Folierung abgeschlossen

Opel Insignia

Hallo Liebe Insi-Gemeinde,

möchte meinen neuen Flitzer nun doch kurz vorstellen:
Diesel, 160 PS, Leder, Navi, Bluetooth, 5-Türer, Flexride, Bi-Xenon, 18 Zoll Winterräder (5 Doppelspeichen)...

Original-Farbe ist Lichtsilber-Metallic.
Habe den Jahreswagen aber in glänzend weiß folieren lassen - bis auf das Dach und die Außenspiegel (schwarz). Alle Chromelemente sind ebenfalls in schwarz.

Mit den Außenspiegeln bin ich mir aber nicht sicher. Die werden vermutlich doch auch weiß.
Für den Sommer hoffe ich auf die schwarzen 20 Zoll AEZ Pheonix dark Felgen - wenn das Geld reicht :-) (vielleicht hat ja jemand ein günstiges Angebot)

Freue mich auf reichliche Diskussionen hier im Forum!

Thommy

Beste Antwort im Thema

Weiß ist OK, aber das Schwarz ist mir zu matt und Kühler und Heck sehen aus wie Plastik.
Kommt für mich der Eindruck aus als gäbe es noch eine Modell unter "Selection".
Neben den Klarglas-AFL würde ich dem Kühler und dem Heck sowie den Nebelleuchten zumindes ein bisschen Chrom gönnen um das schwarz zu fassen, zu rahmen.
Auch den Seitenscheiben würde ich Ihren Chromrahmen lassen.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Coole Sache !!
Sieht echt geil aus!

Aber gleich mal den Praxistest machen:
Im Regen stehen lassen bzw. mit dem Dampfstrahler drüber gehen und dann den Wagen an der Luft trocknen lassen:
}>gibt das Ränder?
Du weißt was ich meine? So dünne, häßliche Kalkränder, die nur schwer wieder weg gehen...

Gruß Michael

EDIT: mein 1000ster Beitrag... 😎

ICH WERDS MAL PROBIEREN UND DANN BERICHTEN. DENKE ABER NICHT DAS SICH DA WAS TUN WIRD. DIE FOLIE IST JA UV UND HITZEBESTÄNDIG. DIE MUSS JA AUCH SO EINIGES BEI JEDER WITTERUNG AUSHALTEN. AUSSERDEM ERREICHT DER FÖN BEIM FOLIEREN EINE TEMPERATUR VON 90 BIS 100 GRAD UND DA PASSIERT AUCH NIX

Ach übrigens, auf dem einen Foto sieht man am oberen rechten Bildrand einen knallgelben Corsa.... Der ist auch komplett Foliert:-)

Zitat:

Original geschrieben von Eve0507


NA GLEICH NOCHMAL
DIESMAL ABER ALLE

Alles Geschmackssache, für mich schaut es grausig aus, die Reflexlinien in der Seite gehen dadurch verloren und überhaupt zusammen mit dem Chrom uuuuuh

Das einzige an Folierung was mir am Insignia gefallen hat, war die Carbonfolie auf den Zierleisten im Innenraum die ich auf dem letzten Insignia Treffen gesehen habe.

Ansonsten ist das wirklich etwas für Firmenwagen in Eyecatcher Farben wie z.Bps. Quietschgelb, Signalorange oder Pink (Hab ich mal an einem Chrysler C300 gesehen)

Ähnliche Themen

Da geb ich Dir recht. Zumindestens was das Eyecatch betrifft. Deswegen kommt ja jetzt auch noch gelbe Neonschrift drauf:-)

Zitat:

Original geschrieben von Eve0507


Da geb ich Dir recht. Zumindestens was das Eyecatch betrifft. Deswegen kommt ja jetzt auch noch gelbe Neonschrift drauf:-)

Aber bitte davon keine Bilder mehr posten sonst kommt die Opel Design Polizei und nimmt dir den eigentlich schönen Wagen wieder weg🙄

Lach gerade dann wollte ich Fotos einstellen:-) Außerdem gibt es keine Opel Design Polizei. Ich war heute mit dem Auto bei Opel und die fanden mein Auto toll. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Okay, dir gefällt es nicht, damit kann ich leben. Aber ich frage dich ja auch nicht ob Dir keine langweiligere Farbe als Silbersee bei dem Auto in den Sinn kam? Wenn dir die Farbe nicht gefällt dann schau Dir einfach den Threat nicht mehr an.

Zitat:

Original geschrieben von Eve0507


Ich war heute mit dem Auto bei Opel und die fanden mein Auto toll.

War gestern mit einem BMW beim BMW-Händler, die fanden mein Auto auch toll... 🙄

Zitat:

Okay, dir gefällt es nicht, damit kann ich leben.

Gottseidank, dieses Minimum an Selbstbewußtsein sollte man auch haben.

Zitat:

Aber ich frage dich ja auch nicht ob Dir keine langweiligere Farbe als Silbersee bei dem Auto in den Sinn kam? Wenn dir die Farbe nicht gefällt dann schau Dir einfach den Threat nicht mehr an.

Achje, kann also doch nicht damit leben... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Eve0507


Lach gerade dann wollte ich Fotos einstellen:-) Außerdem gibt es keine Opel Design Polizei. Ich war heute mit dem Auto bei Opel und die fanden mein Auto toll. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Okay, dir gefällt es nicht, damit kann ich leben. Aber ich frage dich ja auch nicht ob Dir keine langweiligere Farbe als Silbersee bei dem Auto in den Sinn kam? Wenn dir die Farbe nicht gefällt dann schau Dir einfach den Threat nicht mehr an.

Meinem Händler hat meine Farbe auch gefallen, er hat sich sogar einen in den Laden gestellt in identischer Farbe nach dem er mir meinen verkauft hat, frag deinen mal ob er das mit einem matt schwarzen auch machen würde😁

Eigentlich habe ich das langweilige Silbersee nur genommen weil ich ihn mit froschgrüner Schrift folieren und aufpeppen wollte, habe mich aber dann doch anders entschieden 😁😁

Also ich finde es sieht echt goil aus, alle mal besser als das schnöde Silber. Die Frage ist nur, wie das Auto nach ein paar Jahren aussieht und wie altagstauglich die Folie ist. Wenn sich herausstellen sollte, dass die Folie am Ende strapazierfähiger ist als der Lack darunter, werde ich mich auch für eine Folierung entscheiden.

wenigstens können hier alle über sich selbst lachen! Daumen hoch Jungs, das mag ich!

Auf die Folie bekommst Du eine Gewährleistung von 10 Jahren. Also jedenfalls wenn Du einen vernünftigen Folierer hast.

Zitat:

Original geschrieben von Harry41


Also ich finde es sieht echt goil aus, alle mal besser als das schnöde Silber. Die Frage ist nur, wie das Auto nach ein paar Jahren aussieht und wie altagstauglich die Folie ist. Wenn sich herausstellen sollte, dass die Folie am Ende strapazierfähiger ist als der Lack darunter, werde ich mich auch für eine Folierung entscheiden.

Die Gewährleistung über 10 Jahre ist oft nicht das Problem. Die Garantie der rückstandslosen Wiederablösbarkeit nach bis zu 7 Jahren ist die Schwierigkeit. Eine Folie die klebt wie Beton ist eine Sache, wenn man aber den Vorteil der Folierung nutzen will und das ganze wieder rückgängig machen will, so erlebt so mancher sein bleues Wunder. Also der Folierer soll nicht nur den Halt, sondern vielmehr auch die rückstandslose Entfernung der Folie garantieren.
Ein bekanner von mir hat sein Auto nämlich 3 Tage lang "entfoliert" und musste dann doch noch zum Aufbereiter.

Meine Frau ändert das Design Ihres Autos ca. alle 12 Monate. Hier geht alles spielend innerhalb weniger Minuten komplett am Stück ab. Das ganze wird von http://www.cardeko24.de garantiert. wenn es Probleme geben sollte, übernehmen die die Kosten für den Aufbereiter.

Aber zurück zu deinem Dicken. Sieht klasse aus. Und falls ihr kleine Kratzerchen drin habt, - eine kleine Behandlung mit dem Heißluftfön wirkt wunder.

Kalkränder und der gleichen hat man auf jedem Auto und natürlich auch auf Folie. Besonders matt schwarz ist da sehr anfällig. Aber mit dem richtigen Reiniger und Pflegemitteln, gehen die spielend wieder weg. Wir haben nach der Folierung von cardeko24 gleich einen Satz Pflegemittel mitgenommen. Die sind eigentlich aus der Industrie und nicht speziell für die private Autopflege etnwickelt (eher was für Aufbereiter) und etwas teuerer, aber jeden Cent wert. Gerade auf Carbonfolie, die sonst fast unmöglich sauber zu halten ist.

Anbei mal ein Bild vom aktuellen Design des Autos meiner Frau......

Zitat:

Original geschrieben von Zisko2000


Anbei mal ein Bild vom aktuellen Design des Autos meiner Frau......

Ich sag mal, schlimmer geht nimmer😁 Aber wenn es ihr gefällt, soll man

sie nicht dran hindern, zumal es nur ein Jahr zu ertragen ist.😁

Dazu gibts nen passenden Thread:

www.motor-talk.de/forum/auto-folierung-versaut-was-nun-t3449289.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen