Ford Focus Lausprecher auf Hutablage montieren
Hallo User,
da ich auf eine bassbox und verstärker im kofferraum verzichten möchte wollte ich mir auf die Hutablage zwei 3-wege Lautsprecher holen .. hat meine freundin auch und die haben ordentlich bass, besser als manch bassrolle
jetzt meine Frage : kann mir jemand bestimmte Lautsprecher empfehlen? worauf muss ich achten? OhM ? watt ? frequenz ?
ein beispiel von Conrad.de oder ebay.de wäre nicht schlecht
danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Das kannst du such nur sagen weil du noch nichts vernünftiges gehört hast :-) .
Und wenn du diese Idee der 19 jährigen aus den 1990er Jahren umsetzen willst, dann habe ich jetzt einen Anlagen Tipp für dich:
Das System ist totaaaal egal. Wenn du von Conrad und ebay in die hutablage investieren willst dann macht das keinen unterschied. Laut sind die alle und gleich schnell vorne sind sie auch bei einem heckauffahrschaden
67 Antworten
hm ja wollte nicht unbedingt bohren ist ja aber jetzt auch egal ^^
ne ist mir shcon klar dass ich mir nciht zuu viel erwarten kann .. war halt nur erstaunt von den boxen meiner freundin dass die so "guten"bass für so kleien dinger geben .. das würde mir auch vollkommen ausreichen .. deswegen frage ich ja worauf man so bei den lautsprechern achten muss.. hab gehört je höher die nennbelastbarkeit ist desto besser.. die von meiner freundin haben nennbelastbarkeit 100 watt rms und maximal 280 watt
deswegen dachte ich einer von euch hat welche im bereicht zwischen 80 und 100€ welche die er mir hier empfehlen kann
...sorry wenn ich mal so nach frage . was für ein radio hast du denn drin?
warum baut er nicht einfach ein 2 wege compo ein,so für um die 100 euro?
.............
Andreas
i.ein kennwood mit 4x 60 watt
ja davon ist ja hier die rede ob ich 2 oder 3 wege nehmen soll, was halt eurer meinung nahc besser ist
Das der Te Beratunsgesistenz ist wird iwo klar.
Aber was mich interresieren würde, er weiss was guter Klang ist und hat in seinem Vorgängerfahrzeug ein Audiosystem für 2k€ verbaut gehabt.
Was war da verbaut und wie? Wieso gibt es diese Komponenten nicht mehr?
Wenn ich mir eine Anlage für 2k verbaue oder varbauen lasse, denn gebe ich in der Regel die Komponenten beim verkauf des Fahrzeuges nicht mit das zahlt mir keiner.
Dazu schreibt der TE das er guten Klang kennt, wieso fragt er dann nach Kirmespappn? Iwie liest sich das nach ner verarsche.
Entweder der Te ist vom Einbauer verarscht worden oder er verarscht sich selber *sry
Dem TE würd ich raten mal nach "Car Hifi" Grundwissen zu googln. Und vergiss Conrad und Ebääää, total überteuerter schrott, für die hälfte bekommt man sachen die was taugen aber nur 1/4 der Watt haben.
Der TE will nur Dampf, soll er sich dann nicht einfach nur nen Woofer rein quetschen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frestyle
Der TE will nur Dampf, soll er sich dann nicht einfach nur nen Woofer rein quetschen?
das will er ja nicht, weil
-Kabel verlegen
-Kofferraum voll
-teuer
er hofft darauf, dass wir ihm für nen Hunni den Ultra-Breitbänder liefern dem es dann auch noch egal ist ob er einfach an ner Kordel am Rückspiegel hängt oder im Fußraum liegt.
Zitat:
Original geschrieben von deptile01
i.ein kennwood mit 4x 60 watt
^^
Die Frage ist nicht, welche Leistungslüge draufsteht.
Marke hast schon, Typ wäre noch interessant. Denn es gibt von jedem Hersteller unterschiedlichste Ausstattungen.
Zitat:
Original geschrieben von deptile01
ja davon ist ja hier die rede ob ich 2 oder 3 wege nehmen soll, was halt eurer meinung nahc besser ist
2 Wege. Ich würde selbst nichts anderes verbauen und habe auch selbst ausschließlich Zweiwegsysteme.
Zitat:
Aber was mich interresieren würde, er weiss was guter Klang ist und hat in seinem Vorgängerfahrzeug ein Audiosystem für 2k€ verbaut gehabt.
Was war da verbaut und wie? Wieso gibt es diese Komponenten nicht mehr?
Ganz ehrlich ?? Ich gebe da zwar recht, daß man sich da wundert. Aber auf sowas braucht man nicht groß einzugehen, sowas haben schon viele geschrieben.
Zitat:
Und vergiss Conrad und Ebääää, total überteuerter schrott
Bei beiden Anbietern kann man entweder ganz normal brauchbare (Conrad) oder sogar supergute Schnäppchen erwerben, gegen die GAR NICHTS spricht
Conrad hat z.B das Helix E6C für 160 € im Programm. Was bitte soll dagegen sprechen ?
www.conrad.de/.../...lautsprecher-Set-180-W-Helix-German-Car-Hifi-E62CEine günstige Endstufe dazu:
www.ebay.de/itm/360614276517
Dan noch ein Normalo-Durchschnitts-Subwoofer vom Conrad und fertig :
www.conrad.de/.../Auto-Subwoofer-passiv-600-W-MB-Quart-DSC-304
Was soll da jetzt grundlegend falsch sein ? 😕
_______________________________
Zitat:
Original geschrieben von deptile01
ja davon ist ja hier die rede ob ich 2 oder 3 wege nehmen soll, was halt eurer meinung nahc besser ist
Äh, nein, davon ist schon lange nicht mehr die Rede, weil wir dir ja schon erklärt haben, daß Dreiwege Quatsch ist.
Warum fängst du dann wieder damit an ? 😕 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Kurzzeit-Parker
er hofft darauf, dass wir ihm für nen Hunni den Ultra.......
Für nen Hunni, kann er nen Sub plus Stufe haben, das er keinen Sex mehr bekommt da seine Freundin (die ihn mit den koaxn bescheisst) jedes mal einen Orga... bekommt wenn sie auf dem Beifahrersitz sitzt und er nur dran denkt den Volumenregler richtung + zu drehen
Aber ich bin dafür das der Te sich ne 199€ in der Bucht kauft, die hat 20.000W bei ner Stromaufnahme von 5A, den Rest kann er an den örtlichen energieversorger verkaufen 😁
also ich kenne kein markenradio was 4x60 watt hat. die haben 4x50 watt,wenige haben mal 4x53 watt (LG)
egal wie die auch heißen-alpine,pioneer,kenwood,clarion , jvc usw. diese wattangaben kennt man eher von xomax,auna usw.
wenn schon ein kenwood drin ist - türen dämmen und ein 2 wege compo ,meinetwegen für 50,- euro oder bei e-bay kleinanzeigen schauen.
das ist meine meinung dazu....
Andreas
@ martinkarch
Ich schätze dich wirklich, dein wissen und deine erfahrung in allen ehren.
Da ziehe ich meinen Hut vor dir. Aber ich habe das falsch ausgedrückt, wenn man weiss was man will kann man in der Bucht echte schnäppchen schiessn. Conrad schau ich nicht mehr nach da in meinen Augen meisten zu teuer.
aber was ich meinte sind die ganzen 2KW Anlagen die für 199,95€ Angeboten werden in der Bucht.
Ich kaufe gerne gebrauchte Ware in Foren oder Bucht kostet mich ein Bruchteil, sind aber meistens neuwertig man muss nur wissen was man haben will, was der TE nicht weiß.
EDIT: Es gibt kein Radio mit 4x50W, reel sind 13 bis 17 W pro Kanal
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
also ich kenne kein markenradio was 4x60 watt hat. die haben 4x50 watt,wenige haben mal 4x53 watt (LG)
Was draufsteht und was Phase ist, das sind zwei Paar Schuhe. Real leisten die Radios selbst etwa 15 bis 20 Watt pro Kanal.
Edit: Da kam mir wer zuvor 🙂
Zitat:
Conrad schau ich nicht mehr nach da in meinen Augen meisten zu teuer
Das stimmt, Conrad ist fast nie der Billigste. Allerdings sind die Preise allermeist trotzdem noch irgendwie "in Ordnung"
Zudem : EIN Anbieter alleine KANN fast gar nicht bei allem der Billigste sein. Wenn das ein KO-Kriterium wäre, dürfte man niemals zu einem Fachhändler gehen.
Das schaffen nur ganz wenige, z.B "ARS24.de", und da weiß ich nicht, ob das wirklich ein Fachhändler mit hieb-und stichfester Ahnung ist oder nur ein gut sortierter Versender mit einer übersichtlichen Website und einem geschickten "Händchen" für niedrige Preise.
Ein Preisvergleich bei "Geizhals", Amazon oder sonstigen Vergleichs- und Shoppingportalen ist da fast schon unfair. Da findet man fast immer einen Billigeren, aber oft ist es dann einer, der nicht berät, sondern nur verschickt.
Schlimmer als z.B für einen Subwoofer 20 € zuviel auszugeben : wenn ich was kaufe, was ich GAR NICHT brauchen kann. Bei EBAY kann das natürlich, genau wie du sagst, durchaus passieren
Allerdings : ohne Beratung oder Ahnung kann dir sowieso IMMER ein Fehlkauf (bzw. Fehlbestellung !!!) passieren, denn auch bei echten/guten Fachhändlern bekommt man in deren Online-Shops z.B diverse Koax- und Triax-Lautsprecher zu kaufen, die nicht ratsam sind.
Da hilft es dann auch nichts, wenn dir der Händler vllt. in einem persönlichen Gespräch von solchen "Sachen" abraten würde, obwohl er sie selber anbietet
aber für die Beratung hat er ja uns ^^
wir machen das OHNE ihm was verkaufen zu wollen bzw. ohne dafür auch nur einen Cent zu sehen.
Er muss die Tips NUR annehmen und umsetzen.
Ob er das bei nem Fachhändler macht, wenns hier schon scheitert?
Ganz ehrlich, der TE kommt mit ner 2k€ Anlage und ihr müsst ihm en 2-Wege aufschwätzen? Nachdem Kommentar von wegen Frauchens Frontsys macht mehr Bass als so manche Bassrolle, war ich nur noch am lachen!
Ich bin echt hilfsbereit und versuch unwissende aus nem Schrottkauf zu lotzen, aber hier scheint das absolut sinnfrei!
Ich empfehle dem TE sich GRUNDLAGEN anzueignen, damit zu erkennen, was man alleine mit einem Frontsystem machen kann, und dann wieder herzukommen, was denn nun für sein Vorhaben geeignet wäre.
also leute .. hab mich jetzt dazu entschieden doch nen verstärker einzubauen, nützt alles nichts .. hab heute vorne und hinten 2 wege lautsprecher von audio system eingebaut .. mein nächster schritt wird das dämmen der türen sein .. dann kommt die endstufe mit ner bassbox .. nur da komm ich wieder zu dem problem das ich schonmal hatte .. den endstufenkabel der von der autobatterie ins auto kommt .. wie krieg ich den kabel von der batterie ins auto? das auto ist so verbaut.. hab da schon nachgeguckt aber finde keine lösung ..
hat jemand schon erfahrung mit dem focus mk1 ? wie krieg ich den kabel am einfachsten von der batterie aus ins auto rein?