FondEntertainment

Mercedes V-Klasse 447

Servus Leute.
Habt ihr mir vielleicht Ideen, wie ich in meiner VKLASSE FondEntertainment mit Montioren an den Kopfstützen realisieren kann? Durch die Fahrtvibarationen bringt mir die Tablethalterung wenig da dies nicht stabil genug ist. Vielleicht hat einer von euch schonmal was umgesetzt und kann darüber berichten? Freue mich auf Tips und Ratschläge...

Beste Antwort im Thema

Für die Kids haben wir den 18.5 Zoll Deckenmonitor von Ampire gekauft...
FireTV Stick rein und dann kann dank StreamOn-Abo Netflix, Disney oder PrimeVideo
bis zum abwinken geschaut werden. Die Soundkopplung zur Jehnertanlage klappt
per BT auch wunderbar.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?__mk_de_DEÅMÅŽÕÑ&crid=3UPUGCSNV6J6R&dchild=1&keywords=ampire+deckenmonitor&qid=1605885832&sprefix=Ampire+decke%2Caps%2C182&sr=8-1

8
18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich hab mir folgendes vorgenommen, solch Original Steckdosen für die v Klasse zu montieren !

Und dann die Monitore! Soll sehr stabil sein!

Letzte Bild ! So werden die rein gesteckt!

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1

Was sind das für Monitore? Wo gibt es die und wie werden sie befestigt? und vor allem: woher kommt und wie wird der Content auf den Monitoren gesteuert? Das MBUX der V-Klasse unterstützt meines Wissens nach kein Rearseat-Entertainment, lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren ;-)

Hallo , ich habe ein FondEntertainment selbst gebaut

20230807_161033.jpg
20230807_161025.jpg
20230807_161144.jpg
+1

Diese Monitore bekommt man nicht von Mercedes. Da gab es nur so lächerliche Taschen, in die man ein kleines Ipad einschieben konnte, das dann durch die Steckdosen im Sitz mit Spannung versorgt wird.
Die gezeigten Monitore kommen aus Fernost und tauchen ganz selten mal bei Kleinanzeigen auf. Ich habe die drin und bin zufrieden damit. Mein Junge kann seine Filme vom USB-Stick sehen, er kann über Lautsprecher oder Kopfhörer hören, eine direkte Verbindung zum Comand gibt es nicht. Wohl haben die Monitore einen FM-Transmitter eingebaut, so daß man nötigenfalls die Audiospur auch über die Burmester-Anlage hören kann, mit allen UKW-Geräuschen... Betriebssystem ist Android, Unterlagen sind keine weiteren dabei gewesen. Auch das Dateisystem ist gesperrt, so daß man herzlich wenig verbiegen kann. Man hat aber auch keinen Support...
Die Verbindung im Sitz ist wirklich fest und geräuschfrei, die Montage durch einfaches Einschieben in den Sitz im Handumdrehen erledigt.

VG Ingo

Deine Antwort