Ford Kuga 2,5 Fehlermeldung ESP und dann Automatikgetriebe Notprogramm
Hallo zusammen vielleicht kann mir hier jemand helfen die Ford Werkstatt den Fehler bis jetzt immer noch nicht beheben können.
Seit etwa einem halben Jahr habe ich folgenden Fehler wenn ich eine gewisse Zeit fahre mit dem Auto kommt dann die Fehlermeldung im Kombiinstrument ESP leuchtet auf dann schaltet sich das Automatikgetriebe in den Notprogramm und ich muss dann erstmal selber mit meinem obd wieder die Fehler löschen und auslesen.
Auf der Autobahn habe ich gemerkt wenn ich das Gas Bitte halte und gleichmäßig fahre fängt das Auto an zu ruckeln wie als wenn ich Gas gebe und wieder weg nehme jetzt habe ich aber auch herausgefunden dass das ganze nur ist wenn die Klimaautomatik eingeschaltet ist.
Wenn ich die Klimaanlage aus lasse dann kommt keine Fehlermeldung und ich kann mit dem Auto ganz normal fahren auch ohne dass das Auto ruckelt.
Ich selber gehe jetzt von aus dass es dann auch ein Stromproblem gibt bzw das Ruckeln ist ja nur dann wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist und die Klimaanlage braucht sehr viel Strom wenn ich das Fahrzeug im Stehen auf sagen wir 3000 Touren laufen lasse und die Klimaanlage einschalte geht die Nadel vom Drehzahl hoch und runter hoch und runter das würde für mich auch das Ruckeln auf der Autobahn erklären.
Könnte es eventuell sein dass es die Lichtmaschine oder der Regler von der Lichtmaschine ist die Ford Werkstatt ist der Meinung dass die Lichtmaschine nicht defekt ist
Ähnliche Themen
27 Antworten
Ja, prüfen
Ist doch schon mal ein Ansatz, wenn der zeigt zu fett kann der Luftfilter zu sein. Oder wie schon gefragt Zündkabel Marderbesuch, Zündkerzen . Das Getriebe hat erkannt das der Motor nicht richtig läuft.
Ford hat mir letzte Woche schon alle Zündkerzen neu gemacht aber kein Erfolg neuen Luftmassenmesser habe ich neuen MAP-Sensor habe ich alles kein Erfolg.
Das Dumme ist der Fehler ist nicht immer da oder regelmäßig kommt in unregelmäßigen Abständen meistens wenn das Auto richtig warm gefahren ist
Thermofehler Kabel Stecker
Ich hatte auch vor etwa zwei oder drei Monaten das Ölfiltergehäuse machen müssen weil das Auto laute Geräusche von sich gegeben hat ein quietschendes Geräusch und wenn du den Öldeckel abgemacht hast hat er sehr viel Luft gezogen das hat mir ford repariert dann hatte ich auch eine Zeitlang keine Fehlermeldungen und jetzt der ganze Mist wieder nicht das vielleicht das Ölfiltergehäuse erneut Probleme macht. Ich habe eben den Öldeckel mal abgemacht und das Auto laufen lassen es wird ein wenig Luft angezogen aber nicht so wie damals wie das Ölfiltergehäuse defekt gewesen ist aber ob das jetzt normal ist dass er ein bisschen Luft anzieht weiß ich nicht
Hast du das Problem gelöst ?
Ich hab das gleiche Problem
Hallo
Ich hätte alle kabel Verbindungen kontrolliert ob Wasser im Stecker sind an denn Antriebsräder
Habe beim Kuga 2010 Diesel die Problematik
Motorleuchte fast dauert und andere Lampen sporadisch.
Fordwerkstatt könnte noch nicht mals auslesen
Massekabel sowie Feuchtigkeit überprüft.
Nach privatem Auslesen Fehler zwar weg sind aber bisher immer wieder aufgetreten.
Helft mir bitte ich weiß nicht mehr weiter ??????