Ford Fiesta 1,6 TDCI 90 PS - Wassertemperaturanzeige????
Hallo, habe seit Anfang April einen nagelneuen Fiesta mit dem starken Diesel-Motor. Hat der Fiesta wirklich keine Wassertemperaturanzeige, wie auch der Polo nicht?
Danke für eure Antworten.
23 Antworten
Hab das auch schon mal bei mir probiert und funktioniert. Kann man eingentlich zb. die öltermperatur in den normalen bc-modus wechseln lassen? also das mann halt nimmer ins geheime menü muss um es einzusehen. MFG Walli
Wenn ihr doch alle Servicetechniker seid dann sollte der Zugang zu diesem Menu doch für Euch kein Problem darstellen, oder 🙄
Ansonsten habt ihr da nämlich nichts zu suchen 😛
Und wenn Ford ordentliche Vertragswerkstätten hätte, dann müsste man sich um so ein Zeugs auch nicht kümmern. Aber solange man von den meisten Werkstätten für Dumm verkauft wird oder die selbst keine Ahnung haben, führt für mich kein Weg dran vorbei, sich mit dem Zeugs selbst auszukennen (soweit möglich).
Das ist ungefähr so, wie wenn Dir Dein PC-Händler den Zugang ins BIOS verwehren will.
Gruß,
LLSmurf
Wenn das Kühlwasser warm sein sollte heißt es noch lange nicht, dass das Öl warm ist.
Bei alten Autos kann es 20 Km dauern bis alles schön heiß ist. Beim FoFi gehe ich davon aber nicht aus, da es ein neues Auto ist mit neuer Technik.
Und wenn warme Luft aus den Lüftungsschlitzen kommt heißt es noch lange lange nicht das er warm ist.
Der Motor erzeugt ja nach 3 Minuten schon wärme die dann direkt in den innenraum geblasen wird
Mich persönlich stört es aber auch das er keine wassertemperaturanzeige hat noch schlimmer keine Öltemperaturanzeige.
Habe schon überlegt mir nachträglich anzeigen einzubauen aber ich wüsste nicht wo ich sie im Innenraum verbauen sollte, da das FoFi Design so gebaut ist das da quasi nichts anderes reinpasst.
Ähnliche Themen
ZU LLSmurf s Antwort:
Was hat eine nicht vorhandene Wassertemperaturanzeige und der Zugang zum Servicemenu mit der kompetenten oder inkompetenten Ford Werkstatt zu tun 😕
LLSmurf ein Auto kostest 15000 euro ein Pc 800 euro.
Ein Auto ist denke ich mal von der Technick im jetzigen jahrhundert ewas komplizierter und komplexer als ein Pc.
Denk mal an die Garantie normal darfste garnix damit außer fahren quasi.
Und die Fordhändler dafür verantwortlich machen finde ich richtig mies, die bekommen lehrgänge für jedes Auto. Ein Kfz Mechatroniker ist auch nur ein Mensch. Was soll man denn alles auswendig können??? Mondeo, Kuga, Focus, Ka, Ranger.. Ich wette keiner könnte dir bei jedem Auto sagen wo was wie versteckt ist.
Du musst dich ja nur um dein Auto kümmern ein Mechatroniker muss sich aber um alle kümmern!!!
Norbert-TDCI,
wenn Ford ordentliche Vertragswerkstätten in meiner Nähe hätte, käme ich garnicht auf die Idee mir solche Menüs anzusehen und würde nicht versuchen herauszufinden, was die einzelnen Werte bedeuten. Solange ich aber mit einem Auto herumfahre, welches der Hersteller und seine Vertragpartner nicht ordentlich zum Laufen kriegen, hab ich halt interesse daran, mein Auto selbst besser zu kennen. (Ich fahr teilweise im Notlaufmodus und keiner findet die Ursache, außerdem hat mein Händler am 1.3. im Rahmen des 40tkm Services eine Garantiereperatur angesetzt, die bis heute nicht stattgefunden hat, weil angebl. Ford es nicht schafft die nötigen Ersatzteile zu liefern. Wer weiß schon was hier die Wahrheit ist.). Außerdem bin ich sowieso schon beim 2. Händler, weil der 1. mir auf seinem Hof mit seinem Abschleppwaagen mein Auto angefahren hat und dann versucht hat, mich bei der Reparatur über den Tisch zu ziehen - er wollte das ohne Rechnung und ohne Wertminderung regeln. Danach hat er mit Gutachter, richtiger Rechnung und Wertminderung repariert. Die Wertminderung die der Gutachter festgelegt hat, war höher als meine ursprüngliche Forderung und der Gutachter ging natürlich auch auf seine Rechnung.
Die meisten PC-User schaun auch nur in BIOS, wenn was nicht geht, und sie versuchen sich selbst zu helfen.
Ich käme aber sicher nicht auf die Idee so eine Temperatur in das normale DC Menü übernehmen zu wollen. Die Temperatur hab ich mir ein paar mal angeschaut, um mein Gefühl zu bestätigen, wann der Motor warm sein dürfte, und seit dem weiß ich wielange das ungefähr dauert.
Wenn das jemand wirklich machen will, wünsch ich ihm viel Spaß.
Einen Diagnosecomputer kaufen, die Firmware des Autos auslesen, disassemblieren, verstehen, ändern, assemblieren wieder ins Auto spielen und viel beeten 😁
Fordstecher,
ich weiß ja nicht was Du schaffst und evtl. fühlst Du Dich persönlich angegriffen durch meine Kritik an den Händlern, dann tut mir das leid und ich unterstelle Dir, daß ich in Deinem Betrieb dann potenziell besser aufgehoben wäre, aber ein Mechtroniker muß sich bei einer Vertragswerkstätte nur um Ford-Autos kümmern. ~20 Modelle sollten doch beherschbar sein, nicht für eine Person, aber für ein komplettes Autohaus und die müssen das ja auch nicht auswendig wissen, aber sie sollten wissen, wo/wen sie fragen können, wenn sie ein Problem auf der Bühne haben. Stattdessen einem Kunden, der immerhin 15-20k€ oder auch mehr für sein Auto gezahlt hat, mitbilligen ausreden abzuspeisen, sowas hat maximal "Geiz ist geil" oder "Ich bin doch nicht blöd" Niveau. Wer dort einen PC kauft, dem passiert sowas nämlich gern in deren Service (bei 800€ verschmerzbarer).
Bzgl. der Temperatur ist zumindest mir nicht bekannt, ob diese Temperatur die Öl- oder Kühlwassertemperatur ist, weil ich ja wie Norbert-TDCI schon richtig bemerkt habe, da drin nichts zu suchen habe, und dementsprechend auch keine Dokumentation haben, welcher Wert was angibt. Ich lebe aber auch ganz gut ohne und meine Vermutung ist, daß es die Temperatur des Kühlwassers ist, weil das der BC ja braucht, um die Kühlwasserwarnlampe anzumachen 😉
Gruß,
LLSmurf
Okay.. Ich dachte du bist einer von den "Schwätzern" aber wie ich sehe bist du ein gebildeter einsichtiger, Mensch der sich Gedanken da zu macht was er schreibt.
Bin selber kein KFZ Mechatroniker mein bester Freund ist einer und daher weiß ich halt ein bisschen wie das alles abläuft.
Lg