Ford 2.0er Diesel - DPF Technik
Hallo,
ich werde mir wohl im Frühling einen 2015er Mondeo mit 2.0er Diesel Motor und 150PS holen.
Der Ford Verkäufer meinte, als ich ihn auf "DPF Freibrennen" ansprach (im Bezug auf Kurzstrecken bzw. Stadtverkehr), dass das bei Ford schon länger kein Problem mehr ist durch die Active Grille Shutter Technik.
Also wenn sich der DPF regenerieren soll, dann macht der Kühler vorne (teilweise) zu und dadurch wird der Motor (etwas) wärmer und der DPF "brennt sich frei".
Stimmt das? Hab nämlich im Internet dazu nichts gefunden. Nur dass sich durch die Active Grille Shutter Technik die Aerodynamik verbessern soll.
Andere Marken haben nämlich immer noch Probleme mit Ölverdünnung wenn man eben nur Kurzstrecken fährt und somit die Regeneration des DPFs immer abgebrochen wird.
Ford anscheinend (laut Händler) überhaupt nicht.
Beste Antwort im Thema
Wieso ein Diesel?
Zu Beginn sei gesagt: ich komm aus Österreich 😉
1. Die Motorbezogene Steuer wird bei uns rein nach PS berechnet - daher wäre auch der Benzinmotor mit 160PS teurer wie der Dieselmotor mit 150PS
2. Würde ich das Auto neu kaufen, wäre der Benziner mit 160PS 600€ (Österreich, NoVa nicht vergessen) TEURER wie der der Diesel mit 150PS (wieso auch immer).
3. Der Benziner verbraucht mehr und Diesel ist günstiger - wobei das wohl unter "egal" fällt. Benzin ist nur etwas teurer als Diesel, somit ist der Benziner bei einer Fahrleistung von 15.000km (1,05€/L Diesel, 1,08€/L Benzin derzeit) 190€ pro Jahr teurer (hab mal angenommen der Benziner braucht nur 1l mehr als der Diesel).
4. Leasing? Mach ich sowieso nicht...ich zahl Bar - wie man das halt so macht als "privater" (meine Meinung).
5. Dieseltechnik anfälliger? Weiß nicht, mein 12 Jahre alter Mazda6 ist motorisch noch Top, und der ist ein Diesel, allerdings ohne DPF. Sind bei Ford die Benziner nicht auch schon Direkteinspritzer? Somit haben beide Motortypen eine Hochdruckpumpe verbaut die teuer ist wenn sie eingeht.
6. Autogröße - wieso nicht? Ich bin zwar erst 25 Jahre, aber zum "sau raus lassen" hab ich eh mein Motorrad 😉
7. Ein Diesel ist wohl in der PS Klasse viel schöner zu fahren wegen dem Drehmoment.
8. Wenn ich das Auto gebraucht kaufe, hole ich es von meinen Nachbarn (Danke Deutschland :P), dann ist ein Diesel auch nochmal günstiger (weniger CO2 Ausstoß --> weniger NoVa).
Also wieso sollte ich mir einen Diesel kaufen? Klar, wenn ich ein sportliches Auto möchte, kauf ich mir einen WRX als 2. Auto, aber der Mondeo wird wohl nie ein "Sportwagen" werden - sondern ein richtig schönes Familienauto.
Mit Kurzstrecken mein ich so ~15km. Da wird er dann wohl nie zum freibrennen kommen nehm ich an. Das war auch damals der Grund wieso ich mir einen Mazda6 ohne DPF genommen habe, weil die erste mit DPF eben Probleme gehabt haben.
Aber ich denk heutzutage werden die Herrn Ingenieure dieses Problem schon in den Griff bekommen haben, ansonst wäre wohl der DPF der einzige Grund KEINEN Diesel zu kaufen.
Oder hab ich was falsch verstanden?
Das mit der Shutter Technik zum DPF freibrennen war wohl "Verkaufsstrategie", kam mir eh ein bissl komisch vor 😁
17 Antworten
Hey,
also wenn der Diesel günstiger in der Anschaffung ist würde ich da auch den Diesel nehmen. Aber egal wie du dich entscheidest, viel Spaß mit dem neuen Mondeo ;-)
Sicher ist, dass sich das Verhältnis ab wann sich ein Diesel "lohnt" in den letzten Jahren verschoben hat. Und zwar Richtung Diesel.
Aber für 5-15km am Tag einen Diesel? Ich weiss net....
Der Mondeo sagt dir übrigens, soviel ich weiß, wenn er "freigebrannt" werden will/muss, bzw. es kommt eine Fehlermeldung für den DPF.
Ob das natürlich auf Dauer gut ist, wenn man immer wieder diesen Intervall nicht einhält bzw. unterbricht...keine Ahnung...förderlich ist es sicher nicht.
So long,...
Du musst aber auch sagen das Kurzstrecken im allgemeinen nicht gut sein sowohl für Diesel als auch Benziner. Eigentlich unterscheiden sich Benziner von Dieseln nicht mehr so sehr wie früher was Einspritz- und Turbotechnik angeht. Verdichtung ist halt beim Diesel höher und dann hat man halt noch den DPF. 😉
Ich hatte auch die Wahl ob ich einen Diesel nehme weil ich einen einfachen Arbeitsweg von 18km habe. Habe mich dann aber Trotzdem für den Benziner entschieden. Ich fahre hin und wieder gern mit nem Diesel z.B. den von meinem Dad. Aber Benziner liegen mir dann doch eher 😉