Ford f250 4-Gang mit Overdrive welche Drehzahl bei welchen km/h/

Moinsen.
Ich fahre nen 97er Ford F250 mit 4-Gang Automatik und Overdrive.(3 Gange + Overdrive)
Alles original, mit 245/75/16 Standardbereifung ohne Allrad.

Da ich keinen Drehzahlmesser habe, würde ich gerne folgendes wissen:
Welche Drehzahl habe ich in etwa bei:
100 kmh im 4. Gang
130 kmh im 4. Gang
100 kmh im 3. Gang
130 kmh im 3. Gang

Er schaltet ruckzuck hoch in den 4. Gang, oft schon bei 80 kmh (an sich nicht schlecht) muss dann aber oft (hügelige Gegend) zwischen 3. und 4. Gang hin und her wechseln.
Da ich eher cruise und kaum über 100 fahre (meist 90) die Frage, macht es Sinn, den Overdrive rauszunehmen, dass er quasi immer im 3. bleibt?
Ich denke da halt an Verschleiß etc

24 Antworten

Okay, dann schaue ich mir das mal an, habe Zündspulen drin.
Ich habe auch was gelesen, dass an der Lichtmaschine eine Klemme dafür da sein soll.
Aber Google spuckt da sooo viel aus, dass man danach oft noch weniger weiß wie vorher, haha.

Zündspule am Kabel zum Verteiler. Das andere ist Kl15, also Zündungsplus. Lichtmaschine ist bei Dieseln.

Ich habe einen Zusatz-DZM gekauft.....Kabel für plus, und minus ist klar.......das Signalkabel für den DZM soll quasi an einer der Zündspulen (ist ja ne eine an einer Zylinderbank) an das 3 adrige Kabel geklemmt werden?
Da ist ein Stecker an der Zündspule mit 3 Kabeln. Bevor ich da was anklemme frage ich lieber nochmal nach.
Oder war was anderes gemeint mit "am Kabel zum Verteiler"?

Stell doch mal die Installationsanleitung (meist mit Zeichnung) hier ein. Dann können wir dir sicherlich sagen, wie die richtige Montage erfolgen soll.

Ähnliche Themen

Laut YouTube Anleitung (aus USA) brauche ich nur das grüne Kabel am Kabelstrang zum Tacho abgreifen, da kommt das Signal für den DZM.
Ich schau mir das mal an.
Die Anleitung die bei dem gekauften DZM dabei ist, ist eher ernüchternd und bringt nichts:
1 Kabel für Plus
1 Kabel für Masse
1 Kabel für Drehzahl-Signal

Also nicht wirklich hilfreich:-)

Irgendwo muss doch auch die Zylinderanzahl gewählt werden. Das Signal von der Zündspule ist ja unterschiedlich...
(Oder ist der ausschließlich für einen V8?)

Ich kann die Zylinderzahl am DZM einstellen, das wäre kein Problem.

Naja dann gibt es ja keine weiteren Fragen.

Nein, bzw ich gebe natürlich Bescheid, wenn alles tadellos läuft.
Habe noch nicht weiter gemacht, schönes Wetter bedeutet gerade eher Gartenarbeit :-)

Was du mal gucken kannst, ob es an deinem F250 auch eine Art "Diagnose-Modus" gibt, der das Auslesen der Drehzahl zulässt. Eins besaß ich einen 1990er Cadillac Fleetwood FWD; der hatte nur Tacho und Benzinuhr, beides digital. Aber durch eine bestimmte Tastenkombination an der elektronischen Klimaanlage konnte ein Diagnosemodus eingestellt werde, so dass die Drehzahl auf volle 100 gerundet auf der Benzinuhr oder auf der Klima-Anzeige angezeigt wurde. Genauer weiß ich es nicht mehr. Aber da wusste ich, dass er bei 70 mph mit etwa 1800 Touren lief.

Bei meinem war es auch so - auch laut Anleitung - dass der lange 4. Gang (oder Overdrive) sich relativ früh einlegte, beim Beschleunigen ging die Steuerung aber oft zurück in den 3. Gang, in dem auch die Höchstgewschwindigkeit erreicht wurde. Der Overdrive / 4. ist eher zum Rollen / Segeln / Spritsparen gedacht bei solchen Modellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen