Folierung

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo liebe Gemeinde,

Will evtl meinen CLK weiss folieren lassen,
Hat jmd von euch Erfahrung damit? Zufrieden?
Qualität? Nachteile? Preise?

Danke für die Antworten

Beste Antwort im Thema

10 Jahre garantie auf Folie!???

Also ich foliere seit einigen Jahren in unserem eigenen Tuning betrieb und kann euch (Da ich ein ehrlicher Folierer bin )
nur davon abraten solche Dinge für bare Münze zu nehmen🙄

Ich arbeite am liebsten mit der 85 oder jetzt 1080 Serien der 3M und selbst diese Firma schreibt

Haltbarkeit bei Außenbewitterung:
Schwarz / Weiß – Vertikal: 6 Jahre
Schwarz / Weiß – Horizontal: 3 Jahre
Farben – Vertikal: 5 Jahre
Farben – Horizontal: 2 Jahre

Und die sind für mich deutlich auf Platz 1 der Hersteller

Solltet Ihr mal vorhaben euer Fahrzeug folieren zu lassen und Ihr habt "nach" EURER Beratung noch offene
Fragen......😕

Schreibt mir 😛

Ich helfe gern

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hört sich gut an, keine Blasenbildung?
Setz doch mal ein Bild rein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von boytoy81


Hört sich gut an, keine Blasenbildung?
Setz doch mal ein Bild rein ;-)

Anfangs gab es vereinzelt kleinere Blasen, kurz nach Beendigung der Arbeit. Diese verschwanden aber nach wenigen Tagen Abtrocknen rasch und rückstandslos!

Wichtig ist auch, dass sauber gearbeitet wird, sodass keine Verunreinigungen unter die Folie gelangen können, denn das verursacht hinterher hässliche Wölbungen unter der Folie.

Zitat:

Original geschrieben von Newbee26



Zitat:

Original geschrieben von e46e


Habs nicht gemacht, aber hab nur gutes gehört. Allerdings finde ich dass weiss dem CLK nicht steht. Dem E Coupe steht es dafür sehr gut ! Aber das ist ja Geschmackssache...
Ein weißer Clk sieht einfach super aus! Ein echter Hingucker...
Und weitaus weniger pflegeintensiv, als z.B. schwarz! (wegen Staub, Sand etc.)

Wieso steht weiß dem CLK nicht, Du solltest mal einen "Grand Edition" in Diamantweiß-Metallic BRIGHT sehen, die Farbe ist einfach toll. Mal schimmert es rosa, mal ins blaue, je nach Lichteinstrahlung. Ausserdem kommt bei weiß der schwarze Diffusor gut zur Geltung. Im Gegensatz bei schwarz verschindet alles.

Zitat:

Original geschrieben von ditroi9076



Zitat:

Original geschrieben von Newbee26


Ein weißer Clk sieht einfach super aus! Ein echter Hingucker...
Und weitaus weniger pflegeintensiv, als z.B. schwarz! (wegen Staub, Sand etc.)

Wieso steht weiß dem CLK nicht, Du solltest mal einen "Grand Edition" in Diamantweiß-Metallic BRIGHT sehen, die Farbe ist einfach toll. Mal schimmert es rosa, mal ins blaue, je nach Lichteinstrahlung. Ausserdem kommt bei weiß der schwarze Diffusor gut zur Geltung. Im Gegensatz bei schwarz verschindet alles.

Sehe ich genauso...

Ähnliche Themen

Also ich habe mein auch folieren lassen in schwarz matt! Ich finde schwarz matt und weiß matt stehen den CLK extrem gut.

Preis 900 ,- plus 100 ,- für das zuspachteln der MB zeichen und lackieren der 2 grills.

Zitat:

Original geschrieben von MB320CLK


Also ich habe mein auch folieren lassen in schwarz matt! Ich finde schwarz matt und weiß matt stehen den CLK extrem gut.

Preis 900 ,- plus 100 ,- für das zuspachteln der MB zeichen und lackieren der 2 grills.

Guter Preis...

WO hast des machen lassen? Bilder?

Zitat:

Original geschrieben von MB320CLK


Also ich habe mein auch folieren lassen in schwarz matt! Ich finde schwarz matt und weiß matt stehen den CLK extrem gut.

Preis 900 ,- plus 100 ,- für das zuspachteln der MB zeichen und lackieren der 2 grills.

Achja. hatte ich vergessen zu schreiben: Den oberen GRill auf der Haube musste ich auch lackieren lassen, da eine Folierung so filigran nicht möglich war!

Der Kühlergrill vorne ist komplett foliert, nur die Frontchromteile sieht man.

Zitat:

Original geschrieben von Newbee26



Zitat:

Original geschrieben von boytoy81


Sorry. Scheiben Tönen kostet 200 Euro extra.
Nicht nur das!
Auch die Türeinstiege, Außenspiegel, Grill und Extrawünsche werden extra berechnet, da Mehraufwand!
Und wer möchte schon seinen Oriniallack sehen, wenn er die Türe öffnet und die "Illusion" weg ist!?!?

.

.

Spätestens wenn mal das Öl nachgefüllt und die Motorhaube geöffnet wird ... ist die Illusion weg. Habe einen folierten mit kleinen Steinschlägen auf der Motorhaube gesehen. Die Kanten fransen aus .... sieht einfach nur beschissen aus.

Ich bin mir auch am überlegen meinen folieren zu lassen. Ein kollege von mir macht folierung und wird meinen dann für 800€ machen!

Ma schauen. Ich bin nur am überlegen ob ich carbon oder schwarz folieren soll!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ferengi



Zitat:

Original geschrieben von Newbee26


Nicht nur das!
Auch die Türeinstiege, Außenspiegel, Grill und Extrawünsche werden extra berechnet, da Mehraufwand!
Und wer möchte schon seinen Oriniallack sehen, wenn er die Türe öffnet und die "Illusion" weg ist!?!?

.
.
Spätestens wenn mal das Öl nachgefüllt und die Motorhaube geöffnet wird ... ist die Illusion weg. Habe einen folierten mit kleinen Steinschlägen auf der Motorhaube gesehen. Die Kanten fransen aus .... sieht einfach nur beschissen aus.

Selbst wenn mir das irgendwann blühen sollte, wäre das immer noch besser als ein silbernes Auto zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von Ferengi



.
.
Spätestens wenn mal das Öl nachgefüllt und die Motorhaube geöffnet wird ... ist die Illusion weg. Habe einen folierten mit kleinen Steinschlägen auf der Motorhaube gesehen. Die Kanten fransen aus .... sieht einfach nur beschissen aus.
Selbst wenn mir das irgendwann blühen sollte, wäre das immer noch besser als ein silbernes Auto zu fahren.

ICh hab gehört das man frisch lackierte FAhrzeuge nicht folieren sollte, da evtl beim Abziehen der Folie

an den betreffenden Stellen der Lack abgehen könnte, da der LAck 3-4 Jahre dauert bis er richtig

gehärtet ist...

Habe mir jetzt mal Angebote von 2 Firmen eingeholt über CLK mit weißer Folie und hatte Gelegenheit schwarzen BMW, der weiß foliert wurde, zu begutachten.
Die Türen, die schwarz im Einstieg zu sehen sind, sind zu dem weißen Komplettfahrzeug eher ein gutaussehender Kontrast der auch gut zu schwarzer Lederausstattung passt.
Da die Türen ja auch nur beim aus u.einsteigen geöffnet sind sieht mann es auch selten.
Preise lagen in etwa gleich bei ca. 1300,- + Extras für Scheiben tönen 200,- und Perlmutglanz folie ca 200,- . Ich denke wenn Türen innen und andere Kleinigkeiten wie Motorgrill usw mit foliert werden, kann mann auch schnell über 2000,-Euro kommen.

Zitat:

Original geschrieben von boytoy81



Zitat:

Original geschrieben von MB320CLK


Also ich habe mein auch folieren lassen in schwarz matt! Ich finde schwarz matt und weiß matt stehen den CLK extrem gut.

Preis 900 ,- plus 100 ,- für das zuspachteln der MB zeichen und lackieren der 2 grills.

Guter Preis...

WO hast des machen lassen? Bilder?

In Hamburg am dammtor Bahnhof bei Car crew

mal ne andere frage: wie isn das mit der folie in der waschanlage? hat man damit auch das komplette auto voller schürfungen wenn die sonne draufknallt?

Zitat:

Original geschrieben von realcts


mal ne andere frage: wie isn das mit der folie in der waschanlage? hat man damit auch das komplette auto voller schürfungen wenn die sonne draufknallt?

Ist natürlich abhängig von der Wahl der Folie und der gewünschten Farbe.

Schwarz ist diesbezüglich natürlich empfindlicher als helle Töne...

Außerdem lässt sich eine Folie und eventuelle kleine Kratzerchen auch polieren, genauso, wie man es von einem Lack her kennt; nur sollte der Schleifmittelanteil der Politur niedriger sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen