Ford Escort E.Z 98
haloo,,
habe eine frage ist, der Ford Escort baujahr 1998 Limo. 2/3 türer ein MK7 ????
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Vorgabe von FORD: 120.000 oder nach 5 Jahren.
Aber nur bei einem Zetec, bei einem Zetec-E sind es denn 10 Jahre
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Jo, für mich auch kein Thema.Aber mal davon abgesehen, das selbst Öl-Spezis hier ganz anderer Meinung sind...........................
Ich versuche es mal mit einer Metapher:
Heute Nachmittag habe ich die Waschmaschine (der Fetisch meiner Kätzin) repariert.
Eine Größere Katastrophe als eine kaputte Waschmaschine ist nicht vorstellbar, weiß jeder, der lang genug verheiratet ist. Ein GAU.
Wie auch immer:
Ursache des Defektes (sie blieb einfach mitten im Programm stehen) war letztlich ein abgerissener Schnürsenkel eines Turnschuhs, der sich um die Achse der Laugenpumpe gewickelt hat.
Kurz Technisch: Blockierte Pumpe -> falscher Füllstand (Pegel) zum falschen Zeitpunkt -> allgemeiner Waschmaschinenfehler. Da muss man erst mal drauf kommen.
Wäre jetzt nun diese Waschmaschine ein Ford Escort, dann liefe es ungefähr so:
F: Mein Essi fährt nicht mehr
1A: Hast Du mindestens 5W 40 Öl drinn?
2A: Kerzen von Motorcraft?
3A: Tausche mal die ZEB!
4A: (Leise) Tanken vergessen?
5A: (noch leiser) Handbremse angezogen?
Richtige Antwort:
Es war diese verdammte Kartoffel, die der Sohn vom Nachbarn dir in den Auspuff gesteckt hat.
Vermutlich trägt der Bandit Turnschuhe mit Schnürsenkeln.
Also:
Nichts für Ungut, hier wird alles gefunden.
Übrigens:
1-5 hab ich auch abgearbeitet. 🙂
Grüße,
Joe
Also, das das falsche Öl zu Problemen führt, solltest auch Du mitbekommen haben.
Und vom Tausch muss man hier reden, denn die meisten können die Sachen nicht instandsetzen.
Aber sonst hast Du Recht.
Wie gehst Du denn einer Fehlerdiagnose nach?
Auch erst die Sachen, welche speziefisch in Frage kommen, oder nicht?
Hier werden Ferndiagnosen gestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Also, das das falsche Öl zu Problemen führt, solltest auch Du mitbekommen haben.Und vom Tausch muss man hier reden, denn die meisten können die Sachen nicht instandsetzen.
Aber sonst hast Du Recht.
Wie gehst Du denn einer Fehlerdiagnose nach?
Auch erst die Sachen, welche speziefisch in Frage kommen, oder nicht?Hier werden Ferndiagnosen gestellt.
...seitdem ich meinen essi auf 5-40er umgeölt habe,
stellt sich mir diese frage nicht mehr - weil für mich klar.
AUSSERDEM, wo ist morgens um 1/2 6 o. 1/2 7 h denn sommer?
die temperaturen liegen da immer noch vielerorts
zwischen 0 u. 5° - das starten läuft da halt mit dem 5er besser,
ist doch keine frage.
einmal starten u losfahren - kenn ich gar nicht anders!😉!
ölige grüsse,
claudius
Mal was faktisches zum Thema.
Heute schön nebeneinander in einem, nee nicht Baumarkt, so ständiger Sonderpostenmarkt, der Betreiber heißt wohl Thomas:
5 W 40 -> 14,99
10 W 40 -> 8,99
15 W 40 - 4,99
jeweils für 5 Liter
Ich denke, das es bei all der Diskussion keinen Grund gibt,
zu der eingeschränktesten Qualität zu greifen. 🙂
Sehr interessant finde ich vielmehr folgendes:
"Dieses Öl erfüllt "xyz und haste nicht gesehen" und, ich lach mir einen Ast, da steht tatsächlich: "und kompatibel zu anderen Labeln auch die Normen weiterer Hersteller"
Klasse.
Ratiopharm 🙂
Joe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Naja, auf die Rückseite sollte man auch wegen des Herstellers achten.
Wozu , willste mit dem noch vorher ne Runde quatschen , bevor du mit dem seinen Öl ne runde drehst ? 😁
hallo,
passen in einen 3-Türer Mk7, die SITZE VON MK7 KOMBI ODER 5 Türer ???
interresiert mich nur für FAHRERSITZ !!
mfg