Ford Escort Cabrio Startproblem.

Ford Escort Mk5 (GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Liebe leute es geht um den Escort meiner Mutter .

sie fährt einen

90Ps 1,6 L Zetec Motor , ist ein Cabrio der Farbe Gelb .

Es geht dadrum , wenn sie sich morgens in den wargen rein setzt und den wagen startet läuft alles so weit , aber sobald man gas geben tut fängt die Karre an zu sterben und geht aus , nach mehr mal versuchen an zu machen geht nicht muss man überbrücken dann geht die Karre wieder an .

Dann wenn man wieder Gas geben tut hüpft kotzt rotzt und kolabiert der motor sobald man gas los lässt schwangt er in der drehzahl bis zum exidus , dann startet man neu und er läuft dann denke ich mir mal ist die kaltstart Phase vorbei .

aber woran kann es liegen das wenn er kalt ist sowas von mucken macht und wenn er warm ist schnurt wie eine katze ???

Was wir neu gemacht haben sind

Öl mit filter
Kurbelwellengehäuse entlüftungsventil

Vorher war das Problem auch nicht .

Bitte um euren rat kann es nicht mit ansehen wenn meine mum so depri an ihrem auto denkt .

Danke euch schon mal für antworten .

31 Antworten

war gerade nochmal beim wagen und habe den versucht zu starten aber er will nicht angehen , wenn man den wagen versucht zu starten kommen oberhalb wo die einspritzung ist kommt so ein lautes knallen und im krümmer hört es sich an als würde man popkorn da drine machen diese komischen blop blop geräusche .

und er fing auf einmal stark an zu stinken und an zu riechen und qualm kan hoch .

Zitat:

Original geschrieben von Escortus


Was wir neu gemacht haben sind

Öl mit filter
Kurbelwellengehäuse entlüftungsventil

Vorher war das Problem auch nicht .

Heißt das jetzt vor dem Ölwechsel und dem Wechsel des Ventils gab es keine Probleme?

Die Zündung funktioniert ja, sonst würde er warm nicht laufen.

Das Kaltstartproblem kann von falschem Öl (muß 0W oder 5W sein)kommen oder zu magerem Gemisch.

Mageres Gemisch kommt von undichten Stellen, an denen zusätzliche Luft einströmt, meist Schläuche oder das besagte Ventil.

diese teile habe ich getauscht weil , mir gesagt wurden ist das es dadurch vlt weg gehen könnte . war aber nicht .

hatte ja gerade eben was neues hin zu gefügt , das er sich an hört vorne am krümmer wie ne popcorn maschine und das was ich auf dem bild makier habe kommt vom fühlen her das knallen .

das was rot makiert ist , da fühle ich das knallen am stärksten

und das was ich blau makiert habe da drine hört es sich an wie in einer popkorn maschine .

hätte lieber mal ein video machen sollen .

Keiner mehr eine idee ??

Brauche echt eure hilfe =(

Ähnliche Themen

ich hab grad ein ähnliches problem und hab gesehen das die ventildeckeldichtung hin ist...haste die kerzen mal auf öl kontrolliert ? meine waren zum teil platschnass was ja an der dichtung liegt..denke ich mal....das was bei dir rot ist...haste das bis zum anschlag raufgeschoben ? vit is ja die dichtung in dem ding kaputt...ich bin nur n laie, aber vlt kann ich die damit denkanstösse geben...wenn du den fehler gefunden hast, schreib ma...könnte mir dann evtl helfen..gruss

Zitat:

Original geschrieben von Escortus


diese teile habe ich getauscht weil , mir gesagt wurden ist das es dadurch vlt weg gehen könnte . war aber nicht .

hatte ja gerade eben was neues hin zu gefügt , das er sich an hört vorne am krümmer wie ne popcorn maschine und das was ich auf dem bild makier habe kommt vom fühlen her das knallen .

das was rot makiert ist , da fühle ich das knallen am stärksten

und das was ich blau makiert habe da drine hört es sich an wie in einer popkorn maschine .

hätte lieber mal ein video machen sollen .

Hallo, mach deine Motorhaube auf und schau dir alles genau an vorallem die Teile die gewechselt wurden und Stecker sowie Schläuche/Unterdruckschläuche die abgezogen wurden!

Habt ihr mal Batterie gewechselt oder war der mal Tiefentladen die Batterie?
Diese Geräusche klingen wie als hätte der ne falsche Zündfolge oder Zündzeitpunkt.

Gruß.

Servus
Wie lange sind die Zündkerzen drin, klingt in meinen Ohren als ob die Zündkerzen verbraucht oder die falschen sind. Könnt aber auch sein das das Gemisch falsch ist zu mager oder zufett, überprüfe mal das Unterdrücksystem. Dann kommt noch der Leerlaufregler ( Kaltlaufregler ) in frage,die gehen schon mal kaput. Das Teil sitzt unter der Ansaugbrücke und reglet im leerlauf das Gemisch.

Die Kerzen wurden letzte we von meiner mutter ihren freund sauber gemacht , er meinte die schauten okay aus kein öl oder so .

batterien waren schon verschiedene dran 35 - 80 Ah um zu schauen ob es an der Batt liegt aber auch nicht .

hat einer ein bild von dem leerlaufregler oder wo der sitzt und wie schaue ich ob der hinüber ist sein könnte . oder meinte ihr das LLRV ?? was bei den Autodoctoren getauscht wurde auch bei dem ESSI

das rote was ich makiert habe , ist auch bei einem bekannten so wie bei uns . meine auch nicht das schwarze sondern das was dadrüber liegt ^^

Mfg jan

jemand noch da ??

Der LLRV ist auf deinem Bild zusehen dort ist ein Stecker drauf, deine Rote linie verdeckt diese etwas.

Du solltest keine höhere Batterie als 60 Ah für den Essi nehmen, selbst der wäre noch zu hoch.

Ich gehe mal davon das der Essi komplett stromlos und weil der nicht ansprang hast du ordentlich gas gegeben und georgelt!

Wir hatten auch die Batt von meinem auto drine und der ging nicht an habe ja die geräusche gesagt die er gemacht hat .

und meinst du das teil hier habe bild ran gehangen ist nicht der aus dem auto sondern aus google

Antwort auf die Fragen die gestellt werden sonst kann dir niemand helfen oder Gute Tips geben!

Ja das Teil auf dem Bild ist das LLRV auf der Linkenseite des Ansaugstutzen.

Deine Leerlauf und Fahrdaten sind durch das abklemmen der Batterie aus dem Speicher des Steuergerätes gelöscht worden.

Beim wieder anklemmen und vielen Start versuche ist der Essi auch abgesoffen.

Das unverbrannte Benzin ist sicher auch im Kat angelangt.

Jetzt wird es richtig schwer genaue Angaben zumachen weil auch etwas anderes sein könnte weshalb der nicht anspringt.

Wenn du nochmal Startest eine weile kein Gas geben, nach einigen Umdrehungen Vollgas gedrückt halten dann müsste der versuchen anzugehen.

Also versuch es mit 0 Gas geben und dann mit Vollgas geben und melde dich dann wieder.

Alles klar werde ich machen danke schon mal .

So habe das gemacht was du gesagt hattest ohne gas dann mit gas die karre ging auch wieder ohne gas an nach 10 tausende male orgeln ging an drehte hoch und aus .

Habe dann mal nach dem LLRV gesucht nicht gefunden habe mal ein foto gemacht vom motor , weil der sieht anders aus als der in einer ausbau anleitung die ich hier gefunden hatte .

was meine mutter auch meinte das , dass auto mal in der werke war weil da die kupplung gemacht werden sollte und irgendein schlauch kann es dann auch sein das die an dem teil wahren und haben es nicht mehr eingebaut ??

habe auf einen bild mal was makiert , weil das bild was ich eben rein gemacht habe das teil finde ich nämlich nicht .

Das eine LLRV bild wo bestätigt wurde das es das sei .

Habe auch ein video gemacht von den drehzahlen .

Drehzahlvideo

Deine Antwort
Ähnliche Themen