Ford ka bj 2003 gekauft beim Händler, lauter mängel
Hallo,
ich bin neu hier und habe evtl die Hoffnung hier ein paar Tipps zu bekommen. Vorweg erstmal worum es geht.
Ich habe am 08.05.18 aus der Not heraus einen Ford Ka BJ 03 mit ca. 86100 km gelaufen bei einem Händler gekauft. Bei der Probefahrt und durchsicht ( ich bin leider kein Profi ) war soweit alles ok und das was ich angesprochen hatte wurde angeblich gemacht oder als Kleinigkeit abgetan.
Wie wir den Wagen abgeholt hatten, hat der Händler noch neuen Tüv gemacht, den Bericht habe ich aber erst als ich bezahlt habe von ihm in die Hände bekommen.
Dort stand halt drin:
Domlager beidseitig leichtes Spiel ( wurde bei nachfrage gesagt wäre alles ok der Prüfer muss ja was reinschreiben )
Ölfeucht ( wie ich ihn holte war der Motorraum trocken gemacht )
Leichte Oberflächen korrossion an beiden Schwellern ( wäre angeblich gemacht worden
Dann bin ich in die Werkstatt um das Auto nochmal prüfen zu lassen, da ich aufeinmal eine kleine Ölpfütze unter dem Auto hatte.
Dabei kam dann raus das die Ventieldeckeldichtung im Eimer ist ( hatte ich dem Händler gesagt, er hat es dann repariert )
Weiter wurde festgestellt das beide Domlager samt federbeine defekt sind ( wurde vom Händler abgewehrt, würde ja im Tüv Bericht stehen selber schuld )
Wie ich dann Tanken war ist mir aufgefallen das ich um den Tankstutzen auf den Boden gucken kann( Händler hat es nicht geschweißt sonder mit irgendeiner Paste abgedichtet obwohl es hinten komplett weggerostet ist, er sagte mir das wäre so in Ordnung.
Das ende vom Lied, vorgestern ging die Motorkontrollleuchte ab und gestern ist er komplett liegen geblieben, da der schlauch vom Wärmeaustauscher zur Heizung abgebrochen ist, also er ist zur Zeit nicht fahrbereit.
Wie ich das dem Händler sagte, wurde dieser ziemlich frech und sagte mein pech ich hätte ein gebrauchtes Auto gekauft und ist mein Problem, ich soll gucken wie ich klarkomme.
Nachdem der Händler sich vorab telefonisch schon geweigert hatte die Mängel zu beheben und ziemlich beleidigend wurde habe ich mir über die Rechtschutz eine Deckungszusage besorgt. Also es sollte alles über den Anwalt laufen. Jetzt rief mich gestern die Frau und Inhaberin des Ladens an und meinte das wäre alles verschleiß und bei dem Alter bräuchten die das eigentlich nicht zu reparieren aber sie würden es aus kulanz machen. Nur die Domlager machen die nicht. Mein Problem ist jetzt der wagen ist nicht fahrbereit und der Händler sagt ich muss das Auto zu ihm bringen. Müsste er nicht eigentlich mithelfen den Transport zu Organisieren?
Was könnt ihr mir raten ? Und ich weiß das man bei einem gebrauchten keinen Neuwagen verlangen kann, aber ein Fahrbereiten wagen und das ist momentan ja nicht der Fall.
Sorry für den langen Text :-) nur ich als Frau und laie möchte mich ungern weiter übers Ohr hauen lassen und erhoffe mir hier ein paar Tipps
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 8. Juni 2018 um 09:01:57 Uhr:
edit: Die 86tkm Laufleistung hat er bei solchem Verschleiß auch schon mehrmals abgespult. Und da wäre ggf. der Punkt, wie Du dem Händler das Teil ohne eigene Verluste wieder an den Hals hängen kannst. HU-Berichte werden mindestens bei den Prüforganisationen archiviert. Da stehen auch diese Zahlen drauf. 😉
Muss nicht sein. Ein Ka der 15 Jahre und 85000km Stadtverkehr hinter sich hat (für die Langstrecken kauft sich vermutlich eher selten jemand einen Ka), ist eben durch.
Was ist denn bisher großartig?
Domlager verschlissen--> Laufleistung in Verbindung mit dem Alter angemessen, Teilekosten für das Paar 25 Euro. Allerdings wird dies beim Ka auch oft fehldiagnostiziert (Änderung mit MJ 2002). Beim KA ist deutliches Spiel an den Federbeinen im voll ausgefederten Zustand bauartbedingt und wird / wurde sehr oft fehlinterpretiert.
Rost --> Wird vermutlich keinen rostfreien 15 Jährigen KA mehr geben. Die Tankdeckel sind damals teils noch innerhalb der 6 jährigen Rostgarantie weggefault, da von unten ungeschützt im Spritzwasserbereich liegend.
Ölundicht durch defekte Ventildeckeldichtung-->Nach 15 Jahren nahezu unvermeidlich (beim Ka noch wie in den 40ern aus Kork), zudem ein Pfennigsdefekt (Teilekosten 3€, 10 Min Arbeit).
Gebrochener Kühlerschlauch -->siehe oben, das Ding wurde vermutlich eineinhalb Jahrzehnte lang auf Kurzstrecken malträtiert, hat sicherlich nicht regelmäßig eine WS von innen gesehen. Da wäre es eher ein Wunder wenn noch alles dicht wäre.
Motorkontrolleuchte --> Unklar, kann ales zwischen irgendeinem defekten Sensor und einem kapitalen Motorschaden sein.
Ich sehe dieses Fahrzeug dennoch nicht per se als "Rotz". Wer einen 15 Jahre alten Ka kauft wird wissen was er sich antut, und dementsprechend wenig dafür bezahlt haben.
Neu wurden diese Wägelchen teils für kaum mehr als 7000€ verklitscht.
Die Dinger taugen nichts (schon als Neuwagen nicht), dafür kosten sie auch nichts.
Einen durchreparierten Kleinstwagen dieses Alters wird man kaum im Verkauf sehen, bzw. wenn dann nicht bezahlen wollen.
Und klar, natürlich wird der VK die billigst verfügbaren Teile verwenden (das hat schon Ford bereits bei der Fertigung getan). Sind aber sicher besser als 15 Jahre alte kaputte Teile.
Dem TE kann ich nur raten, dieses Ding so schnell wie möglich wieder los zu werden. Durchgehend problemlos funktionieren wird der nie (auch kein anderer KA).
114 Antworten
Reinigung nur, wenn die Karre eben sehr dreckig ist. Putz den Schrotthaufen innen selbst und gut ist es.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 9. Juni 2018 um 16:10:49 Uhr:
...Ohne der genauen, wahren Sachverhalt zu kennen den Händler als Betrüger, Altmetallhändler u. Ä. hinzustellen zeigt die Ahnungslosigkeit und Voreingenommenheit mancher Schreiberlinge hier. Ob´s der Sache dient, ist fraglich.
Wie poste ich gut und richitg? Guckst Du:
1. Lesen!
2. PN, falls was unklar.
3. Nichts in Threads hineininterpretieren, was da gar nicht drin steht :-)
Zitat:
Sicherlich ist eine rechtliche Beratung nicht falsch- ...
...was aber genaugenommen illegal und in Postings hier auch klar verboten ist :-) Hier macht keiner eine "Rechtsberatung", und da sie bereits einen Anwalt beauftragt hat, ist der Rechtsweg auch schon korrekt beschritten.
Der Händler weiß schon um seine Pflichten und wird sich garantiert auch passend verhalten.
...was übrigens aufgefallen wäre wenn 1. zum Tragen käme und Frauchen sich mit den Regeln ihres Berufsstandes auskennen würde...
Gruß
Roman
@Winterfordka: Das mit dem Wandeln wird schon klappen. Und ganz ehrlich, wenn er Dir jetzt mit Nutzungsentgelt und Reinigungskosten kommt, dann leg mal vor, was Dich die Werkstattfahrten und andere Aktionen gekostet haben (Arbeitsausfall, ÖPNV,...). Mit quit pro quo kommt er da noch sehr glimpflich aus der Sache raus. Ich habe solche Fälle schon live bis zum Gerichtsurteil miterlebt, bei dem der Händler dann rechtskräftig zur Rücknahme verurteilt wurde. Da kamen dann >2500,- Kosten auf ihn zu bei einem Fahrzeugwert von 1500,- :-)
So dumm wird keiner sein, und somit ist ein Vergleich "Auto zurück auf den Hof gegen Kaufpreis bar auf die Hand" für alle Beteiligten die beste (Vergleichs)Lösung. Alles Andere wird sinnlos teuer für die Streitenden. Ach ja, und wenn die RSV eine Selbstbeteiligung hat, dann dürfte das schon mehr als genug Entgegenkommen sein, daß Du die nicht in Rechnung stellst...
Ähnliche Themen
Selbstbeteiligung hab ich leider ja, aber das würde ich sogar in kauf nehmen. Wie gesagt ich warte jetzt mal ab was die mir gleich auftischen wird. Ich habe ihr schon gesagt das ich, wenn es mir definitiv zu hoch erscheint, die ganze sache meinem Anwalt zur weiteren Bearbeitung geben werde. Danach sagte sie halt ja sie würden das auch reparieren, das wäre die einfachste Lösung ( ihr wortlaut ). Sie war zumindest freundlich und nicht so unverschämt wie ihr werter Gatte ( welches wort mir für diesen Menschen auf der Zunge liegt werde ich hier jetzt nicht schreiben :-) ) ....
Sicherlich ist Dir mittlerweise selbst aufgefallen, welchen Unsinn Du geschrieben hast. Würdest Du selbst richtig gelesen haben, hättest Du tatsächlich die entsprechenden Beschreibungen finden können. Bei gleicher Aufmerksamkeit wäre Dir auch sicher nicht entgangen, dass doch einige Schreiber von der Materie tatsächlich überhaupt keine Ahnung haben und trotzdem schreiben, andere dagegen eindeutig Partei ergreifen, ohne den Sachverhalt genau erkennen. Genau dies habe ich angemerkt. So habe ich auch nirgends etwas interpretiert, nein, ich habe sogar darauf hingewiesen, dass hier nur meinungsbildend spekuliert wird.
Du hast auch nichts anderes gemacht, als Du selbst jedoch angemahnt hast: Oberflächlich gelesen und Dir eine Meinung gebildet. Es wäre sicherlich klüger gewesen, alle Postings zu lesen und deren Inhalte auch zu erfassen.
Gleiches gilt für meine Anmerkung zur rechtlichen Beratung. Hättest Du richtig gelesen, hättest Du auch verstanden, um was es geht. Insofern war und ist der Tipp zur Inanspruchnahme einer rechtlichen Beratung nicht zu beanstanden, denn es gibt überhaupt keinen und wie auch immer gearteten Hinweis zu einer solchen hier im Forum. Insofern ist auch Deine Anmerkung zu vermeintlichen Illegalität und eines Verbotes unsinnig und völlig haltlos. Zudem ist Deine Darstellung ohnehin nicht korrekt, da überhaupt noch kein Anwalt beauftragt wurde.
Ob der Händler um seine Pflichten weiß und wie er sich verhalten wird, kannst Du überhaupt nicht wissen und ist Deine Spekulation. Er ist -das unterstelle ich ausdrücklich- Dir weder bekannt noch kennst Du sein Unternehmen. Wie also willst Du das beurteilen? Auch hier gebe ich Dir Deinen Vorwurf gerne wieder zurück: "Nichts in Threads hineininterpretieren, was da gar nicht drin steht :-)"
So ist auch der in Deinem letzten Satz ergangene Vorwurf zum Thema Lesen und "Frauchen" nichts anderem als Dummheit und Frechheit zuzuschreiben. Und ob Du beurteilen kann, wer sich mit den Regeln seines Berufsstandes auskennt, wage ich sehr zu bezweifeln. Und zudem meine Frau als "Frauchen" zu bezeichnen ist wohl eher eine Frage der Erziehung und des Intellekts.
Ist doch irgendwie immer so und es ist egal in welchem Forum man unterwegs ist. .... man fühlt sich ja schon bald schuldig irgendwas zu fragen ??....
Wer meint, mich öffentlich derart dümmlich angreifen zu müssen, bekommt auch öffentlich meine Breitseite. Dennoch hast Du völlig recht.
:-) Tja, ich habe PN dazu erfragt und die nötigen (Zusatz)Infos bekommen...zzgl. all dem, was da sonst noch steht...
Ähem, was ist eigentlich an meinem Zitat so mißverständlich, daß auf
} Zitat: Sicherlich ist eine rechtliche Beratung nicht falsch- ...
dann
} es gibt überhaupt keinen und wie auch immer gearteten Hinweis zu einer solchen hier im Forum.
folgt? Da widerspricht sich jemand aber gerade ganz gewaltig...
Hmmh...
Und zu den anderen Aussagen sag ich jetzt mal lächelnd nix...(siehe erster Satz in diesem Posting). Beigetragen zum Sachverhalt wurde nach wie vor nix, aber irgendein Komplex muß wohl befriedigt werden. Nun denn immer ran, der TEin hilft das sicher ganz viel weiter :-) **IRoniemodus aus**
Gruß
Roman
PS@Winterfordka: Tja, ist halt Forenleben - 1 gestellte Frage = 30 Antworten, davon 2 oder 3 zum Thema und 1 davon meist noch falsch :-) Laß Dich mal nicht entmutigen! Am Ende kommt bei jeder sinnnlosen Diskussion um des Kaisers Bart (oder oftmals nur zu kurze Fortsätze an der Vorderseite des Mannes :-) auch immer ein Quentchen Wissen bei rum, und nur das zählt am Ende.
EOT
was übrigens heißt, daß Antworten an mich hier ab sofort ins Leere laufen - don't feed the Troll...
Ähnliches Thema gestern bei "VOX-AutoMobil" :
Gebrauchtwagen schnell gekauft, hat aber Mängel (ab 1.11 min) :
https://www.tvnow.de/.../player?...
Anschließend Check der Gebrauchtwagen-Check-Anbieter . . . hätt sich rentiert, selbst die günstige 30-€-ATU-Prüfung . . .
Anschließend noch Interview mit Anwalt :
"...Möglichkeit auf Rückgabe, wenn die Mängelbeseitigung 5% des Kaufpreises übersteigt..."
. . . na das hat man/frau aber verdammt schnell erreicht ! ;-)
der Tipp mitm Anwalt wurde ja schon gegeben. was gibts da moch mehr zu sagen ?
mich interessiert jetzt eher, wie das ganze nun weiter- bzw. ausgeht
Werd ich machen also euch auf dem laufenden halten ;-)
Sie wollte mich gestern noch angerufen haben, aber wie das immer so ist es meldet sich keiner. Werd da nachher nochmal anrufen und mal sehen was die sagen