Ford crown Victoria Cab

Hallo liebe Gemeinde

Der Ford Crown Vic, als letzter Vertreter des klassichen Yellow Cab, Full Size Sedan in New York ist dem Tode geweiht.

Da die New York City Taxi Commision nur eine Lizenz als Taxi für drei Jahre pro VIN Nummer bei Neuwagen austellt, der Crown Vic als Taxi nicht mehr gebaut wird, kommen keine neuen mehr in den Umlauf.
Bis 2012 sollen alle NYC Cabs Hybridfahrzeuge sein.
Also wird es Zeit sich einen zu sichern bevor diese Gattung endgültig von den Straßen New Yorks verschwunden ist.
Ich beabsichtige mir einen Crown Vic von noch derzeit 20000 NYC Cabs zu erhalten.
Bei einer Jahresfahrleistung von durchschnittlich ca. 80000Miles wird es jetzt Zeit.

Ich suche ein Datenblatt für die Vollabnahme in Deutschland.
Möglichst mit Euro 4
Es wird sich um einen 2006/7er Crown Victoria mit dem langen Radstand und dem niedrig verdichteten 4,6er Modular V8 handeln.
Wer kann mir da ein paar hilfreiche Infos zur Zulassung in Deutschland geben.

Vorab für alle Antworten schon einmal danke.

18 Antworten

Taxis sind so ungefaehr die letzten Modelle die ich in Betracht ziehen wuerde und die aus New York ganz besonders. Die Strassen dort sind grauenhaft und die Dinger werden von ihren Fahrern runtergeritten bis zum Geht-Nicht-Mehr.

Technische Besonderheiten haben die Taxis auch nicht (ausser der Taxler hat es gebraucht von der Polizei gekauft, die P71s haben verstaerkte Rahmen, groessere Kuehler, viel strafferes Fahrwerk und Doppelauspuffanlage ).

Wenn du dennoch ein Taxi willst, plane zumindest einen Fundus fuer die ganzen Verschleissteile, die eh meist schon ueberfaellig sind, ein.

Christian

Die meisten Taxis waren vorher Police Interceptors oder gar alte heruntergerittene Grand Marquis. Da musst Du vorsichtig sein um keinen Schrott zu kaufen.

Alternative wäre ein ziviles Modell das Du umlackierst. Dann hast Du auch mehr Luxus und Komfort.

Wir haben einen Police Interceptor mit Street Appearance Package. Die sind zwar um einiges seltener als die normalen Police Interceptors, wurden aber meist besser behandelt (oft Dienstfahrzeuge hoeherer Polizisten oder Behoerdenfahrzeuge, keine Streifenwagen oder Taxis).

Technisch sind sie identisch mit den normalen Police Interceptors, also Rahmenverstaerkung etc, haben aber eine normale Stoff-Rueckbank (statt Kunstleder), Chromkuehlergrill, Chromzierleisten an den Seiten, Stossleisten an den Vordertueren die bei den meisten normalen Interceptors fehlen und Chromradkappen. Dazu eine 'normale' Lackierung statt schwarz-weiss.

Die Frage ist, rollendes Sofa oder strafferes Fahrwerk, mir gefaellt straffer besser. Wenn du ein rollendes Sofa willst, nimm nen LX.

Christian

Kann ich nur bestätigen, die werden gnadenlos runtergeritten.

Rote Ampel - Vollgas - stark Bremsen - Rote Ampel - Vollgas - stark Bremsen...

Die können nicht normal fahren. Würde mir im Leben nicht so ein getriebene Schleuder holen.
Kommt mir immer so vor als würden die Turbanträger ihren Hass an Amerika daran auslassen 🙄.

Habe mich mal am Timesquare an eine Kreuzung gestellt und nur beobachtet, die klappern
und scheppern teilweise furchterregend bei Straßenschäden. Da müssen sämtliche Querlenker und Lager auf übelste Weise ausgeschlagen sein. Von den Stoßdämpfer ganz zu schweigen.

Von privat ja gerne, ein schönes Auto.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich weiß das es nicht zum Thema gehört, aber ich verzweifel langsam. Ich bin auf der Suche nach Felgen für einen 1984er Crown Victoria LTD, die in Deutschland zugelassen sind oder zugelassen werden können. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Gruß

Andrea

Bei Originalfelgen kann doch eigentlich keiner was sagen, oder?

Problem ist das die die drauf sind nicht zugelassen sind. Sonst würde ich ja nicht fragen.

Hast du irgendwo Stress damit? Ich habe auf meinem Crown American Racing Felgen montiert. Stress gabs damit nicht. Am Ende wissen die Cops und TÜV Leute eh nicht, wie es gehört.
Gibts denn im Netz keine originalen Felgen zu kaufen?
Welchen Lochkreis hat der LTD? Mein Crown Generation 2 hat 5x 114,3 oder sowas. Das ist ein typisches Fordmaß. Eine europäische Felge passt da also im Grunde auch.

EU Felgen passen da bei den Baujahren bis 1991 nicht. Weder von der ET, noch vom Traglastindex.
Die original Stahlfelgen gibt's drüben noch neu. Alternativ wären die Turbinen, die sehen meiner Meinung nach am besten aus.

Lochkreis hat er 5×114,3. Das Problem ist das Loch in der Felge für die Radnabe. Bei den Felgen die es gibt, sind die Löcher größer als die Radnabe. Brauche Lochgröße 70,5 und die kleinste Größe fängt bei 72,xy an. Kann mir da einer von euch einen Tip geben oder sogar eine Felge?

Ich würde auch empfehlen kein Taxi zu kaufen. Sind in der Ausstattung eher nackt, schlechte Wartung, schlechter Umgang.

Edit: Macht bitte einen neuen Thread auf für die Felgen, dass gehört hier definitiv nicht hin.

1984er Kombi von Privat.

Aber hoffentlich nicht die mattschwarze Ratte die derzeit im Netz angeboten wird? Finger weg, der ist total durch!

Der ist schon nicht mehr im Netz

Deine Antwort
Ähnliche Themen