Ford escort RS 2000

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Kann mir mal bitte jemand ein bisschen auskunft und info über dieses auto geben?? Wieviel kostet der so im unterhalt?? Und wie sieht es so mit der leistung aus??

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW 2 go


Ich denke schon, vielleicht ist es einfach nur Dein Tacho der gnadenlos vorgeht ;-)

@BMW 2 go:

was denkst du schon? dass wir uns nicht trauen würden, schneller zu fahren??

@aminoris:

zum anderen würde mich mal interessieren, wie aminoris sagen kann ca. 238KmH. wie kannst du denn einzelne km ablesen??

Zitat:

Original geschrieben von aminoris


Ich weiß gar nicht was Ihr alle den Wagen so schlecht macht!? Ich bin jedenfalls zufrieden mit dem Auto, so wie Ihr anderen mit euren Autos auch zufrieden seid, oder? Klar, teilweise habt Ihr recht, er kommt relativ langsam (aber gewaltig!). Auf Autobahnen macht er nicht soviel Spaß, dafür ist er auf Landstaßen ein guter Partner. Und wenn man respekt vor der Materie hat und einigermaßen fahren kann, ist das einfach ein gutes Fahrgefühl!

Ich denke hier will niemand das Auto schlecht machen, ich selbst bin das Auto mehrere Jahre gefahren und es hat mir Spass gemacht. Ich wollte nur meine Erfahrung zum Besten geben.

Autotests belegen immer wieder dass Autos ab und an mal mehr als die eingetragene Höchstgeschindigkeit erreichen, aber nie und nimmer 30km/H mehr. Das ist dann eher ein falschgehender Tacho, auch dies belegen immer wieder die Messungen, es gibt teilweise extreme Abweichungen.

Oftmals liegt die gemessene VMAX sogar unter dem Werkswert.

Also meiner erreichte maximal 210-215 auf dem Tacho, entweder ging mein Tacho sehr genau oder vielleicht hat auch der Allradantrieb was geschluckt, es war ein 4x4......

Viele Gruesse

@ Longshine

Offensichtlich kann ich denken!

Einzelne Kilometer kann man am Tacho auch nicht lesen! Aber da die Tachonadel zwischen 235 und 240 anzeigte, was auch jederzeit wieder machbar ist!, schätze ich mal so ca. 238 KmH.
Und da Du wohl ein ziemlich unfreundlicher, unangenehmer Zeitgenósse bist, werd ich micht nicht mehr mit Dir unterhalten!

@ BMW 2 go

Longshine macht Ihn schlecht und beleidigt mich!
Sorry wenn Du Dich angesprochen gefühlt hast. :\

Ich find es halt müßig sich über Auto´s streiten zu müssen, welches gut und welches schlecht ist. Da reagiere ich immer ein bischen alergisch.
Jeder hat sein Lieblingsauto, die Geschmäcker sind halt verschieden.

Grüße

Ähnliche Themen

wenn du dich beleidigt fühlst, dann entschuldige ich mich dafür bei dir.
ich habe aber keinen Plan, womit ich dich beleidigt habe. 😕
falls er mir nicht mehr schreibt, wäre dann jemand anderes so frei, mir zu sagen was ich so beleidigendes geschrieben hab? ich will nur sicher gehen, dass ich sowas nicht mehr schreibe. danke

@ Longshine

was denkst du schon? dass wir...

Vieleicht hast Du den ersten Satz falsch formuliert

Ok. Deine Entschuldigung nehme ich an. Falls ich was falsch verstanden habe tut es mir Leid. Bin heute ziemlich von der Rolle. War´n Scheiß (explosiver) Tag, sorry.

nein ich hab ihn nicht falsch formuliert. er hat dem BMW 2 go gegolden. hab den Beitrag geändert. schau bitte nochmal nach. vielleicht ist es jetzt verständlicher.

@ Longshine

Ok, dann war ich zu blöd 🙁 Sorry!

Schlag mich, ich kann mich auch nicht leiden. 😉

Hi Leute !

Der RS2000 hat einen mechanischen Tachometer, wie alle Ford Escort.
Erfahrungsgemäß zeigt dieser exakt soviel an wie der Tacho meiner Honda wenn man hintereinander herfährt, habe ich schon getestet.
An der Honda fahre ich schon seit zwei Jahren einen zusätzlichen elektronischen Fahrradtachometer von Sigma spazieren. Dieser misst einfach die Radumdrehungen am Vorderrad. Wenn der Abrollumfang präzise (über 5 Umdrehungen hinweg, dann durch 5 geteilt) ermittelt wurde, kann man von einem ausgesprochen genauen Messergebnis ausgehen denke ich, oder ?

In der Praxis eilt der mechanische Tacho der Honda der "Wirklichkeit" um einiges voraus, und zwar nicht um ein paar km/h sondern stets um einen gleichbleibenden Prozentsatz, und das über die gesamte Skala !
Bei echten 200km/h werden einem analog fast 220km/h angezeigt !! Dies lässt sich allerdings schlecht ablesen weil ich bei dem Tempo meistens flach auf dem Tank zu liegen pflege *grins*
Bei Tempo 100 beträgt die Voreilung etwa 8km/h.

Die heutzutage innerorts imer häufiger anzutreffenden Anzeigetafeln mit der Aufschrift "Sie fahren über ..... km/h" mit der Digitalanzeige in der Mitte, haben sich als sehr genau anzeigend herausgestellt. Jedenfalls ist die Anzeige dort immer exakt dieselbe wie bei mir auf dem Sigma Tacho.

Schaut das nächste Mal da drauf und vergleicht selbst !

Soviel zur Genauigkeit der serienmäßigen Geschwindigkeitsschätzeinrichtungen in unseren Fahrzeugen...

Gruß, Marc

also......
ich würde erstens liebend gerne wissen mit was für abrollumpfängen (räder) die hier genannten werte erreicht wurden(der abrollumpfang kann die höchstgeschwindigkeit sowohl negativ wie auch positiv beeinflussen)
zweitens lache ich herzlich über jeden, der glaubt mit einem pte
echte 190 km/h zu fahren.......lach........
tatsache ist, das der rs 2000 besser geht als angegeben(wie jeder ford) ,ein gnadenloser säufer ist, und nach etwas feinarbeit höllisch viel spass macht.
aber die meisten sind wie oben beschrieben wirklich ausgelutscht
also entweder ein "liebhaberstück" kaufen, oder lieber gleich einen aufbauen.....von grund auf....
ach übrigens: für detailierte auskünfte über den rs 2000 (ab 91) stehe ich zur verfügung
🙂🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von leichtbau


also......
ich würde erstens liebend gerne wissen mit was für abrollumpfängen (räder) die hier genannten werte erreicht wurden(der abrollumpfang kann die höchstgeschwindigkeit sowohl negativ wie auch positiv beeinflussen)
tatsache ist, das der rs 2000 besser geht als angegeben(wie jeder ford) ,ein gnadenloser säufer ist, und nach etwas feinarbeit höllisch viel spass macht.

Hallo,

meine Aussagen beziehen sich auf die normale Serienbereifung, ich hatte nie was anderes drauf. Hab grad mal in den Archiven gestöbert, die AMS testete die VMAX mit 209, also genau 1KM/h mehr als FORD angibt. Und das ist ja auch voll i.O., bei meinem Modell hat sich wahrscheinlich der Allradantrieb sich noch ein wenig negativ ausgewirkt....

Ich lediglich gesagt, dass er in diesem Bereich sehr zäh wirkte. Das wird zur Zeit ja auch in Testberichten wieder dem Focus RS nachgesagt und galt auch schon für den Escort Cossie. Es sind eben Autos für die Landstrasse und da machen sie auch Spass :-)

Grüsse

Ich bin heute zum ersten Mal auf www.motor-talk.de und habe mir jetzt eure Meinungen zum Thema RS2000 durchgelesen.

Als ehemaliger Besitzer von 3 RS2000 und jetziger Escort Cosworth Fahrer habe ich, meiner Meinung nach, auch ein bisschen Erfahrung in diesem Auto.

Dass der RS2000 bis 110 km/h nicht überragend m*****iert, das stimmt, aber dann geht's dahin und da gibt es dann auch wenige in dieser PS-Klasse, die dann mithalten können (als Beispiel wurde ja der Honda mit 125PS genannt, der hat hier keine Chance).

Ausserdem ist aus dem RS2000 Motor (der eigentlich fast nicht umzubringen ist) mithilfe von diversen Tuningmassnahmen (Chip, Nockenwelle, Auspuff) erstaunlich viel Leistung herauszuholen.

Mein erster RS hatte laut Leistungsprüfstand 192 PS (!!!), zeigt mir mal einen Saugmotor unter 2,0 Liter mit sowenig Umbauten.

Zum Thema Tacho:
Am Leistungsprüfstand hat der Tacho meines RS2000 190 angezeigt und der Prüfstand vermeldete 183 km/h.

Und zu guter letzt zum Thema Vmax & Cosworth:
Der Cosworth ist als Rallye-Auto konzipiert d.h. ausgezeichnete Beschleunigung und Elastizität. Wer viel vMAx haben will soll sich einen 5er BMW kaufen oder einfach den Cosworth ein bisschen tunen, denn dann geht er locker über 250 km/h (Serie: 225 km/h). Mein getunter RS2000 ging lt. Tacho weit über 240.

Aber seien wir ehrlich: Wen interessiert schon Vmax, Spass am Autofahren hat man in schnellen Kurven, Anbremsen, herausbeschleunigen und ein bisschen Driften (mit dem RS2000 nicht zu empfehlen -> das war der Tod meines ersten RS nämlich). Auf der Autobahn über 200 dahinfahren ist meiner Meinung nicht gerade der Überhammer, aber jeder hat da eine andere Meinung.

Fazit:
Mir hat der RS2000 extrem viel Spass gemacht. Und trotz jetztigen Escort Cosworth hat er viel Eindruck bei mir hinterlassen -> eben ein Fun-Car.

ich kenne schon Autos, die mit gleicher Leistung auch obenraus locker ithalten können:

- Kadett GSI-16V
- Astra GSI-16V

ciao

Wenn du mal einen Serien-Astra GSI Motor mit dem Serien-RS2000 Motor verglichen hast, wirst du merken, dass da kaum Unterschiede sind.

Also "locker mithalten" würde ich da nicht sagen, da musst du schon voll drin stehen (wie auch beim Escort). Der Kadett hat da natürlich ein paar Gewichtsvorteile.

Aber eigentlich meinte ich meinen getunten RS2000 und da hatte in einem von uns durchgeführten Vergleich der Astra GSI (mit Chip) ab 120 km/h überhaupt keine Chance. Natürlich machte sich da dann die Sportnockenwelle bemerkbar.

Ist eigentlich egal, hauptsache die Autos sind billig und machen spass - in diese Kategorie fällt natürlich auch der GSI.

wieso redest du von einem getunten RS2000???

pouja wollte wissen, wie es mit der Leitung aussieht. ich denke er hat den serienmäßigen gemeint. durch Tunen kann man aus (fast) jedem Auto mehr Leistung rausholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen