Ford Kuga 163 PS 4x4 Vmax ?

Ford Kuga DM2

Hallo bin seit Septemper Besitzer eines 163 PS Kugas, Vmax laut Tacho 190 und das auch nicht immer trotz Chiptunnings auf 200PS und 400NM laut Werkstatt. Habe jetzt 3000 Km drauf und mit 195 Km/h ist er angegeben.
Sind die wirklich so lahm oder habe ich Leistungsverluste.

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Moin Frank,

das Kugerl meines Vaters (EZ 11/2010, 16.000 Km) mit den gleichen Eckdaten wie Deiner, ebenfalls mit "Chip", angeblichen UND auch spürbaren 200 PS geht auch nicht wirklich schneller. Ist ja auch kostruktionsbedingt nunmal kein Rennwagen...
Ich hab ihn mal auf der AB getestet (Papa ist 74, er traut sich nimmer so schnell fahren), aber bei knapp 200 bergab mit Rückenwind 😁 war definitiv Schluß.
Es dürfte also nix kaputt sein bei Dir, es fehlt für die Leistung "oben rum" einfach nur Hubraum...

Allerdings "von unten raus" geht er wie Hölle, die Automatik kommt mit Schalten fast nicht mehr nach, auch beim Ziehen des Wohnwagens (1700 Kg) ist das Kugerl mit der Powerbox nun fast unschlagbar! Ein Unterschied wie Tag und Nacht...

LG, Mani

43 weitere Antworten
43 Antworten

Wenn beim Tuning nicht die Grenzdrehzahl erhöht wird, fährt der Wagen auch nicht schneller.

Motordrehzahl x Getriebeübersetzung x Differenzial x Verlust x etc.pp = Raddrehzahl entspr. Geschwindigkeit..

servus

Laut Tacho 220 km/h nur einmal getestet Ein SUV kauft man schließlich nicht für die Nordschleife schnell können andere besser.....

hast vergessen zu schreiben, dass du nen 2,5er hast... oder?
Thema ist ja der 163PS Diesel....

grüße

Bei welcher Drehzahl wir abgeregelt. Ich habe gestern fast 190 geschafft ...

Ähnliche Themen

Gang raus - Vollgas! Dann weißt du es... 😉

Wenn hier Vergleiche gesucht werden müsst ihr auch das Getriebe angeben... PSG oder Hand...

servus

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 18. Dezember 2015 um 08:22:31 Uhr:


Laut Tacho 220 km/h nur einmal getestet Ein SUV kauft man schließlich nicht für die Nordschleife schnell können andere besser.....

Genau,

auf Glatteis mit 190 KM/h ist aber mit 4 x 4 angenehmer 😁😁😁

PS: was wir hier nicht berücksichtigt haben, ist die Angabe über die Felgengröße!

Es gibt einen ziemlichen Unterschied bei der Tachoanzeige, ob man mit 17 oder 19" Zoll unterwegs ist.

Allrad ist auf Schnee saugeil ... haben wir gerade hier im Norden ;-)

Die zulässige Abweichung beim Abrollumfang ist der Tachotoleranz schon berücksichtigt....
(So dass der Tacho immer vorgeht)
servus

Zitat:

@00haschi schrieb am 4. Januar 2016 um 12:58:09 Uhr:


PS: was wir hier nicht berücksichtigt haben, ist die Angabe über die Felgengröße!

Es gibt einen ziemlichen Unterschied bei der Tachoanzeige, ob man mit 17 oder 19" Zoll unterwegs

Warum soll es da einen Unterschied geben?

235 55 er auf 17 Zoll haben den selben Radumfang wie 235 45 er auf 19 Zoll

Zitat:

Warum soll es da einen Unterschied geben?
235 55 er auf 17 Zoll haben den selben Radumfang wie 235 45 er auf 19 Zoll

Einfach mal die Sommer- und Winterräder nebeneinander stellen. Der Durchmesser ist meistens nicht gleich.

Die Tachotoleranz berücksichtigt schon die minimale und maximale zugelassene Felgen/Reifen-Kombination. Mit größeren Felgen war bei mir die Genauigkeit bzw. Abweichung Tacho zu GPS-Messung immer besser bzw. geringer.

Vor kurzem auf der A9 Richtung Berlin gewesen. Hier mein Ergebnis:

Laut Tacho ca. 210 km/h, GPS gemessen 192km/h. Klar hat gedauert und ging auch nicht bergauf. Wagen ist 4x4 mit PSG und 163PS. Reifen Standard in 17"

Ich bin zufrieden, ich wollten ja keine flache Flitzerflunder...

Allen eine schöne Woche.

Tacho 200 locker....

Zitat:

@h-w-z schrieb am 21. Jan. 2016 um 13:25:15 Uhr:


locker.

17" Felgen?

Zitat:

@00haschi schrieb am 17. Dezember 2015 um 13:05:17 Uhr:


Ich bin auch etwas über die Performance meines Kugas enttäuscht.

Da muss ein Tuning her ...

Ja, das mit dem Tuning hat im 1. Anlauf nicht geklappt ... ging sogar vollends in die Hose!

Da der ursprüngliche geplante Anbieter SKN (Kennfeldoptimierung) wegen Verzögerung bei der Kommunikation leider nicht zum Zuge kam, habe ich mich für eine billige (89€) Tuningbox von CRD-Tuning entschieden.

Fataler Fehler! Gestern Abend das Teil eingebaut, kurze Probefahrt (3km) ... alles gut.
Heute Morgen nach ca. 2km und nach heftiger Beschleunigung die Autobahnauffahrt hoch, ruckeln, Motorstörung auf Einfädelspur liegen geblieben.

Nach mehrmaligem Motor ausschalten konnte ich 500 Meter im Standgas auf dem Pannenstreifen zum nächsten Rastplatz rollen. Da ich als ehemaliger Gasfahrer immer ein OBD-Auslesegerät im Wagen habe, konnte ich den/die Fehler löschen und habe danach vorsichtig meine Fahrt im Normaltempo auf der AB fortsetzen können.

Nach weiteren 5km bin ich dann kpl. liegen geblieben. Der Motor ging selbst im Leerlauf ins Notprogramm. Auch nach Löschen des Fehlers.

Zum Glück konnte meine Frau mit meinem Werkzeug vorbeikommen, so dass ich die Box wieder entfernen konnte.

Danach Fehler gelöscht und wieder freie Bahn mit Marzipan ;-)

Fazit: 1. und letzter Versuch mit Tuningbox! Ich könne zwar die Einstellungen justieren, aber darauf habe ich keine Lust mehr. Die Box geht zurück!

Ich habe so das Gefühl, das das Steuergerät erkannt hat, dass da eine Box angeschlossen ist.

Kann das sein?

MfG

Hallo,

Zitat:

Ich habe so das Gefühl, das das Steuergerät erkannt hat, dass da eine Box angeschlossen ist.
Kann das sein?

Dein Steuergerät erkennt die Box an sich selbst nicht .... aber natürlich die absolut falschen Werte von Luft,-Benzinmenge,

Luftdruck

, Einspritzdruck etc ...

Die Box ist schlecht weg nicht für deinen Motor.

Gute Boxen kosten genau so viel (meist sogar teurer) als eine Optimierung bei einem "richtigen" Tuner.
Und man erkennt gute Boxen daran, dass der Hersteller/Vertreiber erst Deine originale Software braucht um die Box dementsprechend anzupassen ... denn jeder Motor läuft anders.

Ist nur gut, dass Du keine Folgeschäden erleiden mußtest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen