ForumMk7 & B-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Ford Fiesta Facelift!

Ford Fiesta Facelift!

Themenstarteram 3. September 2010 um 19:42

Hallo zusammen,

habe folgenden Bericht und Foto von einem Ford Fiesta mit einem Facelift für 2011 gefunden!

Des Weiteren wird über einen Einliter-Turbo-Dreizylinder ECOBoost mit 90 PS berichtet.

Hier der Link zum Bericht von Auto Motor und Sport:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-ford-b-max-1962136.html?...

Gruß

igelundhase

Beste Antwort im Thema

Die haben eben den Begriff "Facelift" zu wörtlich genommen und einfach etwas Botox in den Kühlergrill gespritzt ;)

283 weitere Antworten
Ähnliche Themen
283 Antworten

Komisch dass immer alle die, die das alte Modell haben das neue schrecklich finden :)

Ich freu mich dass es nicht all zu große Veränderungen sind

Ist immer wieder trollig oder? Vor allem diese extremen Meinungen wie "Oh gott ist der hässlich".

Die haben fast nix geändert. Nur den Grill und die Tagfahrlichter an S-Max und Co angepasst. Ich wette die meisten hätten den Unterscheid auf den ersten Blick nichtmal bemerkt.

Aber dieses "sich einreden dass ein Facelift hässlich ist" kommt auch daher, dass man sich dann nicht zugestehen muss dass die Zeiten des "ich fahre ein neues Auto" vorbei sind.

Neue Motoren wären mir lieber wie ein Facelift denn die müssten dringend geändert werden .

Die Zahlen sprechen für sich .

 

Ford Duratec 1.4 96 PS Max. Drehm. ? 5,7 L/100 175Km 0-100=12.2 Sek

Ford Duratec 1.6 120 PS Max. Drehm. ? 5,8 L/100 193Km 0-100=9.9 Sek

VW Polo 1.2 TSI 105 PS Max. Drehm. 175 / 1550 - 4100 5,3L/100 190km 0-100=9.7 Sek

 

Haribo

Ja ich vergaß,

Ford-Designer sind unfehlbar, jedes facelift eine wahre Stilblüte :p

War beim letzten Fiesta (den ich nicht hatte) meiner Meinung nach, ja auch schon so :rolleyes:

Denke das hat System:

- man bringt ein neues Auto mit bahnbrechenden (anders ist der Vergleich zu den alten Fiestas nicht zu beschreiben) Design heraus

- man verkaufe es an alle denen dieses Design sofort gefällt (die es auch als bahnbrechend erkennen)

- nach 2 Jahren, wenn ALLE die sich das Auto WEGEN des Designs kaufen wollten, eines haben

und folglich der Verkauf einbricht,...

- bringt man ein Abgelutschtes-, Weichgewaschenes-, Nirgens_wo_an_eckendes-, Zum_restlichen_fuhrpark_besser_passendes-, Ich_fand_den_alten_viel_zu_individuell-, eigentlich_wollt_ich_ja_eh_einen_polo,.... facelift hervor

um das ganze restliche Zielpuplikum, das nur ein Auto für A-B braucht, abzugrasen.

Wenn mein Fiesta morgen den Löffel abgibt, schau ich erst mal zu den neuen Franzosen, das sind tolle Autos & die Qualität kann auch nicht viel schlechter sein :D

Genau so wird es sein... die WOLLEN gar keine schönen Autos verkaufen... klar...

Was genau wurde beim letzten Fiesta groß geändert wenn ich das mal fragen darf? Es wurde nun schon mehrfach erwähnt, aber was hat sich denn groß getan? Neben ein paar Knubbeln auf den Lampen und etwas geänderten Stoßfängern ist doch nix passiert.

Hier wird ja gerade so getan als ob Ford ein völlig neues Auto auf den Markt schmeißt.

Moin, ich nuß mich einfach mal einmischen.

Facelift sagt doch alles aus :D:D:D

Wenn Ihr Eure Frauen zum Schönheitschirugen schickt, bekommt Ihr auch keine neue Frau zurück, sondern nur ein optisch verjüngtes Exemplar :):):)

Also kein neues Auto, sondern nur stylistisch aktualisiert, hier halt mit neuer Schnauze (= aufgespritzte Lippen)

TFL (= neue AUgenbrauen)

usw....

Sorry, ich weis der eigentliche Vergleich hinkt, aber ich kann es mir in diesem Fall einfach nicht verkneifen.

Ähnlich wie beim PC ist es bereits ein altes AUto, wenn es vom Hof fährt,

LGT

am 8. September 2010 um 17:31

da siet das TFL wenigstens nich so schlecht aus wie dieser nachbau von ford. zudem wer echt mega geil drauf is, kann ja eigendlich einfach die frontschürze austauschen, sollte doch passen?

Zitat:

Original geschrieben von Evil MM

Genau so wird es sein... die WOLLEN gar keine schönen Autos verkaufen... klar...

Natürlich WOLLEN die Autos verkaufen,... ABER ob die auch schön sind, ist denen doch vollkommen egal,... Hauptsache die werden gekauft ;)

Sorry aber das ist doch Bullshit. Du kannst Autos nur verkaufen wenn sie auch nach irgendwas aussehen oder so billig sind dass der Kunde alles kauft (siehe Chevrolet und Co.). Der Fiesta ist zwar günstig in der Nackt-Ausstattung aber mit n bissl Ausstattung ist der alles andere als billig.

Ich kann dieser Argumentation wirklich noch keine 2cm weit folgen.

Der Fiesta wird zudem nicht nur für den 18. Jährigen Kleinproll gebaut, sondern auch für die 60 jährige Oma. Der Fiesta ist ein Volumenauto und kein 1er BMW - somit MUSS zumindest die Basisausstattung in gewisser Weise allen Ansprüchen gerecht werden - somit darf er hier durchaus etwas bieder wirken.

Durch Styling-Pakete kann die Optik dann ja an gewisse Käuferwünsche angepasst werden. Und ein Fiesta mit Sportfahrwerk, entsprechenden Felgen, Styling-Paketen etc. wirkt komplett anders als ein Basis-Trend.

Nur wie du bei dem kleinen Facelift darauf kommst das sich der Fiesta von einem absolut innovativen Auto zu einer langweiligen Einheitsbrei-Schüssel verändert hat enzieht sich wirklich völlig meinem Verständnis.

Nimm doch mal ein Bild eines aktuellen Ford Fiesta Trend und daneben das Bild vom Facelift. WO genau ist da denn bitte der Unterschied? Zum Beispiel der hier: Klick

Was ist an dem sooooo viel schöner und innovativer als am Facelift?

Was soll daran Bullshit sein :rolleyes:

Der Polo schaut auch nach nichts aus. Einheitsbrei, wie alle neuen VWs

und trotzdem wird der wie verrückt gekauft,...

Sollen sie nur kommen, die neuen facegelifteten Fiestas, je früher desto besser :D

 

Und, wer fährt schon einen Trend :p

In Köln fahren die Fiesta wie Sand am Meer rum.

Fiesta ist halt ne Brötchen holen geh Karre.

Für die leistungskids ist es auch, was.

Bin 2009 den 94 PS Benziner gefahren.

Der war wesentlich lauter (im Innenraum) als ein Ford Focus 2, da an der Dämmung einfachgespart wurde

Dieses Jahr soll auch der Fiesta ST kommen mit 4 zyl EcoBoost ~ 180 PS.

Dann wirds interessant.

am 24. Juli 2012 um 7:22

Neue Motoren im Fiesta ab Frühjahr 2013:

1.0 GDI (ohne Turbo) mit 65, 80 PS, 1.0 GTDI (Ecoboost) 100 und 125 PS (5-Gang-Schaltgetriebe, 100PS auch mit 6-Gang-Powershift-Getriebe)

1.6 GTDI (Ecoboost) mit 180PS (6-Gang-Schaltgetriebe, Fiesta ST)

1.5 TDCi mit 75PS (5-Gang-Schaltgetriebe)

---

1.4 Benzin (96PS) nur mit 5-Gang-Schaltgetriebe (kein Automatik)

1.6 Ti-VCT Benzin nur 105 PS version, nur mit 6-Gang-Powershift-Getriebe

---

1.25 Benziner (60PS und 82 PS) und 1.6 TDCi 95PS (auch Econetic) bleibt unverändert, 1.4 TDCi 70PS gibt's nicht mehr.

Quelle: Ford Ungarn

am 24. Juli 2012 um 8:23

Hmm wirklich kein stärkerer Diesel....dann werd ich meinen also doch nicht nur nen halbes Jahr fahren....schade Ford....

Wenn ich mir das so anschaue, frage ich mich, warum noch so viele alte Benzinmotoren angeboten werden. Viele Motoren haben ja im endeffekt die gleiche Leistung. Das ganze ist meiner Meinung nach nur eine Verwirrungsstiftung beim Kunden. Aber naja mal abwarten.

Zitat:

Original geschrieben von Christian GT

Hmm wirklich kein stärkerer Diesel....

Nunja, im Allgemeinen sind Diesel halt immernoch etwas für Vielfahrer – sehen zumindest die meisten so. Und daher spielen sie im Kleinwagensegment so gut wie überhaupt keine Rolle. Der Marktanteil liegt irgendwo in der Größenordnung von 10…12%, und das sind dann meist Leute, die wirklich das sparsamste vom sparsamen suchen. Diejenigen, die in einem Fahrzeug in der Fiestaklasse nach einem größeren Diesel suchen, kannst Du wahrscheinlich an einer Hand abzählen. Zumal – seit es Motoren wie die Ecoboosts gibt, die in der Performance den Dieselmotoren in nichts nachstehen, und nur noch marginal mehr verbrauchen, geht die Nachfrage nach Dieseln eher noch zurück. Und danach richtet sich meist die Motivation eines Herstellers, sowas anzubieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen