Ford Escort zu empfehlen???
hallo,
will mir vielleicht einen Ford Escort kaufen. so Bj 95 mit 90Ps und ca. 120.000 km drauf. Ist ein Escort im allgemein ein solides Auto oder ist es mehr ein Werkstatt-auto. Und wie ist ungefähr der Sprit verbrauch bei normaler Fahrweise.
Vielen Dank
MfG Max
51 Antworten
sicher hat der E!cort viele macken, aber ihr müsst es auch so sehen, gebrauchte und neuteile bekommt man hinterhergeworfen. wenn an einem VW,Audio und co was dran ist wird es teurer ;-)
Ich habe zwar zur Zeit ein Problem mit meinem Escort, aber ich würde den immer wieder empfehlen. Mein TD hatte bei Vollgas 8 Liter verbraucht und bei normaler Fahrt 5-6 Liter.
Bei dem Fahrzeug kann man sogar noch selber eine Scheinwerferlampe wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Killersaga
sicher hat der E!cort viele macken, aber ihr müsst es auch so sehen, gebrauchte und neuteile bekommt man hinterhergeworfen. wenn an einem VW,Audio und co was dran ist wird es teurer ;-)
Neuteile hinterhergeworfen???
Wo denn?
Hast du dich mal erkundigt was ein neuer Kühler kostet.
Oder ein komplett neuer Auspuff ab Kat, wohlgemerkt nicht bei Ford selber sondern beim Teilehandel des Vertrauens...
Die Preise bei den genannten Teilen lagen durchweg auf BMW e30 Niveau.
Ich muss es wissen, denn da habe ich diese Teile auch schon getauscht.
Hallo,
fahre zwar einen Mondeo 1,8er (Signatur), aber ich glaube der Escort MK7 hat als 1,8er die gleiche Maschine. Mein Kumpel fährt den, er darf etwas weiter drehen als meiner (6800 zu 6500 U/min.) aber vom Verbrauch her sind beide sehr zurückhaltend.
Ich verbrauche mit meinem 1,4 tonnen Mondeo nur 7,7 Liter laut Spritmonitor.de .... dabei fahre ich jeden Tag 50 km Autobahn 140-160 km/h und 10 km Stadt.
Der Essi von meinem Kumpel wird ein wenig mehr getreten (tiefer, breiter, härter ...) und fährt fast nur Kurzstrecke (1,7 km Arbeitsweg) und er liegt bei 8,5 - 9,0 Litern.
Von daher kann ich eure Verbrauchswerte kaum nachvollziehen ... oder hat der MK7 andere Motoren als der MK6 ?
Ich kann den 1,8er nur empfehlen, die Leistungsentfaltung ist gut und ab 3500 U/min. wird man ganz gut in die Sitze gedrückt. Und er läuft auf der Bahn 210 km/h laut Tacho, meiner mit 195er Bereifung und der Essi mit 205er.
Verschleißmäßig war bei dem Essi bis jetzt auch nur der Zahnriemen, Bremsen VA (bei 140 tkm), der LMM (bei 155 tkm) und die Kupplung ist bald dran.
Ich würde dir also einen MK7 1,8er als Fun oder Ghia empfehlen, und achte auf Rost an den Radläufen.
MFG
Ähnliche Themen
Also nen Endtopf bekommst bei Ford selbst ja teilweise für 49 € mit Einbau. War bei uns ein fast 3 monatiges Angebot vom Vertragshändler. Und Bei Ebay zahlst inkl. Lieferung knapp über 30 €. Teurer ist halt der Mitteltopf, der kann schonmal 60 - 70 € kosten. Und das sind Teile die jeder Laie selbst wechseln kann.
Zitat:
Original geschrieben von Brownyy
Also nen Endtopf bekommst bei Ford selbst ja teilweise für 49 € mit Einbau. War bei uns ein fast 3 monatiges Angebot vom Vertragshändler. Und Bei Ebay zahlst inkl. Lieferung knapp über 30 €. Teurer ist halt der Mitteltopf, der kann schonmal 60 - 70 € kosten. Und das sind Teile die jeder Laie selbst wechseln kann.
Du darfst nur eines jetzt nicht machen.
Ebay Teile sind bei mir außen vor... In den meisten Fällen haben die eine beschämend schlechte Qualität...
Daher rate ich jedem davon ab.
Was willst du von einem 25 Euro Auspuff erwarten bitteschön? Das Teil hält dir mindestens 5 Jahre, und das übersteigt oftmals den Zenit eines Essis. Gerade für einen kleinen Azubi Geldbeutel reicht das DIng vollkommen aus.