aber nur kleben lassen. Wollte keine Löcher haben.
Somit habe ich nur 185€ (handeln kann man überall ;-)) für den Heckspoiler bezahlt
Wie schon Jack1989LA gesagt hat kostet der 220€

Kulanz?? Zwischen Schrauben und Kleben liegt aber eine große Differenz!?Ist bei höheren Geschwindigkeiten das Schrauben nicht sicherer?

Hatte noch eine Sache am Auto zu machen. Und aus Kulanz haben die mir das in einem mitgemacht.
Der ist mit Scheibenkleber fest gemacht... Bombe... Da passiert nichts. Auch laut der Werkstatt wäre das voll ausreichend.

Naja,ich muss eh wegen meiner Heckklappe auf Garantie hin,Kennzeichenbeleuchtungsleiste schuffelt den Lack ab,da kann ich ja mal anfragen und um einen guten Preis handeln 😉

Zitat:

@Dele-fon schrieb am 28. Mai 2017 um 20:27:52 Uhr:


Kulanz?? Zwischen Schrauben und Kleben liegt aber eine große Differenz!?Ist bei höheren Geschwindigkeiten das Schrauben nicht sicherer?

Eine Klebeverbindung ist heutzutage schon genauso gut wie eine Schraubverbindung. Unser Konzern will die Hochdächer von Busse und LKWs nur noch kleben, aber der Gesetzgeber schreibt eine Schraubverbindung vor.. deshalb haben wir nur noch 2 Schrauben als Führungsschrauben an einem Hochdach 😁
Also, keine Angst wenn es nur geklebt werden soll 😉
Die Arbeit muss nur sehr sauber und gewissenhaft durchgeführt werden!

Aber letztendlich wird doch auf Lack geklebt und das hält wirklich

Deine Antwort
Ähnliche Themen