Folie in den Türen

VW Golf 1 (17, 155)

Weiß jemand ob man die Folien in den Türen bei VW nacjbekommt? Muß man sie überhaupt haben? Was darf sowas kosten?
MFG Falko

38 Antworten

@ CaligulaMinus
Und es kommt auch nicht so rüber. Ich glaub Reality hat einfach was in den falschen Hals bekommen.

4-Türer-Fahrer sollten doch eh zusammenhalten. Wir haben die Edel-Autos mit den schöneren C-Säulen und müssen uns darum schon genug Gequatsche von Leuten anhören die nicht wissen was sie eigentlich verpassen. Da sollte man sich doch nicht schon selbst an die Gurgel gehen.

Und bevor jetzt der wilde Aufschrei der 2-Türer-Fans kommt, ist meine Meinung und ihr könnt ja von mir aus eine andere haben. :P

es geht um ein stück folie.... also immer schön locker bleiben...😉

*zur4türercliquegehörundstolzdaraufsei* 😉
aber ich habe noch nichts negatives über nen 4türer gehört, außer, dass meine hinteren türen nicht von außen aufgehen, da irgendwas mit den türgriffen nicht stimmt.
sie drücken nicht weit genug runter, meint ihr, wenn ich mir die japanischen da einbaue könnte es wieder gehen?

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Und bevor jetzt der wilde Aufschrei der 2-Türer-Fans kommt, ist meine Meinung und ihr könnt ja von mir aus eine andere haben. :P

Nur beim Golf III sehen 2 Türen wirklich besser aus.

Ähnliche Themen

*zweitürermitdreiecksfensterfahrer* und stolz drauf.😁

schweift sowieso jeder gerade ab. ich habe auch nen 4türer und hatte sowohl hinten wie vorne das gleiche Prob wie reality. Wenn ich mir nochmal nen G2 kaufe dann nur einen 2türer. finde es sieht nicht nur beim 3er besser aus.

@reality: Läuft des Wasser dann nich durch die Abflüßlöcher vorbei nach draußen? Oder is des gar nich in des "loch" gelaufen sondern direkt in den Innenraum? Mach mich nich schwach, sollt meine dann auch wieder mal überprüfen...

HAt alles seine Vor- und Nachteile, obwohl des schöner wäre wenn die hintere Tür nich den Steg drin hätte... Weiß, is nich realisierbar mit Scheiben runterdrehen...

ist wohl nicht abgelaufen 🙄

Hi, um die Kurve zu Thema wieder zu bekommen:
Habe mal irgendwo gelesen, das es anstelle der Folien auch so einsätze aus plastik ö.Ä. geben soll. Die sollten besser sein, wie die komischen Folien, die sich nach gewisser zeit und wärme einfach so in sich zusammenziehen. Aber dazu weiß bestimmt einfreundlicher mehr.

@reality: Hm, das mit deiner Anlage ist echt scheiße gelaufen, mein Beileid!

mfg knight

ich hab mir bei VW so Schaumstoff-Folie geholt. Muss die mal einbauen, ich hoffe ich bekomm die vernünftig dicht.

ich werde meine Türen jetzt jedenfalls mit Baumschaum ausfüllen. Hoffe dass das was bringt, auch von der Geräuschkulisse her.

Zitat:

Original geschrieben von querys


ich werde meine Türen jetzt jedenfalls mit Baumschaum ausfüllen. Hoffe dass das was bringt, auch von der Geräuschkulisse her.

kannste denn dann die fenster noch runterkurbeln?

Die originale Türfolie ist nicht mehr lieferbar. Evtl hat eine Werkstatt noch Restbestände.
Ansonsten einfach in den nächsten Baumarkt und sich Folie in Meterware kaufen.
Bei VW gibts auch bloß noch Rollenware für den G2.
Muß´ja nicht gleich 1/2 mm Stärke haben. Iregendwas was einigermaßen stabil und doch verarbeitbar ist.
Merkst ja wie es sich anfühlt und wie die alte war.
Dann Verkleidung und alte Folie runter. Neue passend zuschneiden (nur grob). Dann die Auflageflächen der Tür mit Sprühkleber oder Pattex (irgendwas wasserfestem hald) reichlich bestreichen.
Dann die Folie sorgfältig aufdrücken und an den Ränder glatt streichen. Stark überstehnde Ränder der Folie abschneiden.
Mit dem Einbau der Verkleidung etwas warten bis der Kleber trocken ist. Nicht das du dir unabsichtlich die Verkleidung auf dauer fixierst. Sowas ist unangenehm.
Hoffe ich konnte helfen.
Eisenschwein

Zitat:

Original geschrieben von querys


ich werde meine Türen jetzt jedenfalls mit Baumschaum ausfüllen. Hoffe dass das was bringt, auch von der Geräuschkulisse her.

mach das nicht... wenn die oberfläche irgendwo verletzt wird, saugt dich das zeug mit wasser voll. und die karre rostet dir unterm hintern weg...😉

Abgesehen davon kann ichnicht erkennen was Bauschaum bringen soll.
Wenn du die Tür komplett ausschaumst wirst du das Fenster nicht mehr öffnen können. Vielleicht blockiert ja auch die Türenriegelung.
Und wenn du nur ein paar cm an das Türblech klebst wird sich das beim nächsten Türzuschlagen an nem kalten TAg vom Blech lösen und deine Wasseraflüsse verstopfen.
Lass lieber deine Türen richtig einstellen. Das bringt mehr gegen den Lärm.
Eisenschwein

Zitat:

Original geschrieben von Eisenschwein


Dann die Auflageflächen der Tür mit Sprühkleber oder Pattex (irgendwas wasserfestem hald) reichlich bestreichen.

Da gibt es bei VW extra Klebeband für, dass eigentlich gar kein Klebeband ist da es nur aus Kleber und nicht aus Band besteht. Das klebt echt heftig, ich krieg das nicht mehr von meiner Bastelschere runter. 😉 Damit kriegt man die Folien wieder genau so fest wie sie es vorher waren.

Kostet ca. 12 Euro, einmalig viel Geld aber wenn ich bedenke dass ich schon jeweils mindestens zweimal alle meine vier Folien runter hatte und immer noch 2/3 der Rolle übrig sind geht der Preis.

Bei Interesse such ich mal die Rechnung mit der Teilenummer raus...

Ich hab bei mir übrigens, weil mir das Geklebe direkt in die Türen aus Rostgründen auch nicht ganz geheuer ist, Akustik-Dämmmatten von innen in die Türpappen geklebt. Das bringt ein wenig, allerdings sollte man auch keine Wunder erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen