Ford Galaxy Motorstörung !!!!!!!!!!!!!!!

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo Leute
Fahre einen Galaxy 2.0 Tdci 130 Ps Bj 2007 der wagen hat 40Tkm gelaufen
ich habe ihn 2007 neu gekauft seitdem er , 35Tkm gelaufen hat kommt immer aber nur auf der Autobahn
wenn ich über 2000 umdrehung ihn fahre andauernt die meldung motorstörung und ein das notprogramm geht an wenn ich dann rechts ran fahre und neu starte ist es so als wenn nie was gewessen wäre .Ich hatte ihn schon öfter in der Werkstatt es wurde gewechselt : Luftmassensensor

kein erfolg dann würde beim nästen besuch in der werkstatt ein druckventil was vor dem Torbolader sitzt
gewechselt :kein erfolg

dann wurde ein Tempertur sensor der Ansaugluft gewechselt :Kein erfolg

die werkstatt zuckt nur mit den schultern keiner weis wo ran es genau liegt

Wenn ich ihn unter 2000 umdrehung fahre läuft er ohne Macken

Habe auch schon im Fordwerk angerufen da gibt es keine Auskunft für Privatleute
ich sollte doch in einer Ford werkstatt fahren

das ist mein Letzter Ford gewessen ich kaufe keinen Ford mehr

21 Antworten

Tja Hi !

Danke für die Anregung !

Also ! 1. Lichtmaschine getauscht, angeblich Spannungseinbruch dadurch Fehlermeldungen !
2. Ventil am Motor getauscht PD-Einheit getauscht !
3. Ventil an Unterdruckleitung getauscht !
4. Am Telefon ( Original Antwort auf "Ich möchte das Auto zurückgeben):" Ja Sie müssen das Fahrzeug mit der Fehlermeldung direkt zu uns bringen; Nicht ausmachen!!!!; Sonst könnte man ja keinen Fehler feststellen, da ja wenn das Auto ausgemacht wird, keine Fehlermeldung mehr hinterlegt sei." Soll heissen ein Fehlerprotokoll im Datenspeicher gibt es gar nicht !!!!????????

Spätestens jetzt Frage ich mich was kann die Werkstatt überhaupt?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Galaxy 123



Zitat:

Original geschrieben von Galaxy 123


Hallo Leute
Fahre einen Galaxy 2.0 Tdci 130 Ps Bj 2007 der wagen hat 40Tkm gelaufen
ich habe ihn 2007 neu gekauft seitdem er , 35Tkm gelaufen hat kommt immer aber nur auf der Autobahn
wenn ich über 2000 umdrehung ihn fahre andauernt die meldung motorstörung und ein das notprogramm geht an wenn ich dann rechts ran fahre und neu starte ist es so als wenn nie was gewessen wäre .Ich hatte ihn schon öfter in der Werkstatt es wurde gewechselt : Luftmassensensor

kein erfolg dann würde beim nästen besuch in der werkstatt ein druckventil was vor dem Torbolader sitzt
gewechselt :kein erfolg

dann wurde ein Tempertur sensor der Ansaugluft gewechselt :Kein erfolg

die werkstatt zuckt nur mit den schultern keiner weis wo ran es genau liegt

Wenn ich ihn unter 2000 umdrehung fahre läuft er ohne Macken

Habe auch schon im Fordwerk angerufen da gibt es keine Auskunft für Privatleute
ich sollte doch in einer Ford werkstatt fahren

das ist mein Letzter Ford gewessen ich kaufe keinen Ford mehr

Habe ihn letzte Woche wieder in der Ford Werkstatt gehabt wegen Motorstörung !!!!!!!
diesemal wurde das andere Ventil gewechselt was vor dem Turbo sitzt und der Dieselfilter
eine woche in der Stadt gefahren wunderbar keine Störung dann letzten Freitag auf der Autobahn bei temmpo 120 und Berg auf sofort wieder Motorstörung !!!!!!!!!!!

DIESMAL ging zu der gelben Kontrolle für Motorstörung auch die gelbe ESP Kontrolle mit an
und ich merkte das die Kupplung beim beschleunigen auf der Autobahn Auffahrt Druchdrehte

jetzt meine frage wenn die kupplung hin ist würde er auch dann motorstörung anzeigen ?

Hi Leute Alles wieder OK

Keine Motorstörung mehr bei Berg auf fahrt auf der Autobahn

Auto Läuft wieder Prima !!!!!!!!!!!!!!
es lag an der Kupplung die war Verbrandt BEI 40000KM und drehte etwas durch
dadurch ging die ASR kontrolle erst an und dann kam sofort Motorstörung
Neue Kupplung mit schwungrad druckplattte ,Drucklager Kupplungsscheibe
1700 Euro

es soll sogar Mondeo gegeben haben die hatten es bei 20000 km

Hallo,

wir haben leider dasselbe Problem mit unserem Ford Galaxy 2.0 Diesel Bj. 2007 (Motorstörung/Notfallprogramm in der Elektronik).
Leider findet unsere Werkstatt auch das Problem nicht. Das dem Dieselfilter vorgeschaltete Ventil haben sie schon gewechselt- leider ohne Erfolg.

Hat jemand einen Tip für eine kompetente Werkstatt, die sich mit diesen Dingen gut auskennt, im Südwesten von Berlin? Das wäre großartig.
Gerne gute Tüftler, die sich super auskennen.

Danke! MMM

Zitat:

(Motorstörung/Notfallprogramm in der Elektronik)

das kann alles bedeuten, hast du genaue Fehlercodes?

Ähnliche Themen

Bin ich froh das ich meinen Galaxy losgeworden bin. Auch nur Probleme gehabt. DPF, agr, Kabelbaum, Schwungrad nach 70.000 km.
Meine Volvos machen solche zicken nicht. Kupplung und Schwungrad bei Elch 1 nach 450.000 km noch tacko. Elch 2 knapp 360.000 km. Elektrische Probleme wenig bekannt.

Ist auch völlig unplausibel @josch0152

Stell dir vor , ich habe sogar schon einmal einen Volvo versucht zu löschen als der auf der BAB ausgebrannt ist , hatte auch nur so um die 60tkm.

Also man kann Glück oder Pech haben , aber speziell hier zu sagen das ein Galaxy kacke sei , ist daher gerufen .

Ein Auto hat Verschleiß.

An den TE wichtig wäre ein Fehlercode um das Problem einzugrenzen, Notlauf, Motorstörung kann alles sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen