Ford Kuga 163 PS 4x4 Vmax ?

Ford Kuga DM2

Hallo bin seit Septemper Besitzer eines 163 PS Kugas, Vmax laut Tacho 190 und das auch nicht immer trotz Chiptunnings auf 200PS und 400NM laut Werkstatt. Habe jetzt 3000 Km drauf und mit 195 Km/h ist er angegeben.
Sind die wirklich so lahm oder habe ich Leistungsverluste.

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Moin Frank,

das Kugerl meines Vaters (EZ 11/2010, 16.000 Km) mit den gleichen Eckdaten wie Deiner, ebenfalls mit "Chip", angeblichen UND auch spürbaren 200 PS geht auch nicht wirklich schneller. Ist ja auch kostruktionsbedingt nunmal kein Rennwagen...
Ich hab ihn mal auf der AB getestet (Papa ist 74, er traut sich nimmer so schnell fahren), aber bei knapp 200 bergab mit Rückenwind 😁 war definitiv Schluß.
Es dürfte also nix kaputt sein bei Dir, es fehlt für die Leistung "oben rum" einfach nur Hubraum...

Allerdings "von unten raus" geht er wie Hölle, die Automatik kommt mit Schalten fast nicht mehr nach, auch beim Ziehen des Wohnwagens (1700 Kg) ist das Kugerl mit der Powerbox nun fast unschlagbar! Ein Unterschied wie Tag und Nacht...

LG, Mani

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich habe gestern noch mal eine "hochwertigere" Box (Ultimate) von Racechip verbaut.

Keine Fehlermeldungen, Fahrvergnügen hält sich in Grenzen ... mehr Power ist aber spürbar.

Trotzdem habe ich mir etwas mehr Performance erhofft ... egal, Morgen bin ich schlauer ... dann hoffentlich mit einem gescheiten Chiptuning von SKN unterwegs.

Boah, komme gerade von SKN und kann mir das Grinsen kaum verkneifen ... Satan, macht das Auto Spaß. Habe das Gefühl, das da ein anderer Motor drin steckt. Ich bin einfach begeistert. Das mehr Geld ausgeben hat sich gelohnt! Top!

Hi,
gibt es ein Vorher-Nachher Ausdruck vom Prüfstand? Wenn ja, dann doch einfach mal hier reinlegen...
ich überlege auch, aber nur aufgrund von Gefühlen oder Glauben...

Danke und Grüße

Zitat:

@00haschi schrieb am 4. Februar 2016 um 14:17:04 Uhr:


Boah, komme gerade von SKN und kann mir das Grinsen kaum verkneifen ... Satan, macht das Auto Spaß. Habe das Gefühl, das da ein anderer Motor drin steckt. Ich bin einfach begeistert. Das mehr Geld ausgeben hat sich gelohnt! Top!

Hallo,

so ging es mir auch, wo ich vom Hof des Tuners gefahren bin.
Leistungsmessung hab ich nicht, kostet ja auch wieder extra.
Ich fahre jetzt seit 4 Jahren und ca. 80000 km damit und keine Probleme.
http://www.chip4power.de/fahrzeug-auswahl/pkw/ford/kuga/2-0-tdci-136ps

Grüße
rama357

Ähnliche Themen

Zitat:

@ab1966 schrieb am 5. Februar 2016 um 11:05:33 Uhr:


Hi,
gibt es ein Vorher-Nachher Ausdruck vom Prüfstand? Wenn ja, dann doch einfach mal hier reinlegen...
ich überlege auch, aber nur aufgrund von Gefühlen oder Glauben...

Danke und Grüße

Auf den Prüfstand kommt der Dicke noch! Obwohl mich die reinen Leistungsdaten nicht in erster Line interessieren. Mir kommt es eher auch eine harmonische Abstimmung an.

Auch nach ausgiebigen Testfahrten am Wochenende, bin ich immer noch am schweben.

Warum läuft die Karre nicht gleich so vom Band? Auch die Automatik schaltet nicht mehr hektisch hin und her. Es lässt sich viel entspannter fahren. Überholvorgänge und Einfädelarbeiten auf die AB gehen jetzt locker vom Hocker. Von der Beschleunigung von 120 bis 200 will ich gar nicht reden, das sind Welten zur Serie!

Ich bin mal auf die Verbrauchswerte gespannt.

Zitat:

@ab1966 schrieb am 5. Februar 2016 um 11:05:33 Uhr:


Hi,
gibt es ein Vorher-Nachher Ausdruck vom Prüfstand? Wenn ja, dann doch einfach mal hier reinlegen...
ich überlege auch, aber nur aufgrund von Gefühlen oder Glauben...

Danke und Grüße

In merinem ersten Auto, einem Kadett City, mit 60 PS !!!, hatte ich einen Sportluftfilter.

Nach dem Einbau hatte ich immer das Gefühl der ist viel schneller. 😎

Lag aber eher am Ansauggeräusch des Vergassers. 🙄
als an den realen Werten

Zitat:

@campingfriend schrieb am 8. Februar 2016 um 13:53:37 Uhr:



Zitat:

@ab1966 schrieb am 5. Februar 2016 um 11:05:33 Uhr:


Hi,
gibt es ein Vorher-Nachher Ausdruck vom Prüfstand? Wenn ja, dann doch einfach mal hier reinlegen...
ich überlege auch, aber nur aufgrund von Gefühlen oder Glauben...

Danke und Grüße

In merinem ersten Auto, einem Kadett City, mit 60 PS !!!, hatte ich einen Sportluftfilter.
Nach dem Einbau hatte ich immer das Gefühl der ist viel schneller. 😎

Lag aber eher am Ansauggeräusch des Vergassers. 🙄
als an den realen Werten

Aber Du hast ja auch Schmutzfänger an Deinem Kuga!!

Und die machen den Kuga und den Wohnwagen nicht nur schneller sondern auch Sauberer ;-)

Zitat:

@00haschi schrieb am 8. Februar 2016 um 12:57:28 Uhr:



Zitat:

@ab1966 schrieb am 5. Februar 2016 um 11:05:33 Uhr:


Hi,
gibt es ein Vorher-Nachher Ausdruck vom Prüfstand?
Auf den Prüfstand kommt der Dicke noch!

Also nicht. Schade denn nur so hätte man es genau gewusst, was denn nun das Verändern der Motorsteuerung gebracht hat und ob die z.B. 200 PS aus dem Link hier auch erreicht wurden. Und was der Wagen vorher schon hatte. Auch Serienmäßig gibt es ja bekanntlich schon eine enorme Streuung.

Aber das wichtigste ist ja, dass du zufrieden bist. Mir würde das jetzt nicht reichen, somit lasse ich die Finger davon bis hier jemand wirklich mal seine Leistungsdaten ablegt und dann werde ich vielleicht ganz schnell schwach, oder eben auch nicht ;-).

Allen noch eine schöne Woche.

Zitat:

@campingfriend schrieb am 8. Februar 2016 um 13:53:37 Uhr:



In merinem ersten Auto, einem Kadett City, mit 60 PS !!!, hatte ich einen Sportluftfilter.
Nach dem Einbau hatte ich immer das Gefühl der ist viel schneller. 😎

Lag aber eher am Ansauggeräusch des Vergassers. 🙄
als an den realen Werten

Uuahh ... die 1.2S Maschine, super!😉

Da reichte auch schon eine Auspuffblende zum anschrauben und man fühlte sich wie "King of the Road"😁

Zitat:

@00haschi schrieb am 8. Februar 2016 um 19:37:25 Uhr:



Zitat:

@campingfriend schrieb am 8. Februar 2016 um 13:53:37 Uhr:



In merinem ersten Auto, einem Kadett City, mit 60 PS !!!, hatte ich einen Sportluftfilter.
Nach dem Einbau hatte ich immer das Gefühl der ist viel schneller. 😎

Lag aber eher am Ansauggeräusch des Vergassers. 🙄
als an den realen Werten

Uuahh ... die 1.2S Maschine, super!😉

Da reichte auch schon eine Auspuffblende zum anschrauben und man fühlte sich wie "King of the Road"😁

Na,

ma nich übertreiben - 1,2 Liter

Hat aber auch schon 1981 unseren ersten WoWa ( Wilk Stern 330 - 650 kg ) gezogen 😎

Hätte ich den mal besser gepflegt.

Kadettcity

Hallo,

Zitat:

Hätte ich den mal besser gepflegt.

... gepflegt wurde er ja ... aber wir hätten ihn nie verkaufen dürfen 😠.

.... dann stände mein C´Coupe auch noch in der Garage 😁.

Der 12S lief gegenüber dem 12N Motor eh viel besser. Der mußte früher dann im Winter (City) ran wenn die "Kuppe" Winterschlaf hatte 😁.

Hallo fahre einen 2,5 l 4x4 mit 200 PS der geht locker über 200 habe ihn laut Tachometer auf 220 gehabt, dann läuft die Tanknadel zum ansehen ins Minus.
Gruss Michael

Das ist ja normal laut Schein auch 210 km/h aber Diesel haben oben keine Kraft mehr..,,

Mit gescheiter Software geht der Diesel locker auf 200. Da geht obenrum ordentlich was ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen