Ford Escort FAQ´s

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Um zu vermeiden dass zuviele Threads eröffnet werden, möchte ich hier eine allgemeine Kaufberatung erstellen. Hier könnt ihr alles erlesen was ihr bei dem Kauf eines Ford Escort beachten müsst.

1.Unrunder motorlauf

2.Welches Öl

3.Gebläse

Wenn euch noch mehr einfällt, stellt einen link rein. Danke 😉

Beste Antwort im Thema

Der Unterschied liegt ja nur an der EFI-Ansaugbrücke😉
Glaube ab Bj.97 kam deine Zetec-Variante..........Zetec E !

Aber gut, dass Du darauf hingewiesen hast Josdo, so weiß ein neuer Essifahrer gleich bescheid und brauch keine Extrafrage stellen😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Kann man das nicht so machen wie im MK3 Forum mit dem Sammelfred? Einfach oben anheften.

Das ist ein Teilenummerthread, der sich um ein einziges Thema dreh!

Ein Thread für alle FAQ's wird zu unübersichtlich und muss ständig von einem Moderator gepflegt werden. (Es muss ein Index/Inhaltsverzeichnis erstellt & gepflegt werden!) Eine FAQ, lässt sich einfacher handhaben, weil sie sich von euch pflegen lässt. Der Index erscheint automatisch.

MfG

Wundert mich das bisher noch nichts in die FAQ eingetragen wurde!?

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Wundert mich das bisher noch nichts in die FAQ eingetragen wurde!?

Das liegt aber mit an euch!

MfG

Ähnliche Themen

Inwiefern?

Soll ich etwa die Beiträge schreiben?

Links zu guten Beiträgen gat mir auch keiner gesendet. Dieser Thread ist einer der 1. dieser Art. Ghia hat ihn auf mein Zutun geöffnet, weil sein anderer Sammelthread so nicht ging.

MfG

Natürlich nicht!

Dan sollten mal mehr Leute hier gute Anleitungen posten🙂

Er wird nur dann unübersichtich wenn es zu einem Ot fred wird!

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Natürlich nicht!

Dan sollten mal mehr Leute hier gute Anleitungen posten🙂

Wichtig: Hier die Links zu den Themen posten! Ich kann nur einen Beitrag pro Thread in die FAQ drücken...

Daher: Wer neue FAQ-Beiträge erstellen möchte, soll einen Thread mit "FAQ: Name des Themas" erstellen!

MfG

Hätte da noch was.



Es gibt diese tolle Anleitung von Speedfreak die Ghia ja schon gepostet hat.



Allerdings habe ich eine neuere Version aus einem anderen Forum die sehr Sinnvoll erweitert wurde.

Ich kriege es bloß nicht angehangen vllt. ist ja ein Link zum anderen Forum erlaubt?

Mods?

Du kannst den link hineinstellen das ist nicht verboten. Wenn du es trotzdem nicht machen möchtest, kannste mir den link per PN senden.

Wärmetauscher wechseln

--------------------------------------------------------------------------------

Mittelkonsole abbauen:
-Schraube im Staufach der Mittelkonsole lösen
-Schaltknauf abdrehen
-Handbremse anziehen
-Abdeckung von Handbremse rausziehen
-Abdeckung von Schalthebel abziehen
-darunterliegende Dämmatte hochziehen und die 4 Muttern darunter entfernen.
-Dann die Mittelkonsole nach hinten wegziehen.

Lenkrad abbauen:
Nicht nötig!

Instrumentenverkleidung entfernen:
-2 Schrauben über der Instrumententafel, der Rest ist dann nur noch gesteckt.
-Radio ausbauen.
-Schrauben am Armaturenbrett lösen bzw. entfernen (3 vorne an der Frontscheibe, je 2 links und rechts A-Säule unter der Türdichtung).

-Dann läßt sich das komplette Armaturenbrett zurückziehen - komplett rausgenommen werden muß es nicht.

-Nun die Strebe hinter Radio entfernen - 4 Schrauben.

-Dahinter seht ihr nun den Heizungskasten.

-Die Lüftungskanäle am Heizungskasten rausziehen.

-Am Kasten befinden sich 2 Muttern, eine rechts oben über dem Lüftungskanal, diese kann man noch sehen - und eine links oben am Gehäuse über dem Lüftungskanal, sie muß man ertasten, diese lösen.

-Achtung es sind die wichtigsten sonst bekommt Ihr den Lüftungskasten NICHT bewegt!!

-Die beiden Schläuche zum Heizungskühler im Motorraum abziehen – Achtung es wird naß, und daran denken den Motor abkühlen lassen. Das Spritzschutzblech abschrauben
(2 Kreuzschlitzschrauben)

-Nun den kompletten Heizungskasten in Richtung Fahrgastraum ziehen, sollte er sich wehren, VORSICHTIG ein wenig mit einem Brecheisen nachhelfen.

-Jetzt noch rechts unten die beiden Schrauben am Wärmetauscher entfernen, und dann kann man endlich das Teil rausziehen.

-Einbau dann im umgekehrter Reihenfolge

-Kühlwasser nachfüllen.
-Batterie anklemmen.
-Motor im Standgas etwa 3 Minuten laufen lassen, danach ca. 2 Minuten mit 1200 Umdrehungen.
-Anschließend eine Runde um den Block fahren, etwa 8 km. So soll sich die Motorelektronik wieder neu einstellen, die durch die fehlende Batterie resetet wurde.
- So und dan ab in die Psychatrie
Ich kann euch sagen ich hatte die Schnautze voll besonders wei ich die eine Schraube links vom Kasten nicht fand.
Plant wirklich nindestens 3 Stunden ein, besser 4

Schlosswechsel

Ich schecke es einfach nicht 😁 Manche sagen der Wärmetausche sei das Thermostat? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Natürlich nicht!

Dan sollten mal mehr Leute hier gute Anleitungen posten🙂

Wichtig: Hier die Links zu den Themen posten! Ich kann nur einen Beitrag pro Thread in die FAQ drücken...

Daher: Wer neue FAQ-Beiträge erstellen möchte, soll einen Thread mit "FAQ: Name des Themas" erstellen!

MfG

HÄÄ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen