Ford Focus bj.03 Verliert rosa Flüssigkeit
Hallo ,
ich habe mich heute hier angemeldet da ich ein wenig Hilfe bräuchte.
Ich bin gestern Abend ganz normal von der Arbeit nach hause gefahren , hab mein Auto dann vor der Tür abgestellt und bin nach oben gegangen.
Nach einer Halben Stunde bekam ich von meinem Vermieter gesagt das aus meinem Auto Flüssigkeit läuft
darauf bin ich sofort nach unten gesprintet um zu sehen was dort falsch läuft.
Als ich ankam(auch wenn es übertrieben klingt aber ich liebe mein Auto) traf mich der schlag...
Eine RIESEN Lache komisch aussehende Flüssigkeit kam unter dem Auto zum vorschein...
Ich weiss nicht was das für eine Flüssigkeit ist und bräcuhte Hilfe
(der Händler von dem ich das auto gekauft hat meint das wären Verschleißteile weil ich ihm auf die schmängelhaftung aufmerksam gemacht habe da das auto innerhalb von einem halben(das es jetzt alt ist, gebraucht gekauft) Jahr 3x kaputt gegangen ist)
Ich habe zwei Bilder gemacht und hoffe es ist gut zur erkennen
Die Flüssigkeit hat eine leicht rosa Farbe ..
Gruß
Sebastian
19 Antworten
wer aber selbst kein Schrauber ist kommen dann wieder zusätzliche Kosten für den Ein-und Ausbau in der Werkstatt zu, so lohnt es nicht für den 0815 Fahrer der dann doch lieber zur Originalteilen greifen sollte
Wobei es mir den Sinn eines Originals nicht erschliesst 😕
Schliesslich gehen ja gerade die orignal Gehäuse am laufendem Band kaputt 🙁
meines ist noch nicht in den 13 Jahren gerissen und wird wohl auch bis zur Verschrottung noch halten und ich lese beim Fiesta mehr Risse als beim Focus 🙄
Hallo,
ich habe zu diesem Thema mal direkt eine Frage, mein 1.8 TDCi Bj 03 verschluckt seid ca 2 Wochen auch relativ viel Kühlmittel. Da er aber keine weiße Rauchfahne hinter sich herzieht würde ich nicht vermuten, dass er das Zeug verbrennt also sollte meine Zylinderkopfdichtung in Ordnung sein.
Daher glaube ich auch, dass mein Thermostatgehäuse defekt ist.
Wie kann ich das jetzt aber genau feststellen ohne Hebebühne oder einer anderen Möglichkeit unters Auto zu gucken?
Von oben ist der Diesel ja ziemlich gut zugebaut 🙁
Würde wenn es möglich ist mein Auto nämlich mit einem konkreten Reperaturauftrag in die Werkstatt schicken anstatt, dass die da rumsuchen und nachher mehr machen als notwendig ist.
Ähnliche Themen
das Thermostatgehäuse sitzt beim Diesel ziemlich weit oben, wenn du so nicht siehst kannst du oben den Ladeluftkühler abschrauben (dann hast du freie Sicht)