Ford B-Max Zahnriemen und Katalysator
Moin,
ich habe mir vor zwei Jahren einen Ford B-Max gekauft und jetzt fallen alle möglichen Reparaturen an. Als erstes neue Reifen (575€), dann kamen Bremsscheiben und Klötze (ca. 300€ mit Einbau) und jetzt ist mein Kat auch hin. Dann sagt der Mechaniker von der Werkstatt (kennen uns schon paar Jahre) das ich am besten auch an den Zahnriemen denken soll. Er meinte nach 120.000 KM sollte man das machen. Im Internet steht was von 160.000 bzw 240.000 oder 10 Jahre. Da meiner Bj 2014 (ca. 140.000 KM auf der Uhr) ist haben wir die 10 Jahre schon mal erreicht. Da ich jetzt schon fast 1000€ reingesteckt habe möchte ich natürlich schauen das ich beim Rest bisschen günstiger wegkomme.
Welchen Kat und Zahnriemen(satz) könnte ich nehmen und was muss beim Zahnriemenwechsel beim Ford B-Max noch alles mit wechseln? Wasserpumpe ? Ölpumpe? Ich bin selber kein Mechaniker und habe nicht soviel Ahnung.
Ich denke mal das mit dem Zahnriemen müsste ich auch beim Ford S-Max auch noch machen? Ich habe nämlich noch einen S-Max Bj 2010, Diesel 140 PS Automatic.
Das Auto ist ein Ford B-Max Bj 2014, 125 PS, EcoBoost 1.0 Benziner, Getriebeschaltung.
23 Antworten
Zitat:
Du brauchst aber 3 Riemen!!
es geht um den Zahnriemensatz 😉, das restliche Material ist im wohl egal ...
Kurbelwellenriemenscheibe Schraube wichtig usw. Die spezielle Unterlegscheibe für die Riemenscheibe an Zahnrad-Kurbelwelle, Kurbelwellendichtring.
jede Menge verschiedene Dichtungen benötigt man. Dichtsatz der Einspritzdüsen. Ventildeckeldichtung. Dehnschrauben des Stirndeckel, was ja gleichzeitig die Motoraufhängung ist.
Kraftstoffrohr für die Hochdruck-Kraftstoffpumpe. Meine Empfehlung ist den Stössel der Pumpe gleich mit zu erneuern. Dichtung der Vakuumpumpe erneuern. Verschiedene Dichtungen und Stehbolzen und Muttern des Katalysator an Turbolader wichtig! Hitzeschutzschild und Dichtungen dort ggf. auch erneuern wenn eingerissen.
Zitat:
Du brauchst aber 3 Riemen!! 2 Zahnriemen und einen Flachriemen/Antriebsriemen für Wasserpumpe/Generator/Klimakompressor.
Riemen ist nicht gleich Riemen. 😉Die Ölpumpe wird doch nicht immer erneuert. Das Sieb der Ölpumpe wird kontrolliert und ggf. gereinigt.
Ja ok, aber in dem Zahnriemensatz mit WaPu was ich jetzt bestellt habe sind ja zwei Zahnriemen drin. Also müsste ich jetzt den Flachriemen/Antriebsriemen auch bestellen? Ich möchte ja nur den Zahnriemen erneuern und der Flachriemen bzw. Keilrippenriemen den Du meinst ist ja für den Generator und der hat ja nichts mit dem Zahnriemen zu tun?!
Also für den Zahnriemenwechsel beim Ford B-Max 1.0 EcoBoost 125 PS Benziner brauche ich
ein Zahnriemensatz mit WaPu?! Ölpumpe muss wohl nicht gewechselt werden.
Dann muss ich den Kat noch wechseln und der von HJS ist momentan nicht lieferbar. Die Frage ist jetzt ob ich auch den Bosal nehmen kann 090-216 ? Die sollten qualitativ doch gleichwertig sein oder?
Zitat:
Also müsste ich jetzt den Flachriemen/Antriebsriemen auch bestellen?
ja, das gehört einfach dazu das man den auch wechselt, auch weil der jetzt 10Jahre alt ist
Zitat:
Also für den Zahnriemenwechsel beim Ford B-Max 1.0 EcoBoost 125 PS Benziner brauche ich ein Zahnriemensatz mit WaPu?!
ja
Zitat:
Ölpumpe muss wohl nicht gewechselt werden.
nein
aber du brauchst noch viele andere Teile für den Zahnriemenwechsel ...
Zitat:
Die Frage ist jetzt ob ich auch den Bosal nehmen kann 090-216
ja
Ähnliche Themen
Zitat:
aber du brauchst noch viele andere Teile für den Zahnriemenwechsel ...
Ok also nur der Zahnriemensatz+WaPu den ich bestellt habe reicht nicht aus, wenn ich das richtig verstanden habe?
Dann muss ich dem Mechaniker sagen er soll das alles besorgen und austauschen, denn das kann ja sonst ewig dauern bis ich alle Einzelteile bestellt habe. Dann muss ich wenn richtig verstanden, auch einen Keilrippenriemen bestellen zum Zahnriemensatz?!
Wow was für eine schwere Geburt. Wäre es nicht sinnvoller gleich ein neues Auto zu kaufen? ;-)
Ich habe das hier gefunden nur wie finde ich raus ob das nicht auch bei mir zutrifft?
FahrzeugdiagnoseNicht immer, wenn der Fehler „P0420 - Umwandlungsrate zu gering“ o. ä. angezeigt wird, liegt es wirklich am Katalysator. Die Fähigkeiten der Onboard-Diagnose (OBD) sind leider sehr begrenzt. Oft liegt es an anderen Dingen, die das System nicht erkennen kann. Nur bei einem Wert von nahezu Lambda 1 vor Kat kann ein Katalysator richtig funktionieren. Sensoren, die noch keinen Totalausfall erlitten haben und falsche Werte liefern, können auch Schuld sein. Falschluft, Zündaussetzer… Es ist leider vieles mögli
Zitat:
@FocusGT schrieb am 24. März 2024 um 19:25:31 Uhr:
Zitat:
Du brauchst aber 3 Riemen!!
es geht um den Zahnriemensatz 😉, das restliche Material ist im wohl egal ...
Nein mir ist nichts egal, nur ich selber habe davon keine Ahnung und muss mich da erstmal durchfragen was ich alles brauche und besorgen muss, denn ich möchte lieber den großteil selber besorgen, da es sonst zu teuer wird und wenn ich schon mal dabei bin soll alles richtig gemacht werden, damit ich danach meine Ruhe habe. Ich möchte nicht das es danach noch heißt "ja hättest du mal mit dem Zahnriemenwechsel auch XY zusammen gemacht, jetzt müssen wir wieder alles auseinander nehmen"
Zitat:
Ok also nur der Zahnriemensatz+WaPu den ich bestellt habe reicht nicht aus, wenn ich das richtig verstanden habe?
ich bin raus, einfach oben anfangen zu lesen 😁, das hier ist nicht zielführend, das habe ich dir gleich am Anfang beantwortet
Zitat:
Wow was für eine schwere Geburt. Wäre es nicht sinnvoller gleich ein neues Auto zu kaufen? ;-)
normalerweise ist ja man auch nicht selber dafür verantwortlich
Alle 10 Jahre den Aggregate Antriebsriemen der Wasserpumpe/Generator/Lichtmaschine/Klimaanlage erneuern, was ist daran so schwer zu verstehen??? Genau so wie in der Wartungscheckliste steht: Zahnriemen alle 10 Jahre zu erneuern.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 26. März 2024 um 21:46:44 Uhr:
Alle 10 Jahre den Aggregate Antriebsriemen der Wasserpumpe/Generator/Lichtmaschine/Klimaanlage erneuern, was ist daran so schwer zu verstehen??? Genau so wie in der Wartungscheckliste steht: Zahnriemen alle 10 Jahre zu erneuern.
Es geht nicht darum was daran nicht zu verstehen ist sondern meine Frage war einfach nur "muss ich die Ölpumpe mit wechseln?" Antwort war: NEIN
Dann hast Du was geschrieben was da noch alles gemacht werden muss und dann wollte ich wissen welchen Riemen ich noch dazu bestellen muss, da ich jetzt den Zahnriemensatz von INA mit WaPu bestellt habe und da sind zwei Zahnriemen drin.