Ford Escort in der Werkstadt wegen Ruckeln und keiner leistung
hallo ich war mit meinen geliebten ford escort 1,4l 16v 75ps in der werkstadt weil dieser keine leistung mehr brachte und der motor stottert so die kopfdichtung wurde neu gemacht und geschliffen zündkerzen neu und nun nicht besser nein schlimmer noch als vorher weniger leistung fast 0 kompression und das stottern ist immer noch da ich gebs bald auf weiß jemand was das sein könnte weil jeder meint was anderes und ich habe langsam nicht mehr das geld nur auszuprobieren und dan gets doch nicht danke schon mal im voraus
21 Antworten
aber wenn die werkstatt ein falsches Öl verwendet kann man da doch gegen an gehen... das zumindest das in rechnung der werkstatt vernümpftig behoben wird! Oder?
Motorhaube auf, auf den zettel gucken welches öl reingemacht wurde. Wenn tatsächlich 15W40,
dann verklagen wegen Motorkilling.😁 Solches Öl darf nicht verwndet werden. geschrieben hast du aber sehr dünn,
irritiert mich ein wenig. Deshalb am besten Motorhaube auf und nachsehen.
Wenn die Werke einen meiner Familienangehörigen verarschen würde und das auch noch alles berechenen.
Könnten die sich aber warm anziehen.
Alles tauschen und nichts geht und man soll alles zahlen, wo kommen wir da denn hin.
Unser Anwalt würde sich über solche Sachen freuen.
Und ob ein Laie das Öl anhand der dünnflüssigkit beurteilen kan, glaube ich auch nicht.
Und wenn es grün war, gehe ich davon aus das es Kühlflüssigkeit ist.
Und ja, eine Werkstatt kann dafür drankommen, wenn es ein Motorschaden gibt auf Grund von falschen Stoffen oder Materialien.
Kennen die Jungs von A. was von 😁
danke für den rat werde das gleich mal ausprobieren mit der motorwasche und dem öl weil das komische ist dieses stottern hatte er schonmal und nach 1-2 tagen war es weg ? nur die leistung hatte nicht so stark abgenommen aber auch schon spürbar und somit denke ich das es durchaus am öl liegen könnte danke noch mal hoffentlich klappts
Ähnliche Themen
Keine Motorwäsche !
Eine Spülung mit MotorClean von Liqui Moly.
Das kippst in das jetzige Öl und lässt ihn im Stand laufen.
Denke aber, das es sein kann das man es bei 15W40 evtl. 2 mal machen muss.
Und denn ein ordentliches 5W40 rein.
Keine billige Baumarktbrühe, obwohl die immer noch besser ist als 15W40.
Nie am Öl sparen!
Ein Motorschaden ist teurer als ein vorzeitiger Ölwechsel mit dem richtigem Öl.
ok eine spühlung also einfach in den motor kippen wo das öl drinne ist und den warmlaufen lassen ev2mal und den das 5w40 rein natürlich das alte raus lassen
Richtig, steht aber auch auf dem Mittel drauf.
Wenn eine zweite Spülung, denke ich siehst Du es erst nachdem Wechsel.