Folie in den Türen
Weiß jemand ob man die Folien in den Türen bei VW nacjbekommt? Muß man sie überhaupt haben? Was darf sowas kosten?
MFG Falko
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
kannste denn dann die fenster noch runterkurbeln?
wollte nur die tür etwas verstärken. das fenster hat ja führungs-schienen, solange man nicht über diese schienen kommt, passiert da nix, außerdem kann das nachher immer noch weggeschnitten werden.
mit dem türmechanismus hab ich mir schon angesehen.
der öffner von innen liegt auf der anderen seite der scheibe (also dort kein schaum) und hinten am schloss lass ich den schaum soweit weg, dass der türgriff nicht beeinträchtigt wird.
ich wollte das zeug erstmal ausprobieren, werde danach beurteilen wie wasserfest das zeug ist.
nich wegschneiden! dann kommt wasser rein.... am besten überhauptnicht verwenden. willst du deine tür dämmen, nimmst du bitumenmatten oder irgendeine noise-ex paste. aber KEINEN bauschaum...😉
hmpf, die bitumen-matten bekomm ich hier net 🙁.
werd's trotzdem versuchen, wegmachen, kann man das immer noch.
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Bei Interesse such ich mal die Rechnung mit der Teilenummer raus...
Wäre nicht schlecht.
Kumpel hat sich die Schaumstofffolien bei VW einkleben lassen und er sagte die ham so ne Klebeschnur benutzt. Das Klebeband (was Du meinst) haben die da auch rum liegen gehabt.
Ähnliche Themen
@ MrStahlfelge
Supi, Danke!
Wie hast Du das mit den unteren Ecken gemacht? Hast Du gestückelt?
@ ?Nicolas?
Bei mir nicht. Ich weis nicht wie oft und mit wievielen Arten doppelseitigem Klebeband und Folien ich schon probiert hab meine Türen dicht zu bekommen, aber immer in den beiden unteren Ecken hat es sich nach einer gewissen Zeit wieder abgelöst. Unzwar an den Stoßstellen des Klebebandes, da ich das um die Ecken gestückelt habe.
Ich denke mir der Vorteil bei der Klebeschnur liegt daran, das man in einem Zug um die ganze Tür kommt.
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Wie hast Du das mit den unteren Ecken gemacht? Hast Du gestückelt?
Ja. Aber Du musst dann unbedingt die Stücke ohne Lücke kleben, also aufeinander. Das geht bei dem Klebeband, weil es wie gesagt gar keinen Träger gibt sondern nur aus Kleber besteht. Wenn Du dann die Folien abziehst hast Du eine zusammenhängende Klebefläche.
Ok, Danke. Werde bestimmt demnächst wieder mal die Folien erneuern.
Geb dann Bescheid ob es geklappt hat.