Folie für Frontspoiler???
@All Wissende,
gibt es eigentlich für den Hirsch-Frontspoiler, der ja ziemlich Steinschlag und Mückenschlag gefährdet ist, ne Folie als Verhüterli selbiger Schäden? Anstelle lackieren?
Gruß to All und schönes WE
P.S: Höre gerade nicht nur der Winter soll alle Wärmerekorde schlagen, auch der Sommer. SOMMERTIME is great.
Wolf24
32 Antworten
Folie zum Aufbügeln...😁
Vielleicht eignet sich Laminier-Folie???...😉
Wir haben jede Menge Lack...bild Dir also keine fiesen Schwachheiten ein...😁
Sollten noch etwaige Lackierarbeiten anfallen, dann kannst Du bei uns Urlaub machen.😁
@wolf
Habe gleiches Problem eruiert und geforscht. Auf dem Markt alles nur Käse! Und die Garagen halten zusammen (siehe Miau!)
Ich habe gewachst/gewienert/versiegelt... vergiss es.
Tupflack für das Schlimmste und einfach nicht hinsehen.
Mütz
Zitat:
...Hirsch-Frontspoiler, der ja ziemlich Steinschlag und Mückenschlag gefährdet ist...
aha - ich hatte mich schon gewundert, dass der so mitgenommen aussieht. Bei mir steht dieses Wochenende auch eine Lackierung diese Teils an - wenn ich es denn herunterbekomme. Wie wird der abmontiert ? Die beiden Schrauben oben dran sind vermutlich die einzigen im ganzen Saab, die nicht Torx-Format haben. Ausserdem scheinen sie durchzudrehen. Einfach dran ziehen bringt nicht viel, ausser dass einem das Saab-Emblem in der Mitte um die Ohren fliegt....
Zitat:
Original geschrieben von MÜTZER
@wolf
Habe gleiches Problem eruiert und geforscht. Auf dem Markt alles nur Käse! Und die Garagen halten zusammen (siehe Miau!)
Ich habe gewachst/gewienert/versiegelt... vergiss es.
Tupflack für das Schlimmste und einfach nicht hinsehen.
Mütz
Hi Wienermütz 🙂
übe mich schon längere Zeit im wegsehen und ignorieren, nachdem ich mich vom wachsen, wienern, versiegeln ebenfalls verabschiedet habe. Aber nachdem selbst die Blau-silberne Fraktion wunderschön mit Folien arbeitet, habe ich mir gedacht, daß das vielleicht ne Lösung sein könnte.
Und dann mein Blau mit gelb kombiniert und auf schwedisch getrimmt. 😁
NEEE, so schwedophil bin ich doch nicht!
Gruß Wolf
so ne gelbe "renn-folie" wär doch das ideale für dich wolf!
fänd ich echt klasse. erkläre mich auch bereit super fotos davon zu machen, wenns denn montiert ist. dein auto wird dann berühmt!
lg schwedo-phil(lip)
Zitat:
Original geschrieben von nonni
so ne gelbe "renn-folie" wär doch das ideale für dich wolf!
fänd ich echt klasse. erkläre mich auch bereit super fotos davon zu machen, wenns denn montiert ist. dein auto wird dann berühmt!
lg schwedo-phil(lip)
Seufz, was habe ich davon, wenn mein Auto berühmt wird und ich nicht? Wäre irgendwie, wie wenn die Frau des Hausarztes sich mit:"Herr Doktor" anreden lassen würde. 😁
Muss halt mal, meinem Alter entsprechend, schlechter reagieren, wenn mir jemand, wie heute morgen mal wieder die Vorfahrt nimmt. 🙂
Gruß Wolf
Ich hatte mal einen Ami in Kundschaft, mit einem 900-I...🙂
Der hatte eine komplette Kunststoffhaube für die Fahrzeugfront...als Steinschlagschutz!!!
Nur die Scheinwerfer waren ungeschützt.🙂
Darunter war der Lack absolut Steinschlagfrei...nur mitten auf der Motorhaube waren fiese Kratzer, durch Sand zwischen dieser Abdeckung und dem Fahrzeuglack.🙁
Man kann eben nicht alles haben...😛
Hallo,
von 3M gibt es farblose Steinschlagschutzfolien, kann man passend zuscheiden. Aufziehen ist etwas aufwändig. Bekommt man im normalen Zubehörhandel und bei diversen Internetshops.
Alternativ gibt es für z.B. bodentiefe Fenster Folien von 3M die verwendet werden, wenn z.B. in Kitas oder bei Tagesmüttern die normalen Scheiben bruchsicher gemacht werden. (Ist billiger als Austausch gegen Sicherheitsglas.) Bekommt man bei einigen Glaserfirmen.
Beides funktioniert recht gut als Steinschlagschutz und ist auch waschstraßenfest.
ATh.
Also erst lackieren...und dann laminieren...😁
Wer schonmal ein Schulbuch in Folie gebunden hat, weiß, um welche Arbeit es sich dabei handelt.😁
Eine komplette Auto-Front mit Folie zu bekleben...Blasenfrei...sollte es nicht zum erstenmal gemacht haben!!!
Vielleicht hat hier ein Taxifahrer eine passende Adresse???
Die Taxen werden ja seit längerer Zeit auch nicht mehr beige lackiert...sondern beige beklebt...🙂
...schau mal bei foliatec.de ! Die haben so ne Steinschlagfolie,transparent ! Ist umproblematisch, in einer Zeit,wo allen Taxen nur noch beklebt werden !
Zitat:
Original geschrieben von Äppelwoi
...schau mal bei foliatec.de ! Die haben so ne Steinschlagfolie,transparent ! Ist umproblematisch, in einer Zeit,wo allen Taxen nur noch beklebt werden !
Danke Äppelwoi!
Klingt ja wirklich interessant!
Aber die haben ncoh ein richtig super Must-have! 😁
Zum Dampfablassen, z.B. bei Verkehrskontrolle! 🙂
Gruß Wolf
He Wolf.
Du solltest dich heute mal wieder auf das Sofa legen und deiner Fee vom Emfpang von deinen Ängsten und Sorgen erzählen 😁
Kommst du im März mit deinem Schneepflug in die Schweiz?
http://www.salon-auto.ch/de/
Vielleicht sieht man sich dort?
Zitat:
Original geschrieben von 93tid
He Wolf.
Du solltest dich heute mal wieder auf das Sofa legen und deiner Fee vom Emfpang von deinen Ängsten und Sorgen erzählen 😁
Kommst du im März mit deinem Schneepflug in die Schweiz?
http://www.salon-auto.ch/de/
Vielleicht sieht man sich dort?
Wenn ich das meiner guten Fee am Empfang sage, was sagt dann meine Frau, wenn sie dann den Empfang macht? 😁
Und zum Genfer Salon, muss ich noch die Lage peilen. Ich weiß nur, daß ich es nicht wie letztes Jahr mache. An einem Tag hin und zurück und zwischendrin auf der Ausstellung ist mir etwas zu stressig. Und dann noch die Schweizer Schneepflüge ergänzen, noch dazu ohne Bezahlung - . 🙂
Aber ich habe mir mal den Termin (8.-18.3.) vorgemerkt.
Evtl. könnten wir ja abends die Schweizer Kneipen observieren, aber wie gesagt, ist noch etwas unklar.
Gruß aus der Pfalz.
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Aber ich habe mir mal den Termin (8.-18.3.) vorgemerkt.
Evtl. könnten wir ja abends die Schweizer Kneipen observieren, aber wie gesagt, ist noch etwas unklar.
Gruß aus der Pfalz.
Wolf24
Ohne mich???...geht ja wohl garnich´...😁